Gefahr – die neusten Beiträge

Deutscher Schäferhund Vorurteile nun Angst?

Hallo,

wir haben seit 14 Tagen einen 1,5 Jahre alten altdeutschen Schäferhund. Dh er ist kleiner als die aus der Leistungszucht und hat einen komplett geraden Rücken somit kann man HDL relativ gut ausschließen.

Eigentlich wollte ich niemals einen Schäferhund haben, da ich am Land groß geworden bin und dort Schäferhunde immer etwas sehr Gefährliches waren (und zum Teil noch immer sind). Sie waren entweder scharfe Polizeihunde (der unseres Nachbarn hat dessen Kind leider getötet) oder Hofwachhunde die entweder an der Kette waren und voll durchgedreht sind oder unangeleint über die Wiesen spaziert sind und alles und jeden bedroht bis sogar gebissen haben.

Auch die Bissstatistik (Stand 2016) spricht nicht sehr für diese Rasse da der DSH diese Liste mit weitem Abstand anführt.

So hier kann ich mir ja noch erklären, dass er sie anführt weil JEDER Biss dieser Rasse angeführt wird. Auch der der Einsatzhunde welche ja zubeissen sollen und müssen. Weiter bin ich aus Erfahrung der Überzeugung dass eigentlich kleine Hunde wesentlich aggressiver und bissiger sind, nur werden in dieser Statistik nur angezeigte Bisse (bei der Polizei) oder/und Bisse welche eine Hospitalisierung zu Folge hatten gewertet. Wer zeigt schon jemanden wegen einem "Zwicker" von einem zB Chihuahua an? Wenn kein Kind im Spiel war oder Biss ins Gesicht wird das Ganze auch nicht mal wirklich bluten und somit nicht im Spital landen.

Jetzt habe ich aber von rundherum dauernd irgendwelche Aussagen gehört die mich zusätzlich verunsichern. "Mit 7 Jahren werden die aggressiv" "einen DSH musst du streng erziehen und wenn er nicht folgt hilft bei der Rasse nur eine harte Hand und Bestrafung. Diese Rasse muss Angst und Respekt vor ihrem Besitzer haben" "DSH wird dir deine Kinder umbringen, da reicht nur eine Sekunde Unachtsamkeit, die sind total nervös" "DSH sind totale Angstbeißer." "DSH beißen einfach mal ohne Grund zu. Auch wenn du gerade mit ihnen auf dem Sofa kuschelst" "der DSH meiner Freundin ist durchgedreht als er auf die Couch durfte und hat dann angefangen nach ihr zu schnappen und sie auch gebissen. Er musste eingeschläfert werden" "Er wird eine Gefahr für andere Hunde" "Das sind Kindermörder schau dir doch die Statistiken an"

Natürlich weiß ich das viel geredet wird usw aber gibt es vielleicht auch positive Erfahrungen mit Schäfern hier? Ich bin langsam sogar verunsichert wenn er nur normales Hundeverhalten zeigt weil ich denke "nicht das was passiert oder kann ich so einen Hund auch wirklich sicher halten?". Er ist absolut lieb und total vertrauensvoll.

Wieso ist es ein DSH wenn ich eig. nicht so sicher bin bei der Rasse? Er gehört der Firma (Eigentum, Diensthund) ist aber in meinem Besitz als Hundeführer. Wir holen Tiere aus dem Tierschutz für die Arbeit, daher sind es auch meist Junghunde und keine Welpen. Alle Kosten trägt der Arbeitgeber exkl. Futter.

Gefahr, Tiere, Kinder und Erziehung, Schäferhund

Kann unser Haus vom Bass kaputt gehen?

hey, ehm, ich hab schon seit etwas längerem eine logitech z906 soundanlage, mit subwoofer natürlich. ich benutz die eig immer wenn meine eltern nicht zuhause sind (weil denen meine musik nicht gefällt). wenn ich dann (auch auf eher geringerer lautstärke) musik laufen lasse (natürlich basslastige: chilltrap, trap, dubstep, usw), zittern die hinteren schrankwände, weil das nicht richtiges holz ist sondern einfach ne holzplatte so dünn wie bisschen plastik. mein subwoofer steht am boden. meine mutter meinte dann neulich, dass die wände, oder das haus selbst, durch die vibrationen kaputt gehen würde, oder so, und ich solle den bass zumindest runterdrehen. naja um den bass runter zu drehen hab ich ja keinen subwoofer. ich hab die creative soundblaster z soundkarte (meine einstellungen im equalizer sind auf den bildern zu sehen) und den bass nichtmal so übertrieben. unser haus ist auch schon über 100 jahre alt, aber ich bezweifle trotzdem, dass das haus dann iwie auseinanderfällt oder so. klar, bass hat vibrationen, aber dass von so einem bisschen die wände kaputt gehen...

naja, kann das haus jetzt wirklich kaputt gehen? die wände sind aus sandstein. ich mein, ich möchte ja meine musik genießen und alt genug zum ausziehen bin ich noch nicht. kann mir jemand helfen :/ 

bei den bildern:

bild 1- lautstärke ist sehr niedrig, bass auf niedrig: daher kaum bass, sogar bei 9% windows-lautstärke (sonst bin ich immer bei 3%)

bild 2- lautstärke normal, bass ok, bei 9% windows-lautstärke (sonst 3%); alle meine schrankwände (nur die hinteren, die an den seiten sind stabil, so wie die türen) fangen aber an zu zittern :/

-dN

PS: einige beispiellieder: STRADEUS - Odin / STRADEUS - Paris / Don't Let Me Down (Illenium Remix) / RUDE - Ethernal Youth / Getter - Dubstep Is Dead / Flute (Tomsize & Simeon Festival Trap Remix) / und sogar bei Kygo - ID (ultra music festival anthem) zitterts.

Bild zum Beitrag
Musik, Haus, Gefahr, Wohnung, Bass, Logitech, Lautstärke, Soundkarte, Creative

Ist Insektenspray nach einem mal, starken Einatmens, gefährlich/schädlich?

Ich und meine Familie sind zur Zeit in einer Ferienwohnung und dort stand im Bad eine Sprühdose Insektenspray. Mein kleiner Bruder, fand diese Dose total spannend und fing an damit rum zu albern. Plötzlich meinte er es lustig zu finden mich damit voll zu sprühen (man muss aber auch sagen, dass er noch sehr klein ist) und ich bekam mehr als nur einen kleinen Spritzer von dem Zeug ab. Und zwar eine große Ladung in die Haare und ein bisschen an die Seite meines Gesichtes. Also zum Glück nicht genau in die Atemwege. Aber danach Atmete ich noch sehr viel davon ein, bevor ich ihm die Dose weg nehmen konnte und mich badete. Ich glaube er hat auch danach noch mal in der Wohnung damit rum gesprüht, weil ich es später noch gerochen habe. Ich bekam keinen Hustenanfall, aber es kratzte im Hals. Mir war danach noch etwas schwindlig, aber paar Stunden später war alles wieder in Ordnung. Ich habe deswegen extra viel noch getrunken um (wenn es funktioniert) das Zeug aus dem Hals zu spülen. Und ich war heute viel an der Frischen Luft, so dass meine Lungen sich wieder etwas erholen können. Die Wohnung ist auch später noch mal durchgelüftet worden. Ist das schon nach diesem einem mal sehr stark schädlich oder muss ich mir jetzt erstmal keine weiteren Sorgen machen, solange ich keine weiteren Wirkungen zeige.

Haushalt, Medizin, Gesundheit, Gefahr, krank, Insekten, Gesundheit und Medizin, Luft, Lunge

Sicherung (H16) fliegt raus wenn ich den PC anschließe, bleibt aber drin wenn ich sie danach wieder reinmache. Muss sie gewechselt werden? Ist das gefährlich?

Ich habe meinen PC zusammen mit anderen Geräten (Drucker, Lampe, 2 Bildschirme, Lautsprecher und ein kleiner Ventilator) an einer Steckdosenleiste an einer Steckdose angeschlossen. Sobald ich die Steckdosenleiste einschalte fliegt die Sicherung raus. Wenn ich die Steckdose nun an lasse und die Sicherung wieder rein mache funktioniert alles wie es soll (Dies wiederholt sich jeden Morgen).

Wenn ich nur den PC von der Leiste nehme und einschalte passiert nichts, wenn ich nur den PC in die Steckdose stecke fliegt die Sicherung wieder raus. Ich habe gelesen dass die H16 Sicherung ziemlich alt sind und wohl nicht mit dem Stromverbrauch, den dass Netzteil des PCs kurz braucht wenn es "kalt" ist klar kommt.

Damit ist die Ursache geklärt und wie ich das Problem umgehe weiß ich jetzt auch schon, nur mache ich mir sorgen ob denn dadurch Gefahren entstehen könnten (wie zum Beispiel dass irgendwas anfangen könnte zu brennen oder so).


Deswegen meine Frage, ist es gefährlich den PC angeschlossen zu lassen, oder ist es ungefährlich wenn die Sicherung danach nicht mehr rausfliegt?

Ich wohne in einer Mietwohnung, deswegen kann ich die Sicherung nicht einfach so wechseln lassen ohne den Vermieter davon zu überzeugen, würde also gerne versuchen mit der jetzigen Sicherung irgendwie klar zu kommen...

PC, Computer, Gefahr, Technik, Netzteil, Sicherung, Steckdose, Technologie

Autobahnfahrt nach Polen. Gefährlich?

Nachdem ich in meiner Kindheit oft mit meinen Eltern nach Polen gefahren bin möchte ich nach vielen Jahren einmal die Fahrt selbst auf mich nehmen. Bekannt ist das auf Autobahnen oft vorgetäuscht wird das man einen Unfall hatte um Geld von den oft als reich angesehenen deutschen zu erhalten.

Jedoch habe ich sowohl von meinen Eltern als auch in der Kindheit mitbekommen wie man auf der Autobahn bei Tempo 120 von einem Auto ohne Kennzeichen verfolgt wird und so zum anhalten gezwungen werden soll. Wie würdet ihr da reagieren wenn jemand extrem nah auffährt oder dich sogar auf dem standstreifen versucht zu überholen und abzudrängen? Gas geben macht keinen Sinn damit macht man es nur schlimmer. Auch wenn man versucht ruhig weiterzufahren besteht die Gefahr das man mit dem Auto kollidiert. Auch Polizei anrufen macht wenig Sinn da nach der Grenze ein ordentliches Stück im Wald liegt und Diebe ihre Chance da nützen da die Polizei nicht schnell genug hinkommt.

Also meine Frage ist was eure Tipps für meine Fahrt nächste Woche wären? Ruhig weiterfahren und seitliche Kollision riskieren? Gas geben? Doch versuchen Polizei zu rufen um zumindest Autofarbe zu nennen? Da ich nichts dazu im Internet gefunden hab können sich durch eure Antworten vielleicht auch andere Reisende auf so etwas mental vorbereiten auch wenn der Adrenalinspiegel sicherlich trotzdem in die Höhe steigen wird. Wie gesagt habe die Situation 1 mal selbst erlebt und rund 4-5 Geschichten von Bekannten gehört die genau die gleiche "Masche" beschrieben haben.

Urlaub, Gefahr, Polen, Unfall, Autobahn, Risiko, Auto und Motorrad

Wo sollte man Kondome und Gleitgel eigentlich aufbewahren/lagern?

Auf der Verpackung oder dem Zettel steht ja immer "kühl und trocken lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen" und manchmal auch "nicht über 25°C lagern."

Nun gut. Ich habe sie immer in einem geschlossenen Schrank bzw. Schublade (ohne Glas) liegen, d.h. direktes Sonnenlicht gelangt nicht dort hin und trocken ist es auch. Aber was ist mit der Temperatur? Ich bin leider ein Mensch der sehr schnell und fast immer friert, weshalb ich die Heizung oft stark aufdrehe. Es wäre also möglich, dass es in meinem Zimmer im Winter ab und zu auch mal über 25° C warm ist. Und was ist mit dem Sommer? Wenn es einige Tage lang mal richtig heiß ist, hat sich mein Zimmer sicher erst recht über 25° C aufgeheizt. Kann ich Kondome und Gleitgel dann trotzdem noch in der Schublade in meinem Zimmer aufbewahren? Oder sollte ich sie einfach immer in den Kühlschrank legen? Aber dann wären sie doch sicher unangenehm kalt, wenn man sie mal benutzen möchte und vermutlich wäre es im Kühlschrank auch keine trockene Lagerung mehr.

Deshalb wollte mal fragen, wo man Kondome und Gleitgel eigentlich am besten lagern sollte. :) Wo bewahrt ihr sie auf?

Und was passiert eigentlich, wenn man sie über 25° C oder feucht lagert? Bilden sich dann Bakterien im Gleitgel? Und können die Kondome dann bei Benutzung reißen, sind also nicht mehr sicher? Kann ich meine noch sicher benutzen (liegen schon 0,5 - 2 Jahre da, sind vom MHD her aber noch "gut")?? o:

Gefahr, Sicherheit, Temperatur, Beziehung, Lagerung, Sex, Schutz, Verhütung, Aufbewahrung, Gleitgel, Kondom

Bin ich Wettsüchtig?

Hallo. Ich weiß nicht wie ich beginnen soll, fange aber nunmal einfach an und möchte eure Einschätzung gerne hören. Seit etwa einem Jahr begann ich gelegentlich im Wettbüro zu Tippen, ausschließlich auf Fußball spiele, da ich seit vielen Jahren Fußball fan bin und auch gute wissen darüber habe. Damals tippte ich meist mit 2 euro und ließ meinen großen bruder für mich tippen da ich noch 17 war. Anfangs gewann ich nicht viel aber dann... Ich gewann mit nur 2 Euro ganze 1550 euro weil ich unter anders auch eine 15 quote getroffen habe. Weil ich kurz danach auch 18 wurde ging ich mit freunden öfters tippen und die spiele schauen. Ich gewann wieder fast 2000 euro und ab dan ging es richtig los... mit dem geld machte ich urlaub und überwies in meine heimat den kosovo an meine familie etwas damit sie nach Deutschland kommen können und besser leben. Sie haben nicht viel und meine familie ist sehr wichtig für mich... Ab dan ging ich jeden tag tippen je nach tag war ich an Spieltage der ligen schon um 11 morgens da. Ich tippte und blieb teilweis bis 23 uhr im wettbüro.. nach einer zeit auch immer öfter allein weil meine freunde kein lust hatten.. Auch in der woche bin ich regelmäßig da. Ich tippe sogar 5 liga und freundschaft spiele.. wenn ich schätze sage ich mal ich war in den letzten 30 tagen davon 28 im wettbüro je nach spiele 5 bis 12 stunden am tag. Ich gewinne manchmal auch immer aber nicht wie am anfang. Aber ich bin trotzdem noch im plus bereich. Da ich meine stamm büro habe kenne ich fast alle stamm gäste persönlich und bin mit vielen schon gute freunde geworden.. naja das wars eigentlich auch schon also ich mache kein verlust mit geld bin ich trotzdem süchtig und kann das schlimm werden wenn ich so weiter mach? Wie gesagt ich bin im plus und habe keine geld sorgen, weil der staat mich auch unterstützt. Aber geht das gut oder bin ich ihn gefahr?

Sport, Gefahr, Fußball, Geld, Sucht, Sportwetten, Tipico, Tippen, Wetten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefahr