Na das sind aber tolle Gesetze! er darf dich mobben, aber wenn du dich wehrst, in dem du in der Hoffnung, dass es besser wird, seinen arbeitgeber bittest, mal mit ihm einen Dialog zu führen, sollst du einen auf die Mützte kriegen?
Dass die Polizei deswegen eine gefährderansprache hält, das ist m.E. lächerlich! hier handelt es sich VIELLEICHT! um einen Verstoß gegen den Datenschutz.l mehr auch nicht.
Wäre ich Chefin, und irgendjemand namens Peter würde sich an mich wenden, und sagen, dein Mitarbeiter Paul, der hat mich früher mal gemobbt.
Was würde ich dann machen?
nun, zu nächst mal würde ich mich an Paul wenden, und ihn fragen, ob er einen Peter kennt und was das soll, warum Paul so was behauptet.
dem Paul würde ich dann schlicht sagen, dass er, wenn er das gefühl hat, dagegen noch was unternehmen zu müssen, sich mal an die Polizei zu wenden, und Anzeige zu erstatten.
Ich könnte ja, abgesehen davon, dass wenn der Peter noch in der Probezeit wäre, oder sein Arbeitsvertrag ausläuft, nichts weiter unternehmen, als ihn zu kündigen, oder den Vertrag nicht zu verlängern.
Aber warum sollte ich? wenn der Peter für mich ein guter Mitarbeiter ist, kann ich ihn nicht einfach abschießen, weil der Paul gesagt hat, der ist böse. Anders sähe es aus, wenn ich sehe, dass der Peter auch bei mir in der Firma die Kollegen schickaniert etc. Aber dann hätte der Rauswurf nichts damit zu tun, dass der Paul sich bei mir ausgeheult hat.
Aus meiner Erfahrung sind Mobber sehr einseitig. Sie wollen nicht sehen, was sie anderen antun, sind aber gleichzeitig auch Mimosen. sprich, wenn wie ich mir vorstelle, nur mal der Chef versucht hat, ein Gespräch mit seinem Mitarbeiter zu suchen, sich gleich ausheulen müssen.
Wäre nur mal intressant gewesen, zu wissen, was der der Polizei erzält hat, dass die dir eine Gefährderansprache halten. Mein Tipp: rede noch mal mit den Beamten und erzähle ihnen, was dein Mobber dir so alles angetan hat, die SOLLTEN dann ggf. von sich aus, dir vorschlagen, ihn anzuzeigen. Tun sie das nicht, frage noch mal aktiv nach, ob man das noch zur Anzeige bringen kann.
lg, Anna