Was haltet ihr von der Einstellung: "Kaufe mir kein Auto, weil zu teuer." Er hat aber 1 Mio € auf dem Konto!?
Ich konnte das ehrlich gesagt nicht nach vollziehen.
Verstehe echt die Antworten hier nicht!!!
Er kauft sich kein Auto weil es zu teuer ist und nicht weil er keins benötigt oder keinen Führerschein hat...bitte richtig lesen!
18 Antworten
Einfache Kosten/Nutzen Rechnung.
Ein guter alter Freund hat sein Leben lang nie den Drang verspürt, ein Auto zu besitzen. Seit er 50 ist, ist er Privatier und reist um die Welt.
Dann ist es halt so. Ist seine Sache. Er muss damit klar kommen.
Aber an sich schon Wahnsinnig so ein entsetzlicher Geiz. Aber auch für Millionäre gilt. Sie können nichts mitnehmen. Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Es nützt im auch nichts irgendwann der reichste auf dem Friedhof zu sein.
Hallo christl10!
Du wirst es nicht glauben, aber einige "reiche" Menschen oder eben Menschen,
die Geld haben, werfen ihr Geld nicht einfach so aus dem Fenster. Es ist kein Geheimnis, dass ein Auto ein Luxusgut ist man Geld verbrennt. Und, die Höhe des Reichtums oder eben die Summe x sollte zumindest statisch bleiben, sodass man z.B. Abgaben, Inflation etc. abfedern sollte. Besser wäre es natürlich, wenn man noch mehr Geld macht bzw. die Summe stets erhöht, um nicht nur zu kompensieren, sondern noch mehr davon zu haben.
Und, intelligente Menschen haben es in der Regel nicht nötig, sich irgendetwas zu kaufen, was diese nicht brauchen; zwecks Prestige/Status schon gar nicht!
Schaue dir einmal diverse Autos an. Fast alle Marken sind extrem teuer geworden. Selbst so mancher VW kostet heutzutage mehr. Für was denn? Wertverlust nach einem Jahr? HU, Versicherung, Steuern, Repararturen, Kundendienst, Ersatzteile, Tuning, Pflege, Sprit usw. machen Autos ein Luxusgut.
Wäre ich Multimillinär oder Milliardär, dann würde ich mir spezielle Autos von Bugatti, Porsche, Lambo, Mercedes, McLaren, ABT, Brabus etc. kaufen, da Sondermodelle in der Regel teurer werden. Auch Fahrzeuge, die es so nicht mehr gibt (ohne OPF etc.), kann man teuer verkaufen.
Ich würde mir einen Bugatti Tourbillon (leider schon alle weg) oder diverse Porsche kaufen, dann hinstellen und abwarten. Später für z.B. 1-2 Millionen mehr verkaufen bzw. je nach Fahrzeug eben dementsprechend mehr.
Und, andere Fahrzeuge, die ich mir leisten könnte, würde ich geschickt über eine Firma oder Holding "sozusagen" finanzieren und den Rest dann "finanzieren" lassen, sodass sich unterm Strich alles selbst finanziert. Hier ein paar Renditen, dort etwas und schon hätte man die Unkosten drin. Zudem kann man als Firma viel durch den Staat bezahlen lassen. Meine Eltern lassen auch alles über die Firma laufen und der Staat bezahlt "alles". Hier und da wird gekauft, geleast oder finanziert.
Nur weil man Geld hat, heißt es nicht, dass man sich auskennt. Vielleicht ist die Person, die Geld hat, eine Privatperson bzw. ist nicht selbstständig und hat auch so keine Firma? Man weiß es nicht. Vielleicht nutzt der Mensch das D-Ticket und lebt bescheiden? Man weiß es nicht. 1.000.000 € sind schnell weg.
Ohne Gesamtkontext kann man wenig sagen.
Für den Normalo ist ein Auto ein Luxusgut und eine Geldverbrennmaschine. Schon alleine durch den Wertverlust und Sprit. So mancher Porsche hat pro Jahr 50.000-80.000 € verloren.
Ich kann es gut nachvollziehen. Menschen werden Gründe haben. Und Menschen, die Geld haben, werden dieses Geld erhalten oder erhöhen wollen.
Schaue einmal, ich bin genetisch ein echtes Männchen und liebe Autos. Für den Spaß alleine würde ich schon Geld rauswerfen und mir etliche Autos kaufen. Nur, ist der Weg, den die Masse geht, so schlau? Nein! Ich würde es ganz anders angehen. Gleiches gilt für die Geldverschwendung Mietzins.
Meiner Meinung nach sollten viele Menschen, die Geld haben, bescheidener leben, da man dadurch zeigt, dass man nicht materialistisch eingestellt ist und relevante Lebenspunkte wo anders sieht.
Ist auch eine Sache des Mindsets!
1.000.000 € sind schnell weg. Rente, Rücklagen, Einkommen?
Ohne genaue Infos, kann man nichts sagen.
Wenn das Geld aus dem Po quillt und schon alleine Renditen etc. alles ermöglichen, wäre es wohl egal. Man muss ja nicht. Nur weil man es kann, heißt es nicht, dass man es sollte.
Ich kenne einen reichen Chef, der jeden Tag mit dem Fahrrad fährt und einfach gekleidet ist. Das Mindset ist wichtig, nicht das Auto, die Yacht, der Jet oder Luxusgüter.
Tatsächlich ist es möglich, dass die Nutzung eines Taxi kostengünstiger ist. Ein eigenes Fahrzeug kostet ja auch erheblich viel Geld, wenn es nur auf dem Parkplatz steht.