Das Auto von meiner Mutter wurde für 380€ abgeschleppt ist das normal?

11 Antworten

andere KFZ- Haftpflichtversicherungen bieten einen diesbezüglichen Service für 7€ Aufpreis an..

den ADAC darf man nur anrufen und seine Hilfe in Anspruch nehmen, entweder wenn man Mitglied ist oder es bei Anspruch des Services dann wird.. (Anmeldeformular unterschreiben)

erstens kriegt der Pannendienst dann auch eine "Provision" und zweitens bitte deine Mutter fragen, ob sie wiederum auch diesbezüglich angesprochen wurde, sie es dann aber verneint hat.. (?!)..

Ich habe mal für eine Unfallabschleppaktion um 21Uhr und dreissig km über Tausendzweihundert DM bezahlt , der Abschleppunternehmer kam aus der anderen Richtung ca 20 km Anfahrt und fünfzig km zurück.. War eine Vorleistung für die versicherung die das im Nachfgang reguliert hat

Danach hab ich mir selbst einen KFZ Transportanhänger troz ADAC Plus gekauft und hatte den über acht jahre recht Erfolgreich wobei diese Preise von einem privaten nicht zu bekommen sind klar bin bzw war ja nicht gewerblich aber gelohnt hat sich das trozdem..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Man fragt vorher was die Leistung kostet. Jetzt ist es zu spät und die Rechnung bereits bezahlt. Besser man hat immer nur eine EC Karte einstecken, dann passiert so etwas auch nicht. Gleich vor Ort in bar abkassieren ist zumindest fragwürdig.

Und ja, das war viel zu teuer.

Zukünftig sollte deine Mutter entweder einem Automobilclub beitreten, oder einen Schutzbrief in ihre KFZ Versicherung einschließen lassen. Der Schutzbrief kostet um 10€/Jahr.

Nein - kommt aber auf die Umstände an.

Mein Auto musste mal aus einer Tiefgarage geholt werden.
Das hat ~50€ gekostet, war aber auch die Werkstatt.

Der ADAC ist kein Abschleppunternehmen.

Der ADAC hat Kooperationspartner, welche Abschleppunternehmen sind.

Der Vertrag zum Abschleppen wurde nicht zwischen ADAC und deiner Mutter geschlossen sondern zwischen Abschleppunternehmer und deiner Mutter.

Wieso ist deine Mutter nicht ADAC-Mitglied geworden? Das hätte sie vor Ort noch schnell machen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – KFZ Nutzer, Schrauber und Darüberschreibender ;)

Daywalker1965  19.02.2020, 19:18

Bei 10 km hätte ich ne Werkstatt angerufen und keinen Abschleppdienst