Gefahr – die neusten Beiträge

Pferd lässt sich im Gelände nicht mehr bremsen

Hallo ihr Lieben,

Jedes mal wenn ich mit meiner Reitbeteiligung ins Gelände gehe, ist es wirklich furchtbar: Sobald sie eine große Fläche sieht, die sich zum galoppieren anbietet, kann ich sie kaum mehr halten. Ich brauch die Zügel bloß ein paar Milimeter nachlassen, und schon schießt sie in einem Affenzahn los. Ich galoppier wirklich gerne auf ihr, aber das Problem ist, dass ich sie nicht mehr bremsen kann. Je mehr ich die Zügel aufnehme, desto schneller prescht sie vorwärts. Sie lehnt sich richtig gegen den Zügel - und rennt und rennt...Zügel locker lassen bringt auch nichts. Im Gelände reagiert sie auch nicht auf meine Paraden und Volten bzw. Zirkel reiten geht im Gelände auch nicht, einfach nur vorwärts. Allerdings wären wir deshalb auch fast schonmal auf der Straße gelandet, weil sie auf stur macht. Wenn es irgendwann, irgendwie geschafft ist, sie in den Trab zu bekommen, dann ist sie allerdings den ganzen restlichen Weg nach Haus "hippelig". Und ich darf die Zügel wirklich keinen Milimeter nachlassen, da sie sonst losschießt. Auf der bereitbaren Koppel (wir haben keinen Platz, lediglich auf dem Nebenhof, wo die Platznutzung allerdings übelst teuer ist) ist das alles kein Problem, sie lässt sich ohne Probleme durchparrieren, reagiert auch auf meine Paraden, nur im Gelände stellt sie einfach ihren Kopf aus. So macht der Ausritt wirklich keinen großen Spass.

Gefahr, Natur, Pferd, Pony, Reiten, Ausreiten, gelaende

Ich fürchte mich vor ihm..

Ich habe seit knapp 1 Monat einen festen Freund. Alles fing ganz gut an, aber dann wurde er immer agressiver. Ich habe den Verdacht, dass er regelmässig kifft aber ich bin mir nicht sicher. Er ist des öfteren wütend geworden aber ich konnte Ihn immer besänftigen bis jetzt. Gestern geriet aber alles leider aus dem Ruder. Wir haben uns getroffen und er war ganz normal drauf, außer, dass er anfing meine Kleidung zu kritisieren und meinte, dass ich zu offen angezogen ware owohl man nichts sehen konnte, daraufhin hat er bei einem Wetter von 30 Grad eine Strickjacke geholt und meinte ich soll es überwerfen (gesagt,getan). Nach einer Weile hat er angefangen zu meckern weshalb ich mir den nicht die Jacke vorne zu machen würde und hat es dann sofort selber bei mir getan! Ich war geschockt da er doch sowas nicht bringen kann! Ich habe mich ruhig verhalten, und habe abgewartet bis wir ei seinem Hinterhof waren wo eine gemütliche sitzecke war. Er wollte den Schlüssel aus der Strickjacke nehmen, und als ich dann paar Schritte aus Reflex zurück gezuckt bin ist er ausgerastet und ist ausfallend geworden und hat sich die nächsten 1 1/2 Stunden wegen dieser Kleinigkeit nicht eingekriegt. Ich habe es dann aber doch noch geschafft, dass er relaxt. Dann hat er aufeinmal entschieden, dass wir in die Wohnung seiner Eltern gehen und ich seine Eltern kennenlerne, was dann eigentlich schön war, denn die Mutter mochte mich auf anhieb, aber betonte halt, dass ich Abitur machen würde und mein Freund halt sowas nicht geleistet hat. Es war mir unangenehm. Er war gestresst und glücklich zu gleich deshalb wusste ich nicht wie ich auf ihn reagieren soll! Wir wollten rausgehen da habe ich mich noch von der Mutter verabschiedet. Als wir dann draußen waren hatte er beide Ohrstöpsel im Ohr und life etwas schneller so, dass ich immer 2 Meter hinter ihm her war.. (Ich habe ihn nur kurz am Arm gepackt damit er nicht so schnell läuft dann ist er ausgerastet und hat die Welt verflucht und beleidigungen über beleidigungen gesagt, was sich dann aber wieder gelegt hat, danach fing er aber wieder an bis ich geweint habe, da hat er mich umarmt, und ist dann wieder ausgerastet weil ich nicht aufgehört habe zu weinen da ist er sogar 6 Meter vorgelaufen.. was soll ich davon halten??

Liebe, Gefahr, Angst, Menschen, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft

Boxen oder Bodybuilding? Was bringt mehr?

Moin!

Im Moment mache ich Krafttraining - ok, eigentlich Bodybuilding, aber ich finde den Ausdruck k*cke :D - und wollte noch mit dem Boxen anfangen. Das Problem ist, dass ich keine Lust habe, jeden Monat so 80-90 Euro für beides (zusammen) auszugeben, weil das doch schon ziemlich teuer ist. Meine Familie bezahlt das auch nicht, da wir nicht ganz so viel Geld haben. Im Moment mache ich auch einen Nebenjob, aber das Geld reicht nicht, um mir davon den Boxsport und noch andere Sachen zu bezahlen, die ich in meiner Freizeit kaufe und ich muss ja auch noch für meinen Führerschein sparen... (ich bin 19). Wie auch immer. Das Ding ist, dass ich Boxen als ziemlich guten Sport ansehe, da er die Kondition gut trainiert, das Selbstbewusstsein stärkt - kann man ja nie genug von haben, ne? ^^ - und einem im Falle eines Falles auch helfen kann, wenn dich irgendso ein besoffener Futzi meint anzumachen... Doch kann man die beiden Sachen miteinander kombinieren? Ich meine, ich will jetzt nicht so ein vollgepackter Muskelprotz sein, bei dem die Arme und Beine so groß sind, dass man nicht mehr durch ne normale Tür durchpasst, aber halt schon ein bisschen (ich mache seit knapp 9 Monaten BB und habe auch schon einigermaßen aufgebaut). Doch das Dilemma ist ja, dass man beim BB viele Muskeln aufbaut, man aber nicht unbedingt viel stärker wird, sondern eher so aussieht. Beim Boxen wird man schon stärker, hat auch gewissen Techniken, aber sieht halt nicht so extrem gefährlich aus (Äußerlich).

Was würdet ihr vom Beiden als sinnvoller erachten? Mir gehts u.a auch darum, mich bei einer - unvermeidbaren - Schlägerei zu verteidigen!

Danke für eure Antworten ^^

Sport, Bodybuilding, Freizeit, Gefahr, Kampfsport

Wie gefährlich ist ein Eisbär?

Also ich bin ein großer Fan von Eisbären (allgemein von Tieren in arktischen Gegenden).

Darum würde mich mal interessieren ob Eisbären tatsächlich so angriffslustig sind wie manche sagen. Gehen wir mal davon aus ich stapf in Alaska z.B. durch den Schnee und würde auf einen Eisbären stoßen und er wird auf mich aufmerksam. Würde er mich eher ignorieren oder würde er angreifen? Das hängt sicher von verschiedenen Faktoren ab ob er hungrig ist z.B. Sagen wir mal er ist nicht satt aber hat auch keinen Hunger also seine letzte Mahlzeit ist schon etwas her aber es ist nicht so das er großartig Hunger hat. Wir nehmen mal an ich bin ein gutes Stück weit entfernt so um die 100 Meter und er liegt da und entspannt gerade. Würde er tatsächlich aufstehen oder würde er mich nur beobachten wenn nicht gar ignorieren? Sollte er tatsächlich ruhig bleiben wie weit könnte ich mich dann nähern bis es wirklich gefährlich wird?

Der Grund für meine Frage ist eigentlich ganz einfach: Ich hab ein Video gesehen da ist ein Hund auf einen Eisbären losgegangen hat ihn angefallen und angebellt. Er hat sogar nach der Schnauze des Eisbären geschnappt. Aber der Eisbär hat eigentlich so gut wie gar nicht reagiert um genau zu sein hat er nur etwas doof geguckt aber sich nicht wirklich gewehrt (ich gehe mal stark davon aus das der Hund ihm minimal unterlegen wäre :P) aber seht selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=3KG1aZuK-Dg

Und das hat mich nun mal etwas gewundert. Ich bin bisher eigentlich der Meinung das Eisbären zwar ganz klar Raubtiere sind und auch ziemlich gefährlich sind aber ich glaub trotzdem sind sie ziemlich gutmütig. Soll nicht heißen das ich sie als harmlos abtue aber ich glaube tatsächlich das ein Eisbär (insofern er nicht vorm Verhungern steht) nicht unbedingt aggressiv ist.

Gefahr, Tiere, Hund, eisbaeren, Alaska

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefahr