Das kommt auf die eigenen Vorlieben an.
Nein und nein. Zumindest wenn das Auto nicht 20 Jahre alt ist.
Tja, plötzlich stellt man fest, dass Auto fahren nicht nur Benzin kostet.
Dann kauf halt die bei Ebay.
Das steht - man glaubt es kaum - auf deren Webseite...
Enhanced Autopilot 3.800 €
Volles Potenzial für autonomes Fahren 7.500 €
Das ist kein Kalk. Das ist Gips oder was Ähnliches. Ich würde es noch mit einem Ceranfeldschaber versuchen.
Probiers mal mit so einer Air Queen Breeze Maske. Die sollen besser sein.
10 Euro
Die Frage ist ähnlich sinnvoll wie "Was kostet tanken"...
Mach halt...
Was denn für eine Reaktion? Wenn sie nicht so enden will...
https://www.rtl.de/cms/sportwagen-stuerzt-auf-a52-abhang-hinunter-18-jaehrige-stirbt-4311353.html
... und immer wollen die Typen einem zeigen wo der Hammer hängt.🥴
Eine Bekannte hat einen Spark mit mittlerweile 160.000 auf der Uhr. Der hat keine außergewöhnlichen Reparaturen erfordert oder Probleme bereitet. Der hat den 85 PS (?) Motor.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Opel Technik - oder?
Zur Zeit sind Gebrauchtwagen allerdings komplett überteuert. Sie hatte das Auto damals mit 4 oder 5 Jahren und 60.000 km für 4.500 € gekauft.
Um die Sicherheit dürfte bei den beiden zur Auswahl stehenden Modellen gleich schlecht bestellt sein und einen Kinderwagen kriegt man in den glaube ich nicht rein.
Ich hatte noch nie Probleme und fahre schon lange Automatikfahrzeuge.
Schallmauer durchbrochen?
Ich bin schon mal um die 300 km mit Notrad gefahren.
Was für eine Frage!
https://www.tesla.com/roadster
Was sonst?
Kia halt. Scheint ein Problem ohne Lösung zu sein und niemand weiß, was zu tun ist.
Ich kann ein Lied über den Service singen.
Hier gibt es jede Menge Schwarzkittel und Rehe.
Solch verschleißfördernde Tipps werden halt eher als Geheimtipp gehandelt.
Bei 30km in 18 Monaten würde ich Taxi fahren.
Lasch, aber natürlich typisch Religion. Das passt wunderbar zur bisherigen Handlungsweise.