Schweden Auswandern ,Arbeit etc.?

4 Antworten

um in ein fremdes land, dessen sprache man (noch) nicht beherrscht, auszuwandern oder umzusiedeln, muss man schon etwas mehr machen, als sich gedanken um eine berufsbezeichnung zu machen.

schweden hat generell einen sehr hohen sozialen standard, und pflegekräfte werden in jedem ziuvilisierten land gebraucht, dessen alterspyramide immer weiter auseinandergeht.


33UnknownUser33 
Fragesteller
 25.08.2023, 09:40

Ja klar das bin ich mir schon bewusst , deswegen hatte ich ja dazu geschrieben wenn einer diese Erfahrung schon gemacht hat , dann würde ich Privat mich austauschen , da ich noch so viele Frage habe.
Nur habe ich trotz langen suchen eben nichts über diese Berufsbezeichnung gefunden und ich dachte vielleicht gibt es diese in Schweden ja nicht 🤷🏻‍♀️

und eigentlich schon weil Geld muss rein um Leben zu können bzw. Familie zu ernähren wichtig ist und ich nicht auf Buckel anderer leben möchte und co.

0
fanclub75  25.08.2023, 09:41
@33UnknownUser33

wenn du gut in deinem job bist, wirst du überall damit gutes geld verdienen. und um das risiko, erst mal ins kalte wasser springen zu müssen, kommst du nicht unhin.

0
33UnknownUser33 
Fragesteller
 25.08.2023, 09:57
@fanclub75

Ok, danke für die Antwort , ja allerdings dieser Schritt über den Tellerrand sich zu wagen ist manchmal schwer 😃

Einen schönen Tag noch 🙂

0

ADFischer hat eigentlich schon alles Wichtige gesagt. Eine Korrektur ist aber nötig.

"Undersköterska" ist KEINE Hochschulausbildung, das wäre "Sjuksköterska". Seit 1. Juli ist die Ausbildung definiert. Sie findet an den Oberstufenschulen statt und man muss jetzt 1.350 Gymnasialpunkte in allgemeiner Krankenpflege vorweisen. Dabei wird nicht zwischen medizinischer KP und Altenpflege unterschieden.

Für die Anerkennung ausländischer Ausbildung wird das vermutlich in Zeitstunden umgerechnet. Da könntest du mit einer einjährigen Ausbildung vielleicht durch kommen. Ob sie diese nur auf Geriatrie eingeschränkte Ausrichtung anerkennen, weiss ich aber nicht.

Auf jeden Fall brauchst du eine anerkannte Sprachprüfung auf Niveau C1. Die kannst du an Hochschulen oder Volkshochschulen in Schweden machen, heisst an der HS "Tisus". In Deutschland nimmt die auch die Uni Greifswald ab.

Wie die Löhne sind, müsstest du bei den Sprachkenntnissen, die du behauptest, schon selbst ermittelt haben können.

Da gibt es die Berufe „undersköterska“ und „vårdbiträde“. Ein direktes Gegenstück zum Altenpfleger gibt es nicht. Das schwedische Ausbildungssystem unterscheidet sich deutlich von dem deutschen. Sprechstundenhilfen gibt es zum Beispiel nicht, die medizinischen Aufgaben wie Impfen, Wunden versorgen usw. übernehmen in den Arztpraxen Krankenschwestern. Das ist in Schweden allerdings eine akademische Ausbildung, die das Abitur voraussetzt. Über die eventuelle Anerkennung einer ausländischen Ausbildung entscheidet die Behörde Socialstyrelsen. Generell werden in dem Bereich Kräfte gesucht, die gehen allerdings häufig wegen der wesentlich besseren Bezahlung nach Norwegen.

Wenn Ihr keine Kontakte nach Schweden habt, vielleicht hier mal nachfragen:

https://www.swedenabroad.se/de/botschaften/deutschland-berlin/

Vielleicht kann man Euch Ansprechpartner in Schweden nennen.


33UnknownUser33 
Fragesteller
 25.08.2023, 10:16

Ja super vielen Dank 😊

0