Geld – die neusten Beiträge

Adoleszenz?

Ich hab ein Problem,

ich bin 19 Jahre alt, und lebe immer noch bei meiner Mutter (diese ist alleinerziehend mit 2 weiteren Kindern (eine 7 Jährige + eine in meinem Alter)

Ich mache derzeit eine Ausbildung und bin in meinem 2. Lehrjahr.

Ich möchte versuchen etwas "erwachsener und selbständiger" zu sein.

Nur leider habe ich das Gefühl meine Mutter unterstützt mich hierbei nicht.

Sie hat mir nie Sachen beigebracht, die zur Adoleszenz dazu gehören, ich musste alles von meinen Freunden, Ausbildern oder meinem Vater lernen.

Ich nenne ein Beispiel:

Sie hat mir nie beigebracht wie man Geld abheben und überweisen kann diese mussten mein Vater und meine Ausbilderin mir beibringen.

Ich will seit ewigen das sie mir hilft online banking zu machen, da ich es einfach nicht verstehe und etwas Unterstützung brauche.

Als ich sie heute diesbezüglich gefragt habe, hat sie direkt desinteressiert reagiert.

Dann hat sie zu mir gesagt das ich "eh zu blöd dafür bin und dann jeden einzelnen Cent verschwenden würde."

Reden geht mit ihr leider nicht, da es direkt zu einem riesen Streit eskaliert.

Meinen Vater möchte ich somit auch nicht mehr fragen, da sie mir sonst immer mit dem Spruch "Dann leb doch bei ihm, soll der sich doch um dich kümmern!" kommt.

Ich bin wirklich frustriert und weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, und wie ich mit ihr umgehen soll.

Ich schätze jeden Tipp und jede Meinung.

Mutter, Geld, Bank, Eltern, Bankkonto, Familienprobleme, Streit, Adoleszenz

Toxische Schwester wie umgehen?

Meine Eltern sind im Urlaub und ich bin am 22.08 zurück gekehrt. Ich war auch im Ferienhaus meiner Eltern. Zurück von den Ferien Lag ich wegen einer schweren Grippe zwei Wochen im Bett.

Heute bin ich mit meinen Kindern zum Elternhaus gefahren um nach Haus und Garten zu schauen. Da sas meine jüngere Schwester und hat auf der Therasse Kette geraucht. Aschenbecher war voll hat nicht das ausgeleert.

Sie sieht mich nach soviel Wochen und beschwert sich von nichts auf nichts. Das sie ermüdet sei und es nicht einsieht Benzin zu zahlen um nach dem Elternhaus zuschauen. Eltern wohnen 3 km entfernt 🙈

Der Knüller ist das sie 0.0 nichts aber bei Gott wirklich nichts gemacht hat. In dem Moment wo sie klagte hatte ich ein schlechtes Gewissen. Aber als ich in die Wohnung reinging (war sie schon über alle Berge). War ich geschockt den sie hat eher dreck produziert anstatt aufgeräumt mit ihren kleinen Sohn. So jetzt tut die Gute auf einen ich hab was getan. Morgen werde ich da Klarschiff machen. Werde allerdings den. Zustand der Wohnung fotografieren weil sie da Partys offensichtlich gefeiert hat. Hinterlässt den Schlüssel geht ..

Ihr Mann hat sie genau aus diesen Gründen verlassen faul ignorant und egoistisch eingestellt.

Wie findet ihr dieses Verhalten wie könnte ich diplomatisch damit umgehen und würdet ihr das der Mutter erzählen?

Kinder, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Schwester, Streit

Wie geht ihr damit um?

Hallo liebe Community,

ich möchte meine Gedanken und Gefühle teilen. Ich fühle mich in diesem kapitalistischen System gefangen und es erdrückt mich. Jeden Tag fühlt sich an wie ein endloser Kampf, nur um zu überleben, ohne wirkliche Freude oder Bedeutung in meinem Leben.

Ich frage mich, ob es hier draußen Menschen gibt, die ähnlich fühlen oder die einen Weg gefunden haben, diesem System zu entkommen. Ich sehne mich nach einer Veränderung, aber mir fehlt der Mut und die Klarheit, wie ich das anstellen soll.Ich arbeite nur, um zu überleben, aber ich lebe nicht wirklich. Ich habe keinen Sinn in meiner Arbeit, keinen Spaß an meinem Leben und keine Hoffnung auf eine bessere Welt. Ich sehe keine Möglichkeit, aus diesem System auszubrechen oder es zu verändern. Ich bin verzweifelt und hoffnungslos.

Ich weiß, dass ich nicht die einzige bin, die so denkt und fühlt. Viele Menschen leiden unter dem kapitalistischen System, das auf Ungleichheit, Ausbeutung und Umweltzerstörung basiert. Es gibt viele Studien, die zeigen, wie der Kapitalismus die psychische Gesundheit, die soziale Gerechtigkeit und die ökologische Nachhaltigkeit der Menschen beeinträchtigt.

Ich frage mich oft, ob es eine Alternative zu diesem System gibt. Ob es eine Möglichkeit gibt, eine Gesellschaft zu schaffen, die auf Solidarität, Kooperation und Demokratie basiert. Eine Gesellschaft, in der die Menschen nicht nur arbeiten, um zu konsumieren, sondern auch um sich selbst zu verwirklichen. Eine Gesellschaft, in der die Menschen nicht nur für sich selbst leben, sondern auch für andere und für die Natur.

Habt ihr vielleicht Erfahrungen oder Ratschläge, die ihr teilen könnt? Wie habt ihr es geschafft, euch vom Kapitalismus zu befreien oder zumindest einen Weg gefunden, damit umzugehen? Jeder Hinweis oder jede Geschichte wäre für mich von unschätzbarem Wert.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

Deine Susi 💗

Leben, Arbeit, Geld, Deutschland, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Kapitalismus, Philosophie, Psyche, Soziales

Streit wegen Gemeinsamen Konto?

Hallo liebe Nutzer/innen,

ich brauche mal einen Rat zu meiner Beziehung.. Ich habe zurzeit mit meinem Mann Streit durch zwei Situationen. Die erste ist da ich ein neues Konto eröffnen möchte. Was eigentlich jeder Mensch hat, er möchte aber ein gemeinsames Konto. Wir sind seit fast 5 Jahren zusammen islamisch verheiratet, ich habe letztes Jahr mal erwähnt das man darüber nachdenken könnte. Jedoch keine feste Entscheidung getroffen! Wir sind beide Muslime (geboren) und bei uns ist es so dass das Einkommen/Vermögen der Frau zusteht und nur ihr alleine. Ihr Geld bleibt ihr Geld und sein Geld gehört in der Ehe typisch beiden.
Ich bin zurzeit in der Ausbildung und möchte mein Geld was ich denn noch bekomme für mich ausgeben oder ihm eine Freude machen oder auch mit Freundinnen rausgehen oder auf dem Konto lassen. Dies würde er wenn ich es von seinem Konto mache, natürlich sehen wenn ich etwas bestelle und er nachfragen würde. Er denkt von mir nun, weil ich kein gemeinsames Konto will, dass ich etwas vor ihm verheimliche. Die zweite Situation ist, ich koche normalerweise sehr gerne und viel. Aus irgendwelchen Gründen habe ich seit ca. 3/4 Wochen die Lust verloren und möchte einfach nicht kochen, anstatt das er sagt „Ich koche heute etwas für uns“ sagt er warum ich noch nichts gekocht habe und nur weil ich keinen Hunger hab, heißt es nicht das er keinen Hunger hat. Angefangen hat das Ganze nachdem er gesagt hat, dass in meinem Essen zu wenig Salz/Gewürz ist und wo mein Kopf beim kochen sei. (Ich musste es weniger salzen und würzen durch Magenprobleme) Er hat es erst Tage später gesagt, das hat mich enttäuscht und da ich zurzeit irgendwie sehr emotional bin habe ich angefangen aus der Situation zu weinen weil ich es gerne noch geändert hätte, wenn er mich sofort drauf angesprochen hätte. Ich habe es ihm genauso gesagt, er versteht es nicht.

Was würdet ihr aus der Situation machen um es zu verbessern? Was haltet ihr davon?

danke 🙏

Liebe, Islam, Familie, Geld, Beziehung, Trennung, Ehe, Entscheidung, Familienprobleme, Konflikt, Konto, Streit

Was kann ich noch tun um ein Auto abzumelden?

Hallo meine lieben.

Wie fang ich am besten an, ich streite mich nur noch mit meine Eltern.

Es geht um viele Sachen was mich natürlich ankotzt aber die sehen es das ich in Unrecht bin. Vllt Schilde ich kurz in Punkte was mich so stört an den beiden.

1. Ich habe den ihr Auto auf mein Namen angemeldet und zahlen auch Versicherung und so weiter.

Mich nervt es am schlimmsten wenn ich weg muss das meine Mama immer wieder mit Geld anfängt das sie Spritgeld möchte weil sie mich dahin fährt und es geht um geld.

2. Ich habe damals Geld von so eine Stiftung bekommen und konnte mir ein neuen Herd kaufen habe ich auch gemacht aber habe es nie bei mir eingebaut weil meine Mama es nötiger hatte und wir haben eigentlich ausgemacht ht das sie mir monatlich 50 Euro gibt aber bis heute Fehlanzeige.

3. Ich habe Geschwister keiner hilft meine Eltern nur ich obwohl ich selbst alleinerziehend bin und ein Kind zu Hause habe kümmer ich mich um alles und um meine Eltern.

4. Ich habe letztes für die impfung meines Kindes über 250 Euro ausgegeben weil die Spritze selbst erst kaufen musste habe ich das Geld von der Krankenkasse wieder bekommen aber meine Mutter fing an das ich ihr Geld zurück geben kann da wir ab und an bei ihr mit essen. Ich tu es ja gerne aber ihre Art und Weise wie sie es mir sagt ist abartig.

5. Jedes mal bekomme ich von ihr dann zu hören wenn ich ihr kein Geld gebe das ich gehen soll das ich nicht zu Familie gehöre und es tut verdammt weh, ich habe selbst mit meine psyche zu kämpfen und habe selbst noch Waschzwang es ist besser geworden aber durch den Druck wird es immer schlimmer in letzter zeit.

Ich hatte wieder Stress mit meiner Mama wegen dem Hund, er muss zum Tierarzt aber wir hatten von Anfang an wo wir das Auto gekauft haben keine Hunde ins Auto kommt wegen mein Waschzwang und weil ich mir die Haut kaputt kratze aber meine Mutter meinte ich würde mich anstellen und liegt an mein Kopf ich muss dazu sagen das ich wegen den Zwangs beim psychologe bin.

Wie gesagt heute war ich so sauer weil Sie meinte sie wäre im Recht, wir waren zusammen einkaufen habe trinken geholt und halt essen und habe es selbst bezahlt und Sie war auch für sich einkaufen aber sie meinte ich sollte ihr einkauf auch noch zahlen was ich natürlich nicht tat.

Wir sind dann zusammen zum Auto gelaufen und dann fing das Theater erst richtig an das ich ihr Geld schulde das sie es nicht toll findet und das ich besser gehen sollte.

Was soll ich noch tun?

Ich möchte jetzt alles abmelden was auf mein Namen bei den läuft weil ich mich verarscht vor komme.

Das Problem ist die rücken die Papiere vom Auto nicht raus die haben alle Beweise. Was kann ich noch machen?

Und ja die Schulden mir genug Geld aber ich bekomm es zu hören das ich es ohne zu ahnen alles aufgebraucht habe.

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Streit, Auto abmeldung

Angebot für Produktvideos fair?

Hallo,

wir sind selbständig und haben nach einem Erstgespräch einem Kunden ein Angebot für Produktvideos unterbreitet. Er empfand das Angebot als zu teuer, daher hätte ich hier gerne die Meinung von anderen Videografen oder Personen die sich in der Materie auskennen.

Es geht um folgenden Output:

  • 4x Produktvideo (max 1,5m) in jeweils Hoch- und Querformat und verschiedenen Auflösungen (max 4k) für verschiedene Medien, Musikhinterlegung
  • 1x Video, welches die Entwicklung und Herstellung zeigt (max 3m) in jeweils Hoch- und Querformat und verschiedenen Auflösungen (max 4k) für verschiedene Medien, Vertont
  • 1x Videoloop Querformat aus den obigen Videos aufbereitet für den Header der Website, Stumm

3300 Euro Netto. (GbR)

Inbegriffen in die Leistung sind 1 Drehtag mit 2 Personen, jegliches Equipment (Kamera, Licht, Ton etc..), Kommunikationsaufwand, 2 Korrekturschleifen, Anfahrt/Abfahrt, Konzeption, Musiklizensierung und die komplette Postproduction (Wir haben hier 3 Tage veranschlagt)

Das wäre unser erstes selbständiges Videoprojekt, allerdings können wir durch unsere Jobs bereits hochwertiges Demomaterial aufweisen und unser Können zeigen. Das hatte im Erstgespräch auch überzeugt.

Nach eigener Recherche befinden wir uns mit unserer Kalkulation etwa im Mittelfeld.

Ich hätte gerne die Einschätzung von Personen, die sich mit der Materie auskennen und ihre Meinung auch begründen können.

Vielen lieben Dank.

Video, Kamera, Finanzen, YouTube, Selbständigkeit, Fotografie, Geld, Videobearbeitung, Webseite, Recht, Vertrag, Angebot, filmemacher, Firma, GbR, Videografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld