Golf Versicherung ?
Hey, ich bin 17 Jahre alt und werde in zwei Wochen 18.
Ich habe mir einen Golf GTI zugelegt und wollte mich mal nach einer passenden Versicherung umsehen.
Die Haftpflichtversicherung kostet
aktuell rund 300 € im Monat - das finde ich ziemlich teuer.
Weiß jemand, wo man günstiger wegkommt?
Ich bin außerdem seit zwei Jahren unfallfrei mit einem A1-Motorrad
unterwegs gewesen.
Danke schon mal für eure Hilfe!
11 Antworten
Hallo Derjunge9322,
300 € im Monat für die Haftpflicht ist in Deinem Alter leider keine Seltenheit – gerade bei einem leistungsstarken Wagen wie dem GTI und als Fahranfänger mit SF-Klasse 0 (also ohne Schadenfreiheitsrabatt). Aber es gibt Möglichkeiten, um die Kosten zu senken:
1. Fahrpraxis nachweisen: Deine unfallfreie Zeit mit dem A1-Führerschein ist ein gutes Argument. Manche Versicherer erkennen das an und stufen Dich besser ein – einfach direkt nachfragen.
2. Als Zweitwagen der Eltern versichern: Wenn Deine Eltern bereits ein Fahrzeug versichert haben, könntest Du den GTI als Zweitwagen über sie laufen lassen. So bekommst Du meist eine günstigere Einstufung, z. B. in SF 1/2 oder besser.
3. Fahrzeugtyp überdenken: Der GTI ist in einer relativ hohen Versicherungsklasse – vor allem für junge Fahrer ist das teuer. Falls Du flexibel bist, könnte ein weniger leistungsstarkes Modell viel günstiger sein.
4. Jährliche Zahlweise prüfen: Monatliche Zahlung ist bequem, aber oft teurer als eine jährliche oder halbjährliche Zahlung.
5. Vergleichsportale nutzen: Nutze Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen, um individuelle Angebote zu erhalten. Achte dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Leistungen wie Deckungssumme, Rabattschutz oder Fahrerkreis. Hier kannst Du KFZ-Versicherungen von unseren externen Partnern vergleichen.
6. Werkstattbindung oder Selbstbeteiligung: Tarife mit Werkstattbindung oder höherer Selbstbeteiligung sind oft günstiger – aber Du solltest wissen, was das im Ernstfall bedeutet.
In Deinem Alter und mit einem GTI musst Du mit hohen Kosten rechnen, aber durch clevere Tarifanpassungen oder Versicherungsmodelle lässt sich oft einiges sparen. Am besten: Angebote einholen, vergleichen und auch telefonisch bei Versicherern nachfragen – manchmal sind individuelle Einstufungen möglich.
LG Dein Tarifcheck.de - Team 💙
300 Euro im Monat ist bei einem GTI als Fahranfänger leider normal. Das Auto ist teuer in der Versicherung und du hast noch keine Schadenfreiheitsjahre. Du könntest sparen wenn du das Auto über deine Eltern als Zweitwagen versicherst oder einen Telematik (da wird dein Fahrverhalten überwacht, und bei sicherem fahren kriegst du Rabatte) nimmst. Frag auch bei Versicherern nach ob sie deine unfallfreie Zeit mit dem A1 Motorrad anrechnen
Gibt ja genug Versicherungen, wo man vergleichen kann. Nur viel günstiger wird es nicht. Ist halt ein Golf.
Und noch ein GTI dazu! Also ein Fahrzeug womit sich Fahranfänger gerne mal um den Baum wickeln...
Ein GTI und ein Fahranfänger ist immer teuer. Ein PS starkes Fahrzeug und wenig Fahrpraxis klar das da die Versicherungen sehr Teuer sind.
Über ein Elternteil versichern lassen aber da muss auch angegeben werden wer der jüngste Fahrer ist. Als Anfänger wenn du noch wenig Fahrpraxis hast ist es besser ein anderes Fahrzeug zuzulegen. Bei 300€ im Monat zahlst du im Jahr 3600 € nur für Versicherung.
Da musst dir schon überlegen ob du in deinen Alter schon das Geld verdient hast oder Verdienst das du dir so ein Auto leisten kannst. Du darfst nicht nur den Anschaffungspreis sehen du musst auch die Betriebskosten sehen. Die 3600 € im Jahr sind ja nur die Versicherung da kommt noch die Steuer dazu Kraftstoffkosten, eventuelle Reparaturen. Das musst du dir sehr gut überlegen.
Ein PS starkes Fahrzeug und wenig Fahrpraxis klar das da die Versicherungen sehr Teuer sind.
In Deutschland spielt die Leistung keine Rolle. Es kommt auf die statistische Wahrscheinlichkeit an, dass ein Fahrer mit dem Profil des Versicherten einen Schaden verursacht, den die Versicherung begleichen muss.
Ein Porsche 911 Turbo ist da z.b. vergleichsweise günstig, obwohl er jeden Golf GTI alt aussehen lässt. Logisch, es gibt wenig Fahranfänger die mit einem Porsche Turbo Unfälle verursachen. Allgemein sind die Fahrzeuge selten in Unfälle verwickelt, da sie in der Regel von erfahrenen Fahrern bewegt werden. Kasko Versicherung sieht dann aber natürlich anders aus, da spielt der Wert des Fahrzeugs eine deutlich größere Rolle.
ADAC - dann noch bei Fahr&Spar teilnehmen, Sicherheitstrainings mitmachen und Mitglied im ADAC sein, das drückt dann schon ein bisschen den Preis.
3600€ nur Haftpflicht? Selbst für einen Fahranfänger mit SF2 erscheint mir das aber zu teuer.