Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

Mit Welchem Fahrzeug für eine Vermietung starten (Mercedes/Audi)?

Guten Tag, Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in der nächsten zeit mit dem Vermieten von "Sportwagen" starten werde, aktuell bin ich auf der suche nach einem passenden Büro/Gewerbefläche, dazu informiere ich mich über die anstehenden kosten die immer auf mich zukommen werden, egal ob im Sommer oder Winter.

Nebenbei bin ich am Überlegen mit welchem Fahrzeug ich starten möchte bzw. welches gut dafür geeignet ist. Eventuell hat jemand einen rat für mich, Starten will ich mit einem recht günstigerem Auto, da ich im falle von leer stand die kosten gegeben falls mit meinem Hauptjob ausgleichen kann,

Fahrzeug Nr. 1 ist Mercedes-Benz CLA 45 AMG Baujahr ab 2022 ?

Fahrzeug Nr. 2 ist Audi RS3 (Limo) Baujahr ab 2022 ?

Beide Fahrzeuge gibt es in meiner Region kaum in der Vermietung, Ich will eine breite Zielgruppe ansprechen, sowohl für Leute die sich einen Traum erfüllen wollen und Leute die die Fahrzeuge eventuell für hochzeiten oder andere Anlässe mieten wollen.

Da komme ich auch schon zur nächsten Frage, Welche Farbe ist begehrter oder empfehlenswerter ? Eher eine Ausfällige Wie Grün, Rot, Geld.. oder doch eher schlicht wie Grau, Weiß, schwarz..

Mein Persönlicher Favorit ist der "Audi RS3 Limo in komplett Grün" , man soll aber nicht nur nach seinem Geschmack gehen , sondern dass was die meisten Personen anspricht.

Ich bin über jede Antwort und rat dankbar, Natürlich könnt ihr eure Erfahrung mit dem Thema auch dazu schreiben und auch andere Fahrzeuge vorschlagen (Mit Begründung Weshalb natürlich)

Danke im Voraus.

Gebrauchtwagen, Audi, Farbe, Versicherung, Vermietung, Autokauf, AMG, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, Sportwagen, Unternehmen, Zulassung

Wie bekomme ich ein KFZ ohne Papiere zugelassen?

Ich habe die Möglichkeit bekommen, über Bekannte praktisch kostenlos an ein gebrauchtes Auto zu kommen. Das Auto gehört einer älteren Dame, die leider gesundheitlich seit einiger Zeit sehr eingeschränkt ist. Deshalb stand das Auto jetzt für einige Monate auf der Straße. Jetzt hat das Auto vom Ordnungsamt einen roten Zettel bekommen und wurde von Familienmitgliedern abgemeldet.

Ich würde das Auto gerne wieder instandsetzen (lassen) und bin mir unsicher wie es mit den Papieren aussieht. Die ältere Dame kann leider ihren Fahrzeugbrief nicht mehr finden, und der Fahrzeugschein wurde für die Abmeldung an die ehemalige Versicherung geschickt. Da ich das Auto ohne den Fahrzeugbrief nicht zulassen kann habe ich keine Überführungskennzeichen angefragt, sondern lasse das Auto erstmal schnellstmöglich abschleppen und zu einer befreundeten Werkstatt bringen.

Wie bekomme ich das Auto nun zugelassen? Der TÜV-Bericht ist übrigens auch nicht auffindbar. Ich habe gelesen, dass die Zulassungsbehörde für die Neubeantragung eines Fahrzeugbriefs eine eidesstattliche Versicherung von der Halterin/vom Halter braucht. Das würde ich der Bekannten natürlich gerne ersparen. Kann ich einfach einen Kaufvertrag aufsetzen und unterschreiben lassen? Dann bin ich der Halter und kann den Fahrzeugbrief beantragen? Kann ich den TÜV schonmal neu machen lassen oder brauche ich dafür auch Zulassungspapiere? Vielen Dank für eure Hilfe!

Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Auto verkaufen, Autokennzeichen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

ich suche nach einem Erstauto, Tipps?

Hallo ihr Lieben,

wie in der Frage schon steht suche ich in der nächsten Zeit nach einem Erstauto und hoffe hier auf ein paar liebe Autokenner die mir eventuell ein bisschen Beratung geben könnten weil ich mich selbst nicht so gut auskenne 🙈 kurz zum Budget, ich habe von meinen Großeltern 5000 Euro bekommen und auch selbst etwas Geld gespart. Was sind eure Tipps, auf was sollte ich achten? Gibt es irgendwelche Automarken, Kilometerstand, PS Anzahl usw.

Was auch wichtig ist sind Versicherungen, ich bezahle alles selbst und daher kann ich keine 3000 Euro Versicherung im Jahr bezahlen als Fahranfänger.. ich gehe noch zur Schule, mache bald Abi und habe einen Nebenjob, aber das Geld fällt nicht vom Himmel und ein Auto ist teuer..

außerdem suche ich ein Auto das halbwegs noch langlebig ist und mit dem ich nicht alle 2 Wochen aufwändig in die Werkstatt muss (auch wenn ich da familiär wahrscheinlich Unterstützung bekommen würde)

zu allerletzt soll das Auto auch optisch nicht unterstes niveau sein aber ich lege auch keinen riesigen Wert darauf

ein Träumchen von mir ist schon immer ein eigener Mercedes gewesen, ob es aber hier schon reicht wird sich hoffentlich mit euren Antworten ergeben! Mercedes soll sich ja im Vergleich zu Bmw und ähnliches auch relativ stabil halten soweit ich weiß? versicherungstechnisch kennt sich vielleicht jemand aus, ich habe gehört dass da nicht mehr nach PS sondern nach prozentualem Unfallwert geschaut wird je nach Autotyp oder so

falls ihr noch bis hierhin gelesen habt freue mich auf qualifizierte antworten! ich habs nicht eilig, ich möchte nur Hilfe bekommen nach was ich schauen oder auch eher nicht schauen sollte :)

achso und ich bin eine halbwegs anständige Autofahrerin und habe nicht vor mit 250 über die Autobahn zu heizen, falls das noch irgendwas bringt bei eurer beurteilung

auf dem bild ist ein relativ alter Mercedes-Benz für knapp 6000€ dass ihr euch auch was vorstellen könnt :) ich brauche keinen unnötigen Schnickschnack und auch keinen Automatikwagen

liebe grüße!

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Autokauf, Erstauto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen