Auto in meiner Situation empfehlenswert?

Ich bin 23 Jahre alt und lebe in einer Stadt mit ca. 400.000 Einwohnern. Sehr gute Anbindung zu Straßenbahn und Bus vorhanden, zum HBF fährt die Bahn 10 Minuten, in die Stadt 15 Minuten. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahngesellschaft hier ist ein anderes Thema.

Ich habe den B197 Führerschein ( Automatik + Schaltung ) 2021 erfolgreich bestanden, merkte aber : Automatik ist das Wahre für mich, leider nicht Gangschaltung.

2021 dann unüberlegt ein Opel Corsa gekauft, der laut Bestätigung eines KFZ-Fachmanns nicht mehr fahrtauglich und ein Unfallwagen war !

Kurz : Die haben Stellen des Wagens zugespachtelt ( vertuscht ), wir ( Meine Eltern und ich - keine Autokenner ! ) wurden übers Ohr gehauen und das Geld gab es anschließend zurück.

Seitdem : Kein Auto, keine Fahrerfahrung, angewiesen auf ÖPNV mit Deutschlandticket ( 58 € / Monat ).

Zurzeit keine Arbeit / Schule mehr, jedoch muss ich bald Umschulungen anstreben und deren Stellen liegen im Umkreis von weit über 15-20 km meines Wohnortes.

Im Anschluss könnte ich auch einen Job bekommen, der ebenfalls weiter weg von meinem Wohnort ist.

Für Großeinkäufe ( schwere Sachen ) muss ich immer jemanden um Hilfe bitten und steige als Beifahrer ins Auto.

Das nervt, weil keine Unabhängigkeit oder Schleppen in Bus und Bahn erforderlich - das wiederum geht schwer, da ich Asthma und Skoliose habe und mich laut Arzt NICHT belasten darf.

Privat habe ich keine Freunde, keine Zielorte für die Freizeit, keine Kinder, keine Haustiere und meine Ärzte, Supermärkte und Behördenstellen sind alle in der Nähe, jedoch durch Bahn und / oder Umstiege in weitere öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.

Was würdet ihr mir nun empfehlen ? Ein Auto anschaffen oder lieber nicht ? Was lohnt sich in Hinblick auf meine jetzige Situation und in Hinblick auf meine Zukunft mehr ? Weiterhin auf ÖPNV setzen oder die Finanzierung und Anschaffung eines kleinen Gebrauchtwagens ?

Danke für Vorschläge und Meinungen…

...zum Beitrag
Kein Auto anschaffen

Aktuell würde ich mir in deiner Situation kein Auto anschaffen. Du kommst zeitnah überall mit dem ÖPNV hin. Einzig das Einkaufen scheint dir aktuell Probleme zu bereiten. Entgehe diesen, indem du über Lieferdienste (wie z. B. Picnic) bestellst. Oder du gehst normal einkaufen und nutzt für den Rückweg einfach mal ein Taxi/Uber. Das ist immer noch günstiger, wie ein Auto für solche Zwecke vorzuhalten.

Die Situation könnte sich natürlich ändern, wenn du umschulst. Aber das muss man dann neu bewerten.

Oder du kaufst dir z. B. einen Roller für die kurzen Wege. Habe ich auch gemacht. Seitdem fahre ich kaum noch mit dem PKW (knapp 800 km im letzten Jahr). Alle anderen Wege erledige ich per Zweirad. Auch den Wocheneinkauf.

...zur Antwort

Für Kofferraummatten gibt es einige Anbieter, wie z. B. carpart-exterts.com, omac.de und viele andere. Diese bieten passgenau Matten ab ca. 60 € an.

Möchtest du es günstiger haben, dann kaufst du dir eine passende Sperrholzplatte und beklebst sie mit einem Teppich deiner Auswahl.

...zur Antwort

Das geht ja online ganz einfach. Konto öffnen, Zahlung anklicken und dann den Überweisungsbeleg herunterladen. Das ist ja ein PDF, welches du problemlos ausdrucken und dann mitführen kannst.

Auf dem PDF müssen zwingend

  • dein Name
  • Empfänger (TÜV NORD oder das angegebene Konto)
  • Verwendungszweck (sehr wichtig – z. B. Kundennummer oder Name/Geburtsdatum)
  • Datum der Überweisung
  • Betrag

erkennbar sein.

Also alles kein Problem.

...zur Antwort

Solche Ideen kann man sicherlich z. B. in Kanada verwirklichen. Irgendwo in der Wildnis. Aber auch dafür braucht man Kapital. Das schafft man nicht, wenn man schon hier nur von den Geldern der Erwerbstätigen gelebt hat.

...zur Antwort

Das Fahrzeug wird bei einer Kontrolle festgestellt, weil es laut einem Beamten nicht den Vorschriften entspricht. Passierte ja aktuell bei dem Carfreitag wieder öfters 🙄

Das Fahrzeug wird also abgeschleppt, danach einem Gutachter vorgestellt und dann kann man beurteilen, welche Kosten auf dich zukommen. Generell kannst du bei einem nicht-konformen Fahrzeug mit den Abschlepp- und Gutachterkosten rechnen. Plus Strafe. Und natürlich den Kosten, das Fahrzeug auf den erlaubten Zustand zurückzubauen. Da kann schon einiges (inklusive eventueller Punkte) auf dich zukommen.

