"Je größter der Anhänger, desto einfacher die Fahrt!" - Hat ein Fahrlehrer mit diesem Spruch wirklich recht, wenn jemand gerade seinen LKW-Führerschein macht?

Ja 78%
Nein 22%

9 Stimmen

6 Antworten

Ja

Wenn ein Anhänger die gleiche Aufbaubreite / Planenbreite hat kann man einfacher erkennen was der zB beim Rückwärtzrollen macht also einfacher wie ein kleinerer Hänger den man erst sehen kann wenn der schon eingelenkt hat .. alles eine Frage des Sehens wo der hingeht.. Aussage ist also Richtig..

Ja absolut. Je größer umso einfacher auch das Rückwärtsfahren.

Ja

Zumindest für den Pkw kann ich das bestätigen.

Ja

Ja, ein langer dreiachsiger Drehschemelanhänger läßt sich rückwärts leichter rangieren als ein kurzer zweiachsiger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Thema intensiv befasst.
Ja

Ich fahre schon seit ein paar Jahren Anhänger verschiedener Größen an verschiedendenen Zugwagen. und ich kann dazu folgendes sagen:

so eine Schubkarre mit Nummernschild sieht man einfach im Rückspiegel nicht bzw. erst wenn er schon richtig einknickt.

Außerdem gilt: Länge läuft! so ein kleiner, kurzer einachser benimmt sich beim Rückwärtsdrücken wesentlich zickiger wie ein großer Wohnwagen.

Auch die Zahl der Achsen hat einen ordentlichen Einfluss. so ein Tandem ist eben im Geradeauslauf vorwärts aber vor allem rückwärts deutlich stabiler unterwegs.