Deutschlands Spaltung: Wie reagiert der Westen, wenn der Osten sich abspaltet?

Schnelle anerkennung der Teilung 41%
Sicherheits- und Ordnungsmaßnahmen (Polizei, Geheimdienst) 23%
Militärisches Eingreifen 23%
Politisch und diplomatisch 14%

22 Stimmen

8 Antworten

Schnelle anerkennung der Teilung

Es geht zwar nicht mit der Abspaltung, aber ganz hinten habe ich den Gedanken, dass ich dann eine gute Flasche Schampus ausmache.

Ich würde mich erkundigen, wo ich beim Errichten einer neuen Mauer helfen kann.

Politisch und diplomatisch

Du sprichst da eine sehr brisante Vorstellung an. Ich gehe davon aus, dass man den Konflikt diplomatisch und mit Kompromissen zu lösen versuchen würde, dass einem eher der Atem stocken müsste. Andererseits wäre ein Einsatz der Bundeswehr gegen die eigene Bevölkerung nicht möglich; Polizeieinsätze würden voraussichtl. ebenfalls stattfinden, mit Härten, die unser politisches System tiefgreifend in Frage stellen könnten. Denn die Bereitschaft, Grenzen der politischen Kultur zu überschreiten und schlicht zu ignorieren, ist längst größer geworden.

Andererseits muss man sich natürlich fragen, ob nicht Politik und Gesellschaft ein Niederschlagen solcher Bestrebungen sogar erwarten würden. Denn egal wie die Stimmung (scheinbar) auch wäre: Den meisten Einwohnern der genannten 3 Bundenländer dürfte wohl klar sein, dass die 5 neuen Bundesländer am Tropf des Westens hängen. Klingt krass, ist aber ganz am Ende und unter dem Summenstrich so.

Und nun kommt das brisanteste und ganz dicke Ende dieses Gedankenspiels: Welche Erwartungen hätte das Ausland gegenüber Dtschld? Denn wenn Moskau und Beijing hier als Protektoren einer Abspaltung genannt werden, dann geht es im zweiten Schritt darum, dass Moskau auch militärisch einen ganz großen Fuß mitten in NATO-Gebiet stellen könnte. Mit einer neuen Grenze könnte allein Dtschld vllt noch leben. Aber wollen Polen, Litauen. Lettland und Estland eine solche Konstellation haben?

Es könnte also ein erheblicher Druck von außen auf Dtschld ausgeübt werden, das Problem erst gar nicht aufkeimen zu lassen. Möglicherweise würden andere europ. Staaten ganz klar FORDERN, dass es eine solche Abspaltung mitten im Europa nicht gebe. Und nun leider wieder aus historischen Gründen stünde Dtschld dann in der Pflicht, solche Bestrebungen irgendwie halbwegs sinnvoll zu bewältigen.

Das ist völlig unmöglich. Ein Land kann sich nicht vom Bund abspalten.😀

Die AfD ist eine deutsche Partei, ist für Deutschland und nicht nur Teile davon.

Kein DDR Bürger, den ich kenne, will wieder eine Diktatur. Bodo Ramelow mal ausgenommen. Deine Annahmen und Aussagen dazu sind das beste Beispiel für Hass und Hetze, aber wenn sie gegen die vermeintlich Richtigen gerichtet sind, ist alles gut gell?

Die DDR ist seit 35 Jahren nicht mehr existent, das heißt, es gibt genug junge Leute, die sich gegen gewisse Bestrebungen wehren würden.

Militärisches Eingreifen

Separatismus ist immer gegen das Gesetz. Eine Abspaltung von Teilen der Bundesrepublik Deutschland bzw. einzelner Bundesländer ist gesetzlich nicht vorgesehen und daher gesetzeswidrig (siehe Straftatbestand Hochverrat).

Im Extremfall könnten derartige Vorgänge bis dahin gehen, dass die Bundeswehr in etwaigen Gegenden eingesetzt wird, dort wieder für Ruhe sorgt und die Anstifter in Gewahrsam nimmt, damit sie anschließend ein passendes Verfahren bekommen.

Grundlage:

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__81.html