Golf 7 GTI mit 100.000km kaufen oder lieber nicht?
Moin, ich überlege jetzt schon länger mir einen 7er GTI zuzulegen. Ich möchte auch nicht so viel ausgeben, deswegen schaue ich nach etwas mehr Laufleistung. Ich hab da evtl. auch was gefunden - hier sind mal ein paar Daten:
Golf 7 GTI Performance
230 Ps
Baujahr 12/2016
Farbe: helles Silber (weiß nicht wie die Farbe richtig heißt 😂)
Preis 16.980€ bei einem Händler
102.608km Laufleistung
Schalter
Erste Hand
Laut Anzeige unfallfrei
Scheckheft gepflegt (wird mir heute noch zugeschickt - könnte ich dann evtl. nachreichen)
zusätzlich noch ein paar Screenshots der Ausstattung
Kann man sowas kaufen oder sollte man doch lieber die Finger davon lassen? 1. Fahrzeughalter ist ja eig. ein guter Pluspunkt oder?
Schreibt mir mal gerne eure Meinung dazu
4 Antworten
Der Preis ist laut Autouncle z.B. zu hoch. Hier darfst du gerne selber mal recherchieren, was solche Fahrzeuge noch wert sind.
100tkm sind für so ein Auto viel Holz und ich würde mir wirklich überlegen, ob du dir nen fast 10 Jahre alten GTI ans Bein binden willst. Die Hinterachse ist oft eine Baustelle, der Motor wurde wahrscheinlich getreten und gilt dann auch als nicht mehr so belastbar/haltbar.
Hier wäre es für dich sicher besser, wenn du noch was sparst, so dass du dir einen jüngeren GTI mit deutlich weniger Laufleistung holst.
Oh Gott.. fragst du mich das jetzt wirklich? Ne oder? Dafür fehlen mir alle Infos... was genau brauchst du, wofür ist der Wagen, worauf legst du Wert an PS, Ausstattung usw. usw. Ist dir eine bestimmte Marke wichtig oder eine Bauart, was bist du für ein Typ Mensch? Eher jemand der gern cruist oder doch gern mal auf den Pinn tritt, wenn es erlaubt ist? Für den Preis findest du jedenfalls deutlich bessere Fahrzeuge, die nicht unbedingt GTI draufstehen haben.
Ein GTI zählt jetzt nicht unbedingt zu den Fahrzeugen, die von gediegenen Herrschaften gut behandelt werden, sondern eher zu Fahrzeugen die von jüngeren zum Heizen hergenommen werden. Bei so einem Fahrzeug würde ich für den Preis nicht zuschlagen, denn du weißt nie wie der Wagen auf der Straße behandelt wurde. Die Kupplungen und Getriebe zählen nicht zu den zuverlässigsten in dieser Klasse und 100000km mit vielen spurt und Burn Eskapaden belasten das Material genauso wie 300000im gemütliches fahren. Dafür ist der Wagen zu teuer und zu alt
Das stimmt allerdings, dass weiß man ja generell nie vorher wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Was würdest du mir denn stattdessen empfehlen in der Preisklasse & evtl. Weniger Kilometern? Hyundai I30n beispielsweise? Ich hab keine Ahnung 😂😂
die 230 braucht man nicht wirklich.
Aber der Golf 7 war und ist ein ausgereiftes Auto, würde ich dem Gold 8, zumindest den ersten Baujahren mit Touchbedienung und grottenschlechter Spracheingabe vorziehen.
Sportsitze sind top, die Frage ist: wie ist der Zustand bei Stoffsitzen. Gerade bei älteren Äuto wäre mir Leder immer einen Aufpreis wert.
3 Extras vermisse ich aber:
ACC (adaotive cruise control) - oder ist das mit "Tempomat" gemeint ?
App Connect - das serienmässige Navi taugt wenig und du müsstes Updates kaufen, mit App connect navigert man mit dem Handy und online, mit Android Auto oder entsprechender Apple Software
Automatik .. (oder war die serienmässig ?) .. niemand muss bei ausreichende Leistung in 6 Gängen "rumrühren" dass dann das DSG Getriebe 1000x besser.
Ich hab allerdings mehrfach gelesen das der Schalter mehr Spaß machen soll. Mir wäre aber glaube auch egal ob DSG oder Schalter. Und naja, eigentlich wollte ich auch einen ohne OPF.
Ich finde die Karre zu teuer für die Laufleistung.... und GTI naja, VW hatte in der Qualität ziemlich nachgelassen...
Die polternde Hinterachse, wird dein ständiger Begleiter sein.. :D
Aber wirklich was günstigeres finden tue ich auch nicht 😂
Danke für deine Meinung. Was wäre denn deiner Meinung nach besser in der Preisklasse & evtl. weniger Kilometern?🫱🏽🫲🏼