...zur Antwort

Naja, ne Jagswurscht wird er schon mal auf dem Teller gehabt haben 🙄 Ansonsten findet man solche Typen zuhauf im Bereich Gelsenkrichen-Essen-Duisburg. Nicht unbedingt in den Gegenden, in denen man sich gerne aufhält. Und selbst auf dem Hamburger Kiez steht man da nicht mehr so richtig drauf...

...zur Antwort

Die kleinen, ungebildeten Groupies gibt es natürlich. Es mag jetzt aber kleinere Änderungen geben, wenn diese Personen merken, dass man an ihr Geld geht 😉

Sie Milliardärsclique von Trump wird natürlich weiter zu ihm stehen, sie verdienen natürlich auch sehr gut an seinen fanatischen Entscheidungen.

...zur Antwort

Hätten die USA (und besonders das orange Kleinhirn) Interesse an der UN, dann wäre das ein toller Posten für Bareback. Leider ist ja ihre Leistung als deutsche Aussenministerin schon total durchgelutscht und nicht anders wird sie dort wahrgenommen werden. Das ist ein reiner Versorgungsposten für sie und leider ist dabei die bessere Kandidatin auf der Strecke geblieben. Respekt für ihre Leistung muss ja wahrlich niemand haben.

...zur Antwort

Du spielst auf den bekannten Fall an? Klassenfahrt, keine Möglichkeit der Anmietung vorgesehen, dann lass es lieber. Sonst fährst du auch nach Hause. Man erklärt sich mit den Regeln der Schule einverstanden ;)

...zur Antwort
Wiederspruch geschlossene unterbringung?

Ich habe einen einjährigen Beschluss für die psychatrische unterbringen und möchte Wiederspruch einlegen doch ich weiß nicht ob der text gut ist und ich rechtschreibfehler habe da ich eine rechtschreib störung habe deswegen wollte ich euch fragen ob mir einer helfen könnte den text zu "bearbeiten" und bewerten was kann ich verändern usw

(Name)

(Adresse)

(Pzl und stadt

(Telefonnummer)

(Email)

Betreff:Wiederspruch gegen den Beschluss (Freiheitsenzug, geschlossene unterbringung)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit lege ich Wiederspruch gegen den Beschluss Freiheitsenzug vom 3.4.25 ein, welchen ich am 17.3.25 erhalten habe. Ich bin der Ansicht, dass dieser Beschluss fehlerhaft ist und wichtige Aspekte meiner psychischen Situation nicht korrekt berücksichtig wurden.

Gründe für den Wiederspruch

1.Die geschlossene Unterbringung würde meinen psychischen zustand extrem verschlechtern

2.Momentan geht es mir besser ich bin demnächst Ehrenamtlich beim Rettungsdienst dabei das war mein großer wunsch und die geschlossene unterbringung würde dies nicht ermöglichen

3.eine geschlossene unterbringung würde denn kontakt zu meiner familie und meinen freunden einschränken.

4.Auserdem würde ich gern mein schulabschluss machen ,aber in der geschlossenen würde mir die schulischen anforderungen nicht gegeben werden.

5.Ich bin der Meinung, dass diese Entscheidung nicht notwendig ist, da ich weder selbst noch fremdgefärhdet bin ich hatte anfang 2024 meinen letzten suizid versuch seid dem keine suizidalen absichten mehr gehabt.

6.wenn es nötig sein sollte würde ich nochmal vors gericht gehen damit man sich meine sicht genauer anhören könnte

Ich wäre auch bereit eine Tagesklinik in anspruch zu nehmen wenn es erforderlich sein sollte.

Ich bitte um eine baldige rückmeldung und bedanke mich für ihre zeit.

Mit freundlichen grüßen

(Name)

...zum Beitrag

Sorry, aber eine psychisch labile Rettungssanitäterin? Im Leben nicht! Das kann man doch keinem Patienten zumuten.

...zur Antwort

Die komplette Rechnung musst du zahlen! Und zwar so, dass der Betrag auch dem prüfenden Institut gut geschrieben werden kann. Hier wurde wohl mangels Deckung versucht, der Betrag mangels Deckung einzuziehen, was nicht funktioniert hat.

Zahle deine Schulden, dann geht es mit dem Führerschein auch weiter 😉

...zur Antwort
Nein

Sicher nicht. Wir sind doch froh, dass Trumps Vorfahren ausgewandert sind. Im Übrigen soll der psychisch Kranke mal lieber bleiben, wo er ist. In spätesten 2-3 Monaten ist das Theater dort sowieso vorbei.

...zur Antwort

Jö, so ging es Lisa Simpson auch schon mal. Die hatte dann eine Lebenskrise. Nach Erkennen ihres eigenen Fehlers, hat sie dann aber ihren positiven Lebenswillen wieder gefunden.

Also, Kopf hoch, das ist gar nicht so schlimm. Zumal jeder Personaler weiss, dass dass die Wertigkeit der Abi-Prüfungen seit Jahren sinkt.

...zur Antwort