Wie geht ihr mit der Entscheidung auto Kauf um?

4 Antworten

Na ja, du solltest deiner Entscheidung schon vertrauen.

Oder traust du deinen Entscheidungen grundsätzlich nicht?

So ein Autokauf ist doch immer ein gewisses Risiko. Ja, selbst bei einem Neuwagen kanns du dir die Nase quetschen.

Also, schau dass du an deinem neuen Auto möglichst viel Freude hast und genieße es.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ciinderiia 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 17:49

Wenn ich von Sachen keine Ahnung habe :D vertraue ich mir eher nicht. Hab halt Angst dass der neue mich nicht so treu begleitet wie mein jetziges

Wenn du Automobilclub-Mitglied bist, können die evtl. helfen. Oder bei div. HU-Stellen kann man Gebrauchtwagen-Gutachten machen lassen. Das ist eine sehr stark erweiterte HU (was im Idealfall der Verkäufer machen lässt und du brauchst dann nur nocih die Echtheit verifizieren)..

notting

Woher ich das weiß:Hobby

ist schon mein 12 auto aber ich freue mich wie ein kleines Kind jedes Mal über den Neuerwerb

ich habe schon haufenweise gebraucht und neu gekauft. ansonsten kaufe ich immer Tageszulassung. Niemals ein auto das gerade rausgekommen ist. von daher hast du alles richtig memacht

So ging es mir letztes Jahr, ich habe nach Probefahrt und kurzen Verhandlungen zugeschlagen und es nicht bereut. War aber auch ein Kauf ohne Risiko - ein gepflegter Top-Gebrauchter aus erster Hand (älterer Herr) mit Scheckheft, das Ganze vom Vertragshändler, den es seit 50 Jahren gibt und den ich persönlich kenne, dazu mit TÜV neu, neuem Service, einem Jahr Garantie und Winterreifen, das konnte nicht schlecht werden.

Klar steckt man nie drin, aber zumindest mit Garantie und unter den Voraussetzungen, unter denen ich mein gutes Auto letztes Jahr gekauft habe, sollte das Risiko beim Kauf eines Fahrzeugs berechenbar sein. Den Rest muss man mit sich selber ausmachen, ich würde allerdings ein Auto nur vom seriösen Vertragshändler kaufen bzw. nur dann privat, wenn es ein alter Hobel für 2000 Euro ist, bei dem es egal ist.


Ciinderiia 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 17:48

Ja privat würde ich nur bei 100% Vertrauen einer Person gegenüber kaufen. Was ich bei Fremden nicht habe. Das ist auch beim Händler 2 Jahre Garantie und 1 Jahr wartungsfreiheit. Werde mein altes halt vermissen 😭

rotesand  21.04.2025, 21:10
@Ciinderiia

Sehr gut!

Ich habe mich auf das Neue sehr gefreut. Mein voriges Fahrzeug war aber auch ein etwas älterer Mercedes, der leider nicht mehr zu hundert Prozent zuverlässig fuhr und mich genervt hat. Ich war froh, dass er zu einem fairen Preis in Zahlung genommen wurde.