Klimaanlage an aber Regler aus, verbraucht das Sprit?
Hallo verbraucht das Klima etwas wenn es an sich eingeschaltet ist aber der Lüfter ausbaut Sodas man keinen Wind bekommt?
5 Stimmen
4 Antworten
Der Ventilator in dem Lüftungskanal braucht noch am wenigsten Kraftstoff von dem ganzen.
der klimakompressor läuft ja trotzdem noch und der braucht da am meisten
Wer sich über so etwas Sorgen macht, sollte kein Auto fahren.
Vor Allem wird man dann wach, wenn der Klimakompressor den Geist aufgibt, weil er nicht benutzt wird. Ja, richtig gelesen. Ständiges Abschalten der Klimaanlage schrottet den Kompressor. Im Kreislauf der Klimaanlage befindet sich nämlich auch etwas Öl, das dazu dient den Kompressor zu schmieren, genau wie beim Kühlschrank auch.
Wenn der Lüfter läuft braucht er Strom. und das nicht gerade wenig. Allerdinmgs wird sich das im Spritverbrauch kaum bemerkbar machen. den größten Unterschied macht der Kompressor, der mitläuft uder auch nicht. ist die Klimaanlage an, läuft er mit. Selbst bei uraltklimaanlagen aus den 90er Jahren reden wir hier von einem Mehrverbrauch von vielleicht 0,2 maximal 0,3 Litern pro Stunde.
Wa du dort zeigst, ist die Ausströmöffnung, die dichtzumachen ändert weder was am Lüfter noch am Klimakompressor. Wenn du die Klimaanlage nicht brauchst, dann schalte sie ganz ab.