Auto abgeschleppt, muss ich zahlen?
Hallo ich habe folgendes Problem. Mein Auto wurde vor kurzem durch das Ordnungsamt abgeschleppt. Seitdem wird es dort verwahrt. Nun hat das Ordnungsamt einen Brief geschrieben und will Geld für Abschleppen, Verwaltungsgebühr und Standkosten in einem Wert der den Wert des Fahrzeuges überschreitet. Da ich aus gegebenen Gründen das Fahrzeug nicht abholen möchte und mir im Brief mitgeteilt wurde, das dass Auto vom Ordnungsamt nach 14 Tagen verwertet wird, ist nun meine Frage ob ich dann noch die Kosten begleichen muss oder ob das Ordnungsamt dies dann selber tut durch die Verwertung meines Fahrzeuges.
Vielleicht hatte ja mal jemand eine ähnliche Situation.
7 Antworten
Also wenn das Auto kaum noch einen Wert hat, wirst Du wohl noch was zahlen müssen. Im schlimmsten Fall bringt es nichts mehr ein und dann werden zusätzlich zu den ohnehin schon aufgelaufenen Gebühren noch Verschrottungskosten fällig. Das kann vierstellig werden, wenn das das Amt macht.
Der Erlös wird mit den ausstehenden Kosten verrechnet, weiter ausstehende Kosten trägst selbstverständlich du. Wenn es super läuft und dein Wagen mehr einbringt, als Kosten entstanden sind, bekommst du den Rest ausgezahlt. Wenn der Wagen aber bloß entsorgt wird, zahlst du die Entsorgung dann noch zusätzlich zu Abschlepp- und Standkosten. Kann also ganz schön teuer werden.
Natürlich, zuzüglich die Kosten der "Verwertung" (Entsorgung) etc.
Du wirst alle anfallenden Kosten zu bezahlen haben.
Darfst alles zahlen incl. Verwertung.
Jede Kosten, die das Amt tragen müsste, werden an dich weitergeleitet. Wie hier dann auch, die Verwertungskosten.