ERSTWAGEN KAUFEN
Ich überlege, mir als Erstwagen ein Dieselauto aus dem Baujahr 2011 zu kaufen. Es hat rund 95.000 km Laufleistung und kostet 13k Euro. Ich persönlich finde den Preis in Ordnung, bin mir aber unsicher, ob das im aktuellen Markt realistisch ist. Was meint ihr dazu?
Ich hab was besseres gefunden passt auch alles was mir vorgestellt hatte
5 Antworten
Hey! Also, für nen Erstwagen klingt das eigentlich ganz okay, aber hier ein paar Gedanken dazu:
- 2011 ist schon älter, also check auf jeden Fall den Zustand – vor allem Motor und Rost!
- 95.000 km sind für das Alter eher wenig, das ist gut.
- 13k Euro ist für nen Diesel aus 2011 eher im höheren Bereich, aber kommt natürlich auf Marke, Modell und Ausstattung an.
- Aktuell sind Diesel nicht so beliebt wegen Umwelt- und Fahrverbot-Themen, das kann den Preis drücken oder manchmal auch nicht.
Mein Tipp: Vergleib den Preis mit ähnlichen Angeboten online, und lass am besten noch jemanden mit Ahnung das Auto anschauen, bevor du’s kaufst. Dann bist du auf der sicheren Seite!
Viel Erfolg beim Autokauf! 🚗✨
Diesel sind nach wie vor gefragt und ein Fahrverbot wird es nicht geben. Wer soll einem verbieten können, mit seinem eigenen Auto zu fahren?
Ich denke auch, es wäre wahrscheinlich sinnvoller, mich eher nach einem Benziner aus einem jüngeren Baujahr umzusehen, anstatt einen älteren Diesel zu kaufen. So hätte ich vermutlich weniger Probleme mit Umweltzonen, mögliche Fahrverbote und Reparaturen.
Danke dir
Um die Frage genau beantworten zu können bedarf es noch einiger Infos, um welches Fabrikat, Modell und welchen Motor es sich handelt. Auch ist wichtig, wieviele Halter das Auto hat..Unabhängig davon: wenn die wenigen km durch das Serviceheft und/ oder Inspektionrechnungen belegt werden können, dann kannst du eigentlich nichts verkehrt machen. Brauchst du im Hinblick auf die Nutzung einen Diesel?
Ich persönlich würde mich immer für einen Diesel entscheiden, weil diese wertstabiler sind und um einen "Dieselfahrfahrverbot" musst du dir keine Sorgen machen.
Meine Diesel war 11 Jahre alt, 76000 km und Preise 9k €
Viel zu wenig Kilometer für das Alter bei einem Diesel.
Der wurde höchstwahrscheinlich von älteren Leuten nur in Kurzstreckenbetrieb gefahren. Hatte daher dann nie vernünftig temperatur bekommen. Auch kann es sein, das wichtige Verschleißteile noch nicht gewechselt wurden, da er ja noch so wenig Kilometer drauf hat.
95000km in 14 Jahren. Würde ich die Finger von lassen.