Warum fahren in anderen Länder alle Autos 400.000- 500.000 km und in Deutschland nur 200.000 Max Laufleistung?

14 Antworten

 hier in Deutschland ein 10 Jahre altes Autos schon als alt gilt und man wieder ein neues kaufen muss

Diese Denkweise ist verbreitet und oft wollen diejenigen, die so denken nur die Nachbarn alle paar Jahre mit einer neuen fetten Karre beeindrucken. Wie der Hobel dann finanziert ist, ist die andere Sache, ich habe da schon tragische Geschichten miterlebt - scheinbar ist dem deutschen Häusler fast jedes Mittel Recht, damit ihn seine Nachbarn, Kollegen usw. nicht für einen "armen Schlucker" halten, obwohl er sich wegen einem Auto total übernimmt. Selbes Thema sind Urlaubsreisen, die oft genug finanziert (!) werden, Markenkleidung, neue Unterhaltungselektronik und anderer Quatsch - da soll nur was suggeriert werden, das nicht da ist; alles nur Fassade.

Ich fuhr bis 2022 einen zuletzt über 20 Jahre alten Mercedes der C-Klasse mit an die 300.000 Kilometern und wurde dafür regelmäßig von anderen belächelt oder beschimpft; das Auto wurde schon um 2012 von selbsternannten "Experten" für schrottreif erklärt, hatte aber komischerweise nie große Reparaturen und war immer sehr zuverlässig. Die meisten anderen hatten in dem Zeitraum, in dem ich diesen C180 fuhr, vier oder fünf Autos und hatten damit noch Scherereien, während mein Benz irgendwie immer fuhr. Mir war es egal, wie andere mein Auto finden, aber genügend Leute sind nicht so selbstbewusst und haben nicht das Standing, so was durchzuziehen - die kaufen dann lieber alle paar Jahre ein Neues und reden sich das dann schön. Ich sehe jedoch überhaupt keinen Grund, warum man etwas aufgeben sollte, das noch gut ist.

XXX

Früher waren zehnjährige Autos tatsächlich oft alt und wirkten wie Relikte aus einer anderen Welt z.B. mit Vergasermotor und Vierganggetriebe oder ohne Servolenkung und ohne ABS und sonstiges, der Zahn der Zeit hatte einfach stark genagt. Wenn du z.B. 2000 in einem zehn Jahre alten VW-Golf II, Opel Kadett-E oder Audi 80 Platz genommen hast, war das zwar unter Umständen ein gepflegtes und noch für Jahre gut nutzbares Auto, jedoch objektiv ein alter Hobel... aber ein heute Zehnjähriger (Baujahr 2015) ist aus meiner Sicht immer noch ein absolut zeitgemäßes und ordentliches Fahrzeug, wenn man von ganz billigen Kleinwagen oder einem schon damals kaum konkurrenzfähigen Basismodell von Dacia oder Lada mit Mager-Ausstattung einmal absieht. Von sinnlosen und anfälligen Assistenzsystemen abgesehen hat sich seither wenig getan.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schon mal was von wirtschaftl. Totalschaden gehört? Wg. Abgas-Geschichten wie z. B. Umweltzonen und Diesel-Fahrverboten und weil halt die Werkstätten so teuer sind, ist eher mal ein (neuerer als der alte) Gebrauchter unterm Strich die bessere Lösung.

Außerdem hast du nicht gefragt in welchem Zustand die dort reparierten Fahrzeuge sind. Wohl eher fragwürdigere Zustände als in D...

notting

Woher ich das weiß:Hobby

wer behauptet das? Auch in Deutschland gibt es viele Autos mit dieser Laufleistung nur die meisten Menschen möchten halt irgendwann auch wieder mal ein neues und verkaufen dann das alte und alte Autos werden dann gerade wenn sie von einem Händler angekauft werden aus garantietschnischen Gründen eher an einen Wiederverkäufer verkauft der sie ins Ausland verkauft. Je älter da Auto desto höher ist ja auch die Gefahr von Reaparaturkosten und diese sind in vielen Ländern wesentlich günstiger. Ein Auto muss sich ja auch wirtschaftlich lohnen. Wenn Dich ein altes Auto fast genauso viel kostet wie ein neues macht es ja keinen Sinn.

Man muss nach 10 Jahren noch lange kein neues Auto kaufen. Meine Autos sind 19 bzw. 25 Jahre alt und laufen wie am ersten Tag. Ein gepflegtes Auto hält fast ewig. Mein vorletztes Auto hatte 480 tsd km auf dem Tacho mit dem ersten Motor, habe ihn nur verkauft weil der Lack trotz guter Pflehe anfing abzublättern

Ich nehme an, hier ist der TÜV strenger (und nicht bestechlich 😂).


Meiser89 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 13:51

Vllt hat aber auch der TÜV ein Interesse dass man ein neues Auto kauft damit die Autohersteller Geld verdienen ? Auch wenn sie nicht direkt mitverdienen

ntechde  23.05.2025, 14:37
@Meiser89

... und diese Unterstellung kannst Du ja sicherlich auch belegen. Oder?