Geld – die neusten Beiträge

Ich krieg die Krise was soll ich tun?

Lieber o2 Kunde, wir haben Ihr Anliegen geprüft und bearbeitet und Ihrem Kundenkonto  xxxx am 25.08.2023 aus Kulanz den Betrag von x EUR gutgeschrieben. Diesen Betrag sehen Sie auf einer ihrer nächsten Rechnungen auf Seite 1 unter der Rubrik „Zusatzleistungen“ sowie auf Seite 2 unter „Vergünstigungen/Guthaben“. Ihre Gutschrift wird direkt mit dieser Rechnung verrechnet. Ihr o2 Team

Ich will kein Guthaben ! Mir wurde am Anfang per WhatsApp geschrieben und auch am Telefon gesagt dass ich mein Geld auf mein Bankkonto bekomme.außerdem habe ich eh schon seit Anfang die Vergünstigung für junge Leute mehr brauch ich nicht ich will mein Geld auf mein Bankkonto !! Meine Güte das kann dich nicht so schwer sein . Das ist alles nur durch einen dummen Fehler von den Mitarbeitern passiert 

 Zur Vorgeschichte :

Hallo ich habe bei 02 einen Vertrag und zahle normalerweise 24,99€ im Monat für das Wlan. im Februar hat meine Home Spot Box nicht mehr funktioniert. Ich habe dort angerufen und eine neue bekommen die alte Box sollte ich zurück schicken und der Kollege wollte mir einen Link zukommen lassen, aber ich bekam keinen. Das war kurz vor meinem Urlaub. Er sagte ich könne es nach dem Urlaub zurück schicken, so im Urlaub hatte ich immer noch keinen Link bekommen und dann habe ich nach dem Urlaub immer wieder angerufen aber immer kam ich an eine lange Warteschleife und es wurde gesagt bitte rufen sie später wieder an ich habe ihnen dann per Post einen Brief zukommen lassen und habe trotzdem keine Antwort bekommen. Dann konnte ich einmal eine Kollegin erreichen und die meinte sie würde den Link an meine Email schicken auch da habe ich nichts bekommen und ich versuche mehrmals die zu erreichen ohne Erfolg, ich bekomme nur die Warteschleife und es wird gesagt bitte versuchen Sie es später einmal. Nun habe ich eine Rechnung von 104,99€ bekommen und weiß nicht was ich tun kann. Am Service geht niemand dran . Was soll ich tun?? Online Retoure klappt bei mir nicht, deswegen wollten ihre Kollegen mir einen Link schicken. Aber ich habe weder einen Retourenschein per Link, Post noch sonst irgendwie bekommen.

O2, Geld, Gebühren, Deutschland, Anwalt, Gesetz, Geld zurück, Guthaben, o2 Vertrag, Telefonica Germany

Streit um Geld mit Bester Freundin?

Folgende Situation meine Freundin und ich haben vor ca einen halben Jahr angefangen einen Kellerraum für uns beide einzurichten, diesen haben wir von ihrem Vater zu Verfügung gestellt bekommen da er Immobilienmakler ist und dieser grade leer stand. Von Anfang an haben wir abgemacht das wir beide jewals die Hälfte zahlen bei egal was. Nun hatte sie aber das Geld nicht parat und ich habe erstmal alles bezahlt Küchenschrank (50€), Tisch (30€), Teppich (30€), Herdplatte (15€), Küchenutensilien (38€). Zusätzlich habe ich noch 2 Regale, ein Sofa, ein Teppich, Sitzsack und Minikühlschrank besorgt. Jetzt 2 1/2 Monate Später hat sie mir das Geld immer noch nicht wieder gegeben mit der Aussage sie hätte das Geld nicht. Dazu muss ich sagen das sie eine sehr reiche Familie hat die grade aus dem 20.000 € Afrika Urlaub wieder kommt, also da kann sie mir nicht erzählen sie hat das Geld nicht. Normalerweise stresse ich nicht wenn es um Geldschulden geht aber ich habe momentan wirklich kein einzigen Cent, weshalb ich sie jetzt schon fast täglich frage. Falls ihr es nicht ausgerechnet habt, sie schuldet mir 80€. Jetzt hat sie für mich letztens einmal Zeitungaustragen übernommen deswegen -10€. Heute meinte sie das sie mir die 50€ bald gibt. Und dann ging die Diskussion los, sie ist der festen Überzeugung sie schuldet mir nur noch 50€ aber es sind ja 80€. Bitte helft mir wie ich an das Geld kommen kann ohne das unsere Freundschaft dran kaputt geht.

Schule, Freundschaft, Geld, Schulden, Streit

Ist das Steuerprogressivsmodell unfair?

Die Grundidee ist ja dass man die höhere Einkommen höher besteuert um die Unterschicht in der Einkommensverteilung und andere Geringverdiener finanziell unterstützt... Das kann ich verstehen.

Aber langsam iwie nervt das ganze. Ohne Witz. Ich zahle 950€ Sozialabgaben und 800€ Einkommensteuer, genieße aber keine bessere Leistungen als einer der weniger einzahlt.

Und es werden so viele Migranten aufgenommen und es gibt auch so viele Arbeitslose und gering bezahlte Rentner... Dass langsam dieser Progresivmodell eher den schwach bezahlten dient.

Man hört ständig, "ja dir bleibt mehr netto übrig sowieso". Ist mir aber egal, von meiner harten Arbeit will ich auch die Früchte genießen!

Die Rentner die schwache Rente haben hätten etwas besseres arbeiten sollen mit höheren Einkommen. Kennen Rentner die

  • ein Haus/Wohnung haben
  • 3 Renten kassieren (Gesetzliche, Betriebliche und Lebensversicherung)
  • Keine finanzielle Sorgen haben

Ich würde auch gerne mir eine Immobilie kaufen, 3 Renten aufbauen und mein Alter in Ruhe genießen, aber unmöglich wenn der Staat mir 40% pro Monat von brutto abzieht und so viele auf Sozialhilfe hocken lässt.

Natürlich rentiert sich arbeiten in Deutschland nicht. Nicht wegen den Löhnen an sich oder Arbeitsklima aber wegen der Struktur des Landes und wegen den Prinzipien die im Land herrschen.

Die Menschen die weniger haben, sollen entwickelt werden und in den Arbeitsmarkt integriert. Wer nicht mitmachen will, kriegt nichts!

Aus der eigenen Arbeit soll man in der Lage sein seine Zukunft aufbauen zu können. Ist ja unmöglich wenn man so aggresiv besteuert wird.

Nein 87%
Ja 13%
Leben, Arbeit, Finanzen, Steuern, Schule, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Rente, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Lohn

Wie findet ihr es eigentlich ab 2025 deutlich höhere Nebenkosten als Mieter, oder Hausbesitzer zahlen zu müssen?

So müssen die Mieter einer Wohnung in Freiburg wegen der Grundsteuerneuberechnung ab 2025 monatlich zusätzlich 225 Euro zu ihren Nebenkosten dazuzahlen und Besitzer eines Einfamilienhauses wie in dem Beispiel aus dem unten verlinkten ZDF- Videos (Dauer 8 min) anstatt wie bisher jährlich 800 Euro, dann 14.000 Euro Grundsteuer im Jahr zahlen.

Bisher wurden ca 21 Millionen neue Grundsteuerbescheide von den Finanzämtern versendet und dagegen wurden seither über 5 Millionen Einsprüche gestellt, da man innerhalb eines Monats nach Zusetllung dagegen Einspruch einlegen muss, wenn man nach den Gerichtsverfahren der Musterklagen Geld zurück bekommen möchte. Diejenigen die keinen Einspruch erheben bekommen dann kein Geld zurück.

https://www.zdf.de/politik/frontal/grundsteuer-reform-ungerecht-teurer-grundlagenbescheid-hausbesitzer-kommunen-100.html

Andere Antwort 57%
Finde ich super, freue mich schon darauf deutlich mehr zu zahlen 14%
Ich wandere aus Deutschland aus 14%
Ist mir egal,Ich lege die höheren Nebenkosten auf meine Mieter um 14%
Ich werde Einspruch gegen die Grundsteuer erheben. 0%
Viele Komunen sind verschuldet daher werde ich nicht Widerspreche 0%
Ich suche mir einen Nebenjob 0%
Familie, Geld, Deutschland, Mieter, Eltern, Armut, Einkommen, Altersarmut, Eigentum, Hausbesitzer, Lebenshaltungskosten, Nebenkosten, Soziale Gerechtigkeit, Widerspruch, Grundsteuerreform

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld