Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

Ich suche einen Coupé (Auto) - eure Meinung?

Hallo zusammen,

mich würde eure Meinung zum Thema Auto interessieren. Ich plane in mittelfristiger-Zukunft die Anschaffung eines gebrauchten Coupés und würde gerne meinen Horizont etwas erweitern.

Kurz zu den Rambedingungen: höchstens 10 Jahre alt, höchstens 150.000KM gelaufen (lieber 100.000km) und Preis bis ca. 25.000 EUR.

Ich bin überhaupt kein Typ für Spontankäufe, fange lieber früh an mich zu informieren, um viel Zeit zu haben, das richtige Angebot zu finden (vielleicht gehen die Preise bis dahin ja auch noch etwas runter...). Hoch motorisiert muss er nicht sein, hauptsache er kommt beim Überholen gut vom Fleck. Diesel oder Benzin ist mir persönlich egal, idealerweise aber ein Motor, der nicht für ständige Probleme bekannt ist.

Bisher hatte ich immer einen Audi A5 im Blick, da ich bisher immer Audi gefahren bin und da auch noch nie schlechte Erfahrung gesammelt habe. Alternativ gefallen mir die Mercedes C-Klassen auch gut. Das einzige was mich daran etwas stört ist, dass ich dabei immer an den Shishabar Besitzer bei uns in Krefeld denken muss, der mit seiner C-Klasse die Strasse auf und ab fährt. Aber ändert letztendlich nichts dran, dass das Auto eine wirklich schöne Silhouette hat. Sonst hat mir prinzipiell der BMW 4er noch gefallen, aber stimmt es, dass die ständig in die Werkstatt müssen?

Soweit danke ich euch für eure Zeit und wäre sehr dankbar für einen Tipp, welches Auto ihr mir empfehlen würdet, gerne auch Abseits der von mir genannten Marken/Modelle. Auch dankbar wäre ich euch für eine Motorempfehlung.

Liebe Grüße,

Gregor

Gebrauchtwagen, Audi, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz

Zweitwagen finanzieren, Ja oder Nein?

Hallo Grüße euch!

Ob man einen Zweitwagen finanziert, ist ja sehr individuell auf die Lebens- und Einkommenssituation bezogen.

Für viele ist es ein No-Go, wenn man das Ding nicht komplett in bar bezahlen kann, da Schulden machen gar nicht geht

Für andere ist es in Ordnung, solange die Kreditrate nicht hoch genug ist und man noch mehr als genug weiteren Puffer hat und wenn es zur persönlichen Lebensfreude beiträgt? Why not, Yolo.

Meine konkrete Situation:

-> Ich habe einen Hauptwagen (Firmenwagen) der mich quasi fast nichts kostet und den ich auch privat ohne Probleme und so viel ich will, nutzen darf.

-> Ich habe ca. 5250 € festes Nettoeinkommen im Monat

-> Ich habe mit Fixkosten, Fun, Urlaub - alles was wichtig ist, Investitionen usw. Immer noch Minimum 1000 € übrig for free im Monat.

-> Alles, was Material existiert, das ich mir wünsche, habe ich bereits, egal ob Immobilie, Portfolio, Klamotten, Luxus usw.

-> Das Einzige, was noch offen wäre, ist ein cooler Sportwagen. Ich fahre seit ich 18 bin nur kleine random Karren und mein aktueller Firmenwagen seit vielen Jahren ist ein Renault Megane Grandtour.

-> Ich möchte mir einen Wagen finanzieren, der ca. 50.000 gebraucht kostet, mit ca. 100k Kilometern, den Wagen fahre ich höchstens 3000 bis 5000 km im Jahr.

Mit Anzahlung wäre ich ca. bei einer Rate von 350 bis 400 € im Monat.

Es handelt sich um eines der folgenden Modelle:

- BMW M850i
- Maserati Granturismo
- BMW i8
- Audi RS7
- Mercedes Benz C63 S AMG
- Porsche Taycan
- Audi RS Etron

Irgendwas in der Richtung wird es werden. Was denkt ihr über mein Vorhaben? Komplett dumm oder cool mach doch, die Daten passen?

Liebe Grüße Max

Kredit, Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Versicherung, BMW, Autokauf, Audi A3, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, Neuwagen, Erstwagen

Langlebiges und günstiges Auto gesucht – Empfehlungen für Fahrzeuge ab 2009 bis ca. 8.000€?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Auto, das langlebig, quasi "unkaputtbar" und günstig im Unterhalt sowie bei Wartung und Reparaturen ist. Ich fahre ca. 20.000 km pro Jahr Kurz - und Langstrecke und möchte ein Fahrzeug finden, mit dem ich viele Jahre - mit entsprechender Wartung- ohne größere Probleme fahren kann.

Mein Budget ist begrenzt, aber ich hoffe, ein geräumiges Auto mit ordentlicher Leistung und Ausstattung zu finden (ca. 85 PS und mehr). Ich bin mir jedoch bewusst, dass ich bei meinem Budget auch Abstriche bei der Ausstattung oder dem Alter machen muss.

Beispielmodelle, die mir gefallen:

 ■ Golf Plus: Die Geräumigkeit gefällt mir, allerdings ist der Verbrauch von 7-9 Litern relativ hoch.

 ■ Opel Astra J: Wird oft als zuverlässig beschrieben, vor allem als Kombi, allerdings gibt es beim M32-Getriebe wohl bekannte Probleme, die teure Reparaturen (1.000-2.500€) nach sich ziehen können.

Prinzipiell bin ich offen für Golf V/Variant, VW, Renault, Audi, Skoda, Seat, BMW, Mercedes, Ford, Toyota, Honda, Hyundai, Mazda und andere Marken, die ähnliche Eigenschaften bieten könnten.

Hat jemand Erfahrungen mit Fahrzeugen aus dieser Kategorie? Welche Modelle habt ihr mit hoher Langlebigkeit, günstigem Unterhalt und wenig Reparaturaufwand gut in Erinnerung?

Ich freue mich auf eure Empfehlungen und Tipps!

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf

Auto aus Niederlande in Deutschland anmelden?

Hallo, ich hole nächste Woche Donnerstag ein Gebrauchtfahrzeug aus den Niderlanden ab (Privatverkäufer). Kruze Info vor weg: Nein ich kaufe das Fahrzeug nicht aus den Niederlanden weil es billiger ist oder sonstiges, es ist ausschließlich das beste Angebot von den wenigen die es in der EU gibt vom zustand. Der Verkäufer ist super kompetent und hat mir auch schon alle Dokumente die man so braucht als Kopie (Nachweis) zugesand wie COC, APK und Zulassungsbescheinigung Teil 1 in den Niederlanden Kentekenbewijs Deel I. Das einzige Dokument was noch fehlt bzw. er nicht hat ist die Zulassungsbescheinigung Teil 2, im Internet steht das es üblich in den Niederlanden ist das man nur die Teil 1 hat weil das auch so eine Karte ist und die Teil 2 dann beim Amt in den Niederlanden für den Export wo ich auch die überführungskennzeichen bekomme ausgestellt wird. Im Internet steht nur welche Dokumente man alle für die anmeldung des Fahrzeugs in Deutschland braucht und halt Ausländische Fahrzeugpapiere aber es steht nicht von Zulassungsbescheinigung teil 2 ohne die man ein in Deutschland gekauftes Auto ja nicht ummelden kann.

Ich stelle mir jetzt die Frage ob ich mit den ganzen Dokumenten sowie der Zulassungsbescheining Teil 1 aus den Niederlanden das Auto problemlos in Deutschland anmelden kann oder was ich machen soll wegen der Zulassungsbescheinigung Teil 2 die fehlt.

Gebrauchtwagen, Autokauf, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen