Was passiert nach Auto Stilllegung?

4 Antworten

Das Auto wird entsiegelt ist also wie abgemeldet. Das ganze wird auch beim Kraftfahrtbundesamt hinterlegt. Du holst dann dein Auto per Anhänger oder roter Nummer vom Verwahrplatz. Dann stellst du die Mängel ab und führst das Auto bei einer Prüforganisation oder einer Polizeidiensstelle vor. Die unterschreiben dann, dass der Mangel beseitigt wurde und dann kannst du das Auto wieder zulassen.

Das Fahrzeug wird bei einer Kontrolle festgestellt, weil es laut einem Beamten nicht den Vorschriften entspricht. Passierte ja aktuell bei dem Carfreitag wieder öfters 🙄

Das Fahrzeug wird also abgeschleppt, danach einem Gutachter vorgestellt und dann kann man beurteilen, welche Kosten auf dich zukommen. Generell kannst du bei einem nicht-konformen Fahrzeug mit den Abschlepp- und Gutachterkosten rechnen. Plus Strafe. Und natürlich den Kosten, das Fahrzeug auf den erlaubten Zustand zurückzubauen. Da kann schon einiges (inklusive eventueller Punkte) auf dich zukommen.

Rotes Kennzeichen geht nicht, aber ein Kurzzeitkennzeichen. Nach Erledigung und Abstempeln der Mängelkarte zur Zulassungsstelle. Oder auf einem Anhänger.

Abschleppen ist nicht nötig, denn es gibt ja keine Panne.

Die Werkstatt holt ab, repariert, und die Bescheingung darüber geht zur Polizei/Staatsanwaltschaft und gut ist.

Und wieder zulassen ist auch nicht nötig, denn es gibt ja keine Abmeldung.

Woher ich das weiß:Recherche