Familienprobleme – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Eltern übereden nicht mit in den Urlaub fahren zu müssen?

Hallo

Ich habe ein Problem unswar meine Eltern wollen in den Osterferien nach Polen zu meiner Oma und Opa usw aber ich hab KB dahin zu fahren da ich 10 Stunden im engen Auto mitfahren muss und wo ich kein Platz habe und ich kann auch nicht fortnite GTA oder so spielen weil meine Switch alt ist und FN auf der Schule schlechtesten grafig nur ruckelt und es kein spaß macht(ich spiele eig keine Handyspiele da sie auf Langerzeit langweilig werden)

In Polen kann ich auch nix machen weil ich kaum polnisch kann,dort keine Freunde habe und weil ich meinen e scooter nicht fahren darf weil Mann in Polen ein fürerschein braucht deshalb kann ich auch nicht so in die Stadt laufen weil es weit ist und ich relativ langsam gehe und asma habe

Ich kann dort nix machen weil es eif langweilig wird und ich nicht zocken kann und nicht in die Stadt gehen kann

Ich beneme mich eigentlich gut ich kann mir alleine essen machen und es ist nur eine Woche

Wie kann ich meine Eltern übereden Zuhause zu bleiben

Ich bin M/13 und baue keine scheiße

Es ist nur für eine woche

Ich habe nix gegen meine Oma Opa usw es ist einfach nur langweilig weil ich nix machen kann und kaum polnisch kann

Bitte nicht falsch verstehen

Ich weiß dass ich mich paarmal wiederholt habe ich bin nur gestresst weil ich es 10 Stunden im Auto nicht aushalte(ohne Stau gerechnet) und es eif langweilig ist

Bitte ich kann es nicht ertragen

Danke für jede Antwort

Sorry wegen Rechtschreibung ich habe LRS

Urlaub, Langeweile, Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

hab ich narzisstische Eltern?

hi, bin 19, weiblich und wollte euch was fragen. meine eltern sind mittelmäßig strenge eltern, sind vor 30 jahren nach deutschland gekommen, ursprünglich aus dem balkan.

Das Verhältnis zu meinen Eltern ist so mittelmäßig. Ich darf ab und zu mal raus tagsüber (aber nicht zu oft in der woche außer wenn ich lernen gehe), treffe mich mit freunden und selten darf ich abends raus. Bzw. ich frage nie nach ob ich abends raus kann weil ich die energie nicht dazu habe mich rechtfertigen zu müssen. Ich darf nicht einfach raus und später wieder kommen. Ich muss mir die Erlaubnis holen. Mal hab ich glück und mal darf ich aus Prinzip nicht.

Ich will dieses leben aber nicht mehr führen, meine eltern sehen das als tradition sache, sie finden das mädchen darf nicht zu oft raus um nicht ein ruf zu gewinnen den sie nicht hören wollen und ich darf erst ausziehen wenn ich einen mann gefunden habe.

Ich darf keine sachen alleine bestimmen, ich muss immer mit meinen eltern reden und mir dann auch die Erlaubnis holen. Ich darf zurzeit nichtmal bei meiner besten freundin schlafen, weil meine eltern sie noch zu wenig kennen. Das geht also alles über die nase meiner eltern. Urlaub muss ich auch 15x betteln das ich darf, aber diese energie habe ich nicht mehr.

derzeit lüge ich sie auch so oft an, weil ich stress vermeiden will und keine lust habe mich zu erklären. ich nehme immer die schule als ausrede, weil sie da nix sagen können.

zuhsuse muss ich auch immer bürokratische sachen für meinen vater erledigen bzw für meine eltern weil sie sich komplett auf mich verlassen und sich da zurücklehnen.

ich habe schonmal mit ihnen darüber geredet das ich das nicht will und das ich kleine freiheiten haben will. Mein vater hat mich ausgelacht und meine mutter meinte das geht nicht während sie in tränen ausgebrochen ist. Sie haben mich dann als undankbar betitelt, weil sie mir mal eine reise auf malta mit meiner cousine geschenkt haben aber dafür muss ich mir heute nur noch vorwürfe anhören, dass ich das nicht wertgeschätzt habe. Denn sie meinten sie hätten mich nicht gehen lassen müssen.

Ich wollte dann heimlich zu meiner cousine die ebenfalls 19 ist ziehen. (sie ist auch heimlich abgehauen) dieses gespräch hat meine mutter belauscht und mich drauf angesprochen das ich diesen gedanken nie wieder haben darf und das ansonsten kein kontakt mehr zu der familie herrschen würde. sie sagt dann auch so sachen das ich meine eltern damit umbringen würde und sie nicht wüsste was die anderen familien davon denken würden.. UPDATE: durfte bisher 2x bei meiner besten freundin schlafen, aber gestern war ich z.b. in Köln mit meiner besten freundin, musste mir natürlich die Erlaubnis von meiner Mutter abholen und auch die Zeit angeben wann ich zurück komme, ich habe dann später gefragt ob ich bei ihr schlafen darf, sie meinte gott sei dank ja, allerdings soll ich am nächsten Tag wieder früh nach hause, um essen für die Familie zu machen, was ich dann auch getan habe. Habe essen gemacht und bin dann wieder mit meiner besten freundin kurz in die Stadt gegangen, weil schönes wetter war und plötzlich 10 min später als ich in der Stadt war (habe meiner mutter auch per whatsapp geschrieben das ich in der stadt bin) rief meine mutter mich an um mich zu fragen wo ich bin, warum ich unnötig in der stadt bin und mit wem ,sie war dabei sehr wütend … also ging ich schnell aus angst nach hause und sie meinte das ich zu viel mit meiner besten freundin abhänge. Außerdem meinte sie das ich nicht einfach das recht habe kurz in die stadt zu gehen ohne darüber nachzudenken ob meine familie mich zuhause braucht und das ich hier eher putzen sollte und helfen sollte. Ich habe aber alles gemacht was sie wollte aber sie klang mega eifersüchtig auf meine freundin und im streit meinten dann meine eltern das sie mir den Kontakt zu ihr verbieten könnten und das ich mein Verhalten „verbessern“ muss. 

ich liebe meine eltern aber ich fühle mich unwohl mit der situation und möchte sie auch nicht anlügen. Momentan verdränge ich das nur, weil sie sich nie ändern werden.Mit meiner verheirateten schwester hab ich oberflächlich darüber geredet aber sie hat da eine gehirnwäsche bekommen und sieht das ganze wie meine Eltern

mein vater ist da auch wie meine mutter, er interessiert sich nicht so sehr dafür aber spricht meiner mutter alles nach und macht vor ihr auf bösen vater der alles unter kontrolle hat.

Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Sollte ich unser Kind vor der Familie fernhalten?

Mich beschäftigt momentan sehr das mit meiner "Schwägerin". Wir sind gleichzeitig schwanger (sie 2 Wochen nach mir) und der Bruder von meinem Partner möchte die Familie gerne zusammenführen mit ihren und meinen Eltern, aber ich würde mich gerne von ihr irgendwie weiter distanzieren.

Das Problem ist nämlich, dass sie sehr aggressiv ist in meinen Augen. Sie schreit seinen Bruder an, wenn er mal nicht so reagiert wie sie es erwartet (heute ging es um eine Suppe, die nicht warm genug war und ihm das völlig egal war, uns als den Gästen auch) und sie zog ihren Hund an den Ohren gefühlte 5 min bis ins Haus, weil er an dem Buffet gefressen hat. Der Hund hat soo laut gequiekt, dass ich innerlich sehr in Panik geraten bin. Zwei sind auch aufgestanden und nach Hause gegangen, weil ihnen das auch zu viel wurde.

In so einer Umgebung mag ich unser Kind wirklich UNGERN zum Spielen bringen. Deren Kind kann gerne immer zu uns kommen, aber ob ich unserem Kind in eine so unangenehme Situation überlassen möchte, weiß ich nicht. Ich weiß jetzt schon, dass daraus Diskussionen zwischen ihr und mir entstehen wird. Dieser Anblick war wirklich hart für mich, das habe ich schon zweimal dort erlebt. Für meinem Partner war das auch schlimm, wie soll das dann für das Kind erst werden?

Ich weiß nicht, wie ich mit sowas umgehen soll, weil wir ja sonst ein ganz okayes Verhältnis zu der Familie haben und das Kind viel über Handwerk erfahren könnte von dem Onkel. Ich habe Sorge, dass das Kind Angst bekommen könnte zu fragen, ob es uns anrufen könnte, weil unser Kind abgeholt werden möchte…

Kinder, Erziehung, Familienprobleme

Als Soziopath hilfe bekommen?

Hi Leute. Vorne weg möchte ich einmal sagen das ich nichts von Selbstdiagnosen halte, ich mit aber zu 100% sicher bin das ich ein Soziopath bin.

Meine Kindheit war echt nicht schön. Meine Mutter misshandelte mich psychisch, weil sie auch von ihren Eltern psychisch fertig gemacht worden ist. Es ist ein problem den Generationen mit den Eltern die die Kinder nicht anständig mit liebe erziehen. Mir wurde angedroht meine Spielsachen in den Müll zu werfen, bei einem Streit. Ich durfte nicht weinen. Ich wurde nicht in den Arm genommen um zu kuscheln da sie lieber an ihrem Handy spielte. Mir wurde auf die Lippe geschlagen wenn ich Wiederworte gehabt habe, etc. Mein Vater hingegen ist ein super Mann. Das problem nur: Ich sehe ihn kaum, da sie sich getrennt haben.

Nun zu mir:

Ich habe mich wirklich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt.

Ich bin nicht in der Lage Trauer zu empfinden, selbst wenn mein Vater sterben würde. Ich bin nicht in der Lage zu Empathie oder Reue. Ich weiß wie man Menschen manipuliert und es ist mir eigentlich echt egal wie es anderen geht. Ich handle impulsiv und bin extrem launisch. Darum auch der hohe Alkohol, Nikotin und Cannabisgebrauch bei mir. Darum liebe ich auch Horrorfilme/Spiele. einfach weil ich den Kick brauche. Ich bin extrem hinterlistig und schaffe es mich aus JEDER situation rauszulügen indem ich Phatologisch lüge. Zudem bin ich einfach nicht in der Lage mich an Regeln zu halten. Zu schnelles fahren mit dem Motorrad, im Unterricht den Lehrern auf den Sack gehen, Spicken, nie für eine Klassenarbeit lernen, unpünktlich sein. All das sind Sachen die bei mir fast an der Tagesordnung stehen. Als ich 7 war starb meine Uroma(2015) und da habe ich Trauer empfunden. Ich habe wirklich extrem geweint. Ich vermute ich konnte es da noch fühlen, da die schlimme Phase der Misshandlung erst in der Coronazeit war als wir 2 Jahre eingesperrt waren und ich jeden Tag meine Mutter erleben musste. Wir hatten in den letzten vergangenen Jahren 4 Kaninchen von denen 3 gestorben sind und nicht einmal habe ich auch nur eine Sekunde trauer empfunden. Liebe kann ich zu meinem Hund nur mit Körperkontakt fühlen und das auch nur wenn ich mich anstrenge.

Ich werde am Montag 18 und möchte hilfe.
Warum möchte ich mich aber ändern wenn ich doch nicht in der Lage bin Reue zu empfinden? Wegen 4 Punkten.

1: Ich bin so ein schlechter Mensch aber mein Dad denkt ich bin anständig. Jedes mal wenn er mir in die Augen sieht denkt er ich bin so ein guter Sohn aber bin genau das Gegenteil.

2: Ich habe ein Mädchen monatelang manipuliert so das sie mir gehört und sie dann scheiße behandelt weil mir langweilig war. Aber dann wenn sie sich abwendet bin ich so Charmant und sie bleibt bei mir. Und dann wird mir wieder langweilig und immer so weiter. Es ist verrückt aber wenn sie geht will ich sie und wenn sie bei mir ist ist sie mir zu langeweilig und ich spiele mit ihr. Ich habe ihr seit fast 2 Monaten nicht mehr geschrieben und habe sie gehen gelassen, einfach weil ich weiß das es das richtige ist und sie nicht mehr verletzen will. Auch, wenn ich es nicht fühle.

3: Ich möchte wenn ich alt bin nicht auf ein Leben zurückblicken in denen ich ein schlechter Mensch gewesen bin. Ich möchte eine Frau haben die mich liebt und nicht meine charmante „Maske“ die ich mir aufsetze.

4: Ich möchte meinen Kindern nicht das antuen was mir angetan wurde. Ich bin mir sicher, dass die einzigen Menschen die ich je lieben werde meine Kinder wären.

Ich möchte so nicht mehr sein denn ich weiß das es das falsche ist.

Nun zu meiner frage:

Wo kann ich mir Hilfe holen. Und 2. Therapiesitzungen oder so kosten ja Geld, allerdings kann ich es