Gefahr – die neusten Beiträge

Albtraum, Traumdeutung deuten auf aktuelles Problem hin?

Liebe gf-community,

soeben hatte ich einen Albtraum. Ich werde nicht ausführlich beschreiben, was drin vorkam, sondern direkt die Symbolik beschreiben.

In dem Traum kam sehr viele warnende Hinweise auf Neid, Missgunst und Verrat vor, die Menschen auf mich ‚verüben‘ möchten. In dem Problem hatte ich Angst und Ekel empfunden, bin regelrecht darin untergegangen, als ich versuchte, diese du überqueren und drohte darin zu ersticken. Ein warnender Hinweis ist vor mir weggelaufen, dies deutete laut Traumdeutung auf Verdrängung hin. Noch dazu stehe ich im Wachleben einem Problem gegenüber, dass schwer zu lösen gilt.

Auch deutete der Traum auf Neid und Verrat innerhalb der Familie hin.

Tatsächlich ist alles wirklich auf ein wirkliches Problem zurückzuführen: es gibt einen Keil innerhalb einer Familiensituation, ganz besonders schlimm mit meiner Schwester, die sich besonders mir und mit meinen Eltern gefetzt hat, da sie insbesondere wieder einmal auf mich los gegangen ist und mich denunzieren bzw. Schlechtreden wollte.
Gestern dachte ich auch auf Kontaktabbruch nach, da ich es nicht mehr lange aushalte. Sie wird immer extremer und jetzt in ihrer Schwangerschaft und ihrem Höhenwahn ist sie besonders extrem zu mir. Ich schlafe aktuell auch sehr schlecht und gerade jetzt in dem Albtraum spüre ich in mir ein seelisches Ungleichgewicht. Bei Disharmonien bin ich auch sehr anfällig für...

Wie würdet ihr es für euch deuten und es lösen? Ich hab seit Jahren schon versucht mit meiner Schwester zu reden und meine Situation zu schildern, aber geändert hat sich nichts, im Gegenteil. Bei jeder kleinsten Kritik rastet sie völlig aus. Sie sieht immer nur sich und nicht andere.

Gefahr, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Neid, Traumdeutung, Missgunst, Albtraum

Ist Handystrahlung gefährlich?

Ich bin 16 (fast 17) Jahre alt und, weil ich erst nach den Sommerferien wieder zur Schule muss und ich seit der Corona-Pandemie viel zuhause bin (naja, war ich davor eigentlich auch schon), relativ viel am Handy. Von meiner Mutter darf ich mir deshalb oft anhören, Handystrahlung sei schädlich. Sie hat mir zwar glaube ich noch nie erzählt, was genau die Folgen von dieser Strahlung sein sollen, aber sie ist fest davon überzeugt und meint, dass das bewiesen ist und dass sie ständig im Radio davon hört.

Daraufhin habe ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt und so wie ich das verstehe, ist in keinster Weise bewiesen, dass Handystrahlung unfruchtbar macht, krebserregend ist oder irgendetwas anderes verursacht. Die Strahlung ist sehr gering und solange man das Handy nicht stundenlang dicht am Körper trägt, hat es keine Auswirkungen auf irgendwas. Es gibt zwar Menschen, die auf Strahlung empfindlich reagieren (bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich, wenn ich abends im Bett noch das Handy benutze, ich schlechter einschlafen kann. Ich weiß aber nicht, ob das an irgendeiner gefährlichen Strahlung liegt, oder einfach daran, dass man, während die Umgebung dunkel ist, durchgehend in ein Licht guckt und halt, weil man beschäftigt ist, nicht zur Ruhe kommt), aber auch das ist kein Indiz dafür, dass sie grundsätzlich schädlich ist.

Ich verstehe deshalb die Angst meiner Mutter nicht. Vielleicht war ich aber auch einfach nur auf den falschen Seiten unterwegs und filtere mir unbewusst nur die Informationen raus, die ich hören will.

Gibt es irgendwelche eindeutigen Beweise dafür, dass Handystrahlung gefährlich ist? Es wäre nett, wenn ihr eine Quelle angeben könntet.

Mir ist durchaus bewusst, dass es mir nicht schaden würde, meine Zeit am Handy und damit die Strahlung zu reduzieren, aber ich habe sonst derzeit nichts zu tun und ich habe weder richtige Freunde noch Hobbies und deshalb werde ich, wenn mir irgendjemand sagt, ich soll weniger am Handy sein, irgendwie emotional haha

Handy, Gesundheit, Gefahr, Wissenschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Handystrahlung, Philosophie und Gesellschaft

Internetbekanntschaften aus Chatroom real oder fake?

Hey guten Morgen,

ich schreibe seit ca. 1 Monat auf einer Chatroomseite ohne Registrierungspflicht (chatroom2000), wo man aber seinen Nickname quasi "reservieren" kann mit einem Passwort und dann auch Leute da adden kann.

Also seit einem Monat schreibe ich da mit einer Person, die vorgibt 2 Jahre älter zu sein (sein angebliches Alter steht auch in seinem Nickname). Wir verstehen uns echt gut, er meinte auch mal, dass er nur mit ca. 2 Leuten dort wirklich regelmäßig schreibt. Ob ich ihm das glauben kann, ist ja wie alles andere dort auch, sehr zu umstreiten. Allerdings wenn ich ihm das glauben würde, scheint er wirklich korrekt zu sein. Er fragt auch im öffentlichen Chat ab und zu nach Leuten, die normal schreiben wollen (weil gut 99% dort schreiben ziemlich *pervers*). Und ich schreibe dort auch nur mit vermeintlich "normalen" und auch nur mit sehr sehr wenigen regelmäßig.
Er hat auch mal erzählt, dass er früher schon mal da war und auch mit einer dort Nummern getauscht hätte, was zu Glück gut gegangen ist, er aber sonst nie irgendwelche persönlichen Daten dort angibt und so. Und er meinte das auch zu mir, dass ich das nicht machen sollte und so (weil ich hab ihm schon von meinen Zweifeln ab und zu erzählt).

Das, was mich aber am misstrauischsten macht, ist, dass er gefühlt den ganzen Tag dort rumhängt, es sei denn er muss arbeiten (Ausbildung). Er schreibt über Handy, das kann man dort sehen und er meinte mal, dass er nebenbei auch noch andere Sachen immer macht, wie Netflix, YouTube oder so. Ist ja auch alles möglich. Nur wird er mir dennoch fast immer als Online angezeigt. Dazu meinte er, dass wenn er andere Apps nutzt, als offline angezeigt wird und das so nach ca 3 Minuten hat er geschätzt. Manchmal passt die Zeit auch, manchmal nicht. Das kann aber natürlich auch an der Seite selbst liegen. Und ich mein, ich weiß ja auch nicht, ob er nicht übers Fernsehen auf Youtube oder Netflix ist.
Ansonsten wirken die Sachen, die er erzählt, schon irgendwie plausibel und logisch und er erzählt nicht an dem einen Tag das und am anderen jenes.

Ich hab auch paar Freunden davon erzählt, die meinten, ich soll einfach vorsichtig schreiben und solange ich mich nicht treffe, kann auch nichts passieren.

Das sehe ich im Grunde auch so, allerdings hab ich trotzdem Angst, dass er was weiß ich doch ein 45 Jähriger Perverser ist oder so und allmählich das Vertrauen gewinnt oder so. Ich mein, es gibt ja alle möglichen Geschichten, wo Leute realer als real gewirkt haben und dennoch fake waren und dann irgendwas passiert ist.

Wenn die Schule wieder losgeht irgendwann, denke ich mir auch, dass es weniger werden würde, weil ich dann auch wieder normale Sozialkontakte hab und so^^

Also wie gesagt, ich bin mir echt unsicher, was das angeht und bin auch kurz davor, mich dort "abzumelden", allerdings macht es auch echt Spaß mit ihm zu schreiben und solange ich keine Privaten Sachen angebe und mich nicht treffe, kann ja wirklich nicht soo viel passieren oder?

Was sagt ihr?

Aufpassen, aber weiterschreiben sollte schon gehen 67%
Anderes 27%
Ganz normal weiterschreiben 7%
Nicht weiterschreiben, sofort abmelden 0%
Abwarten, paar Tage oder so und aufpassen 0%
Internet, Gefahr, Chat, Schule, Freundschaft, Recht, real, Vertrauen, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefahr