Wie anfahren?
Habe kein Auto aber interessiert mich irgendwie. Also Ausgangssituation: Auf gerader Ebene, beide Füße aus Kupplung und Bremse. Dann Bremse loslassen und dann:
1) Kupplung zum Schleifpunkt kommen lassen bis der Wagen langsam losrollt und dann Gas geben und Kupplung loslassen
Oder
2) Kupplung gedrückt halten, bisschen Gas geben und Kupplung (langsam) loslassen
5 Antworten
Weder noch.
3) Kupplung loslassen und dabei gasgeben. Dabei muss nicht zum schleifpunkt gewartet werden und schon gar nicht, bis das auto losrollt. Da ist bei vielen alten benzinern mit wenig leistung direkt schon schluss.
Persönlich nehme ich den Fuß von der Bremse, während ich gleichzeitig die Kupplung kommen lasse bis ich den Schleifpunkt merke und gebe dann gefühlvoll Gas.
Es ist schwer zu beschreiben, weil es ganz massiv Gefühlssache ist. Während man es nach einer Weile genau wie schalten ohne irgendeinen Gedanken daran macht, muss man das Gefühl erst bekommen. Ich musste erstmal nachdenken, wie genau ich das eigentlich mach, da es nur noch ein völlig unbewusster Vorgang wie atmen oder blinzeln ist.
Der rechte Fuß bleibt auf der Bremse.
Jetzt lässt man die Kupplung kommen bis das Auto vorwärts möchte und löst dann die Bremse und gibt gefühlvoll etwas Gas
Also ich habe gelernt, schleifpunkt bis mindestens 8kmh, Kupplung weg und dann Gas geben.
Wobei das eher so ein Fahrschulding ist. Man sollte schon von Anfang an gas geben. Das schont die Kupplung zudem.
Gute Frage, so genau habe ich da nie drüber nachgedacht.
Glaube aber es ist 2 weil ohne Gas stirbt die Karre.
Fahre aber auch seit jahren nur noch normale Autos (= Automatik).
Wenn man dann Gas gibt, lässt man dann die Kupplung langsam los oder?