Warum ist es für den Menschen gefährlicher, wenn er einen stromführenden Leiter mit den beiden Händen anfasst?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

durch die zwei kontaktstellen verringert sich der körperwiderstand, der strom kann so besser fließen, es fließt also mehr strom. außerdem ist die wahrscheinlichkeit größer, dass der strom duch das Herz fließt, wo er den Sinusknoten beschädigt oder zerstört, was zum Herzkammerflimmern und oder Herzstillstand führen kann.

lg, Anna

Die Aussage in der Frage ist so nicht richtig. Wenn der Mensch isoliert steht, ist es egal ob mit einer oder beiden Händen einen stromführenden Leiter berührt.

Ansonsten, die Frage richtig formulieren.

Das kommt darauf an.....

Wenn es nur ein Leiter ist, und kein Gegenpotenzial da ist passiert nichts (Vögel auf der Freileitung).

Wenn der Mensch aber ein Gegenpotenzial hat, das dürfte in den meisten Fällen PE sein, sind die Körperinnenwiderstände anders geschaltet.

Der linke Arm hat einen Widerstand, der rechte Arm, das linke Bein,.......

Und das wird dann eine Parallelschaltung. Da ist der Gesamtwiderstand kleiner als der kleinste Teilwiderstand und somit kann ein größerer Strom fleßen. 

Und noch schlimmer wird es, wenn es 2 Leiter sind.....

Kleine Info: Bei einem Trenntrafo ist der Sternpunkt nicht geerdet. Somit passiert nichts. (Labor, E-Werkstatt,.....) Ich habe es schon getestet ;-)