Du bist da etwas ganz Großem auf der Spur. Auch wenn es nicht richtig ist.
Man soll nicht immer von sich auf Andere schließen.
Damit meine ich, dass Höcke selbst ein Faschist und niederträchtiger Kader ist.
Welchen Prozess müssen die Menschen denn neuronal durchlaufen, um zu Urteilen? Oder anders ausgedrückt: Wie bilden sie sich ein Urteil?
Ja, ist er. Auch wenn die Mehrheit auf dieser Plattform das Gegenteil behauptet.
https://youtu.be/07E4iQ5z9iY?si=UrbQdlHwn7yp_NSu
Hat er nicht, aber Beispiele wären trotzdem schön.
Sie mögen ihn, wegen logischer Konsequenzen, die sie aus ihrer Betrachtung der ökonomischen Basis und des Überbaus einer kapitalistischen Gesellschaft gezogen haben. Und wegen der Vergegenwärtigung aller damit einhergehenden Phänomene, wie z.B. Entfremdung.
Für den Namen Adolf existieren zwei mögliche Herleitungen.
Einerseits lässt sich der Name als Kurzform von Athalwolf bzw. Adalwolf deuten.[1][2] Dabei handelt es sich um eine Kombination der germanischen Elemente adal „edel“, „vornehm“ und ulf/wulf „Wolf“.[3][1]
Andererseits kann es sich beim Namen Adolf auch um eine Kurzform des althochdeutschen Namens Attaulf bzw. Athaulf handeln.[2] Dabei handelt es sich entweder um eine Zusammensetzung der Elemente ath/atta „Vater“ und ulf/wulf „Wolf“[4][5] oder, als Variante von Hathovulf,[4] um eine Kombination der Elemente had „Kampf“ und ulf „Wolf“.[6]
Viele urgermanische Personennamen sind aus zwei positiv zu verstehenden Gliedern zusammengesetzt, ohne dass die Zusammensetzung als solche eine Bedeutung haben muss.
Quelle: Wikipedia
Wenn man Israel verurteilt, heißt es nicht, dass man die Hamas an "der Macht" haben will. Wenn sich Terroristen unter der Zivilbevölkerung verstecken, ist das immernoch keine Rechtfertigung Zivilisten zu töten. Was du aufgezählt hast sind nichtmal Kriegsverbrechen, sondern das was Terroristen eben tun, außerdem ist die Hamas niemand, der mit der hochgerüsteten IDF Krieg führen könnte.
USA und China sind beide kapitalistisch, in China herrscht nur weitestgehend Staatskapitalismus. Lasse dich von den anti-kommunistischen Antworten hier nicht einschüchtern, und lies Marx und Engels, wenn du es wissen willst. Ich kann dir den Text Grundsätze des Kommunismus von Friedrich Engels empfehlen.
Um mir vor Ort eine Meinung zu bilden, unabhängig davon, was ich im Vorfeld dachte.
Die Gegenfrage sei erlaubt: Warum sollte man nicht den vollen Umfang einer Sprache nutzen? Weil es gewisse Menschen nicht verstehen könnten? Umso besser, dann lernen sie nämlich die Bedeutung für sie neuer und fremder Wörter kennen. Außerdem sollte Sprache nicht verkümmen, Proletkult allerdings schon.
Dagegen würde ich eine Eiserne Front bilden und den Dienst für das Kapital, ähhhhh meine Mitmenschen und die BRD verweigern.
https://youtu.be/CCMmjJyGY5U?si=pOkx2aejQ5QdP3_y
Russland wäre vermutlich eine Militärdiktatur und später evtl. faschistisch geworden. Den Rest kannst du dir denken.
Nein.
Ich halte ihn für das Gegenteil vom Gegenteil von gut.
Der Kommunismus ist keine Doktrin, sondern eine Bewegung; er geht nicht von Prinzipien, sondern von Tatsachen.
Der Kommunismus ist der theoretische Ausdruck der Stellung des Proletariats in diesem Kampfe und die theoretische Zusammenfassung der Bedingungen der Befreiung des Proletariats.
– Friedrich Engels
Ich finde die Antworten sehr interessant. Denn anzunehmen, man würde mit ein paar Worten mindestens 4 Philosophen und Wissenschaftler, und die Geschichte widerlegen, zeugt von einem großen Selbstvertrauen, wenn auch von keinem großen Selbstbewusstsein.
Karl Marx und Friedrich Engels hatten keine Idealvorstellung des Menschen.
Friedrich Engels über die Familie, das Privateigentum und den Staat:
https://amzn.eu/d/ee3NEld
Jetzt stellst du diese Frage schon zum 2. Mal...
Gar nicht.
g=s*2/t²
Ich sehe Stalin kritisch, aber diese kapitalistische/imperialistische Propaganda ist einfach nur lächerlich.
https://youtu.be/YoMTTr-aKQU?si=gfLFwtmXGFXuDDgP
Das ist aber nun wirklich schade um den schönen Schmuck. Nein, er geht mir am Arsch vorbei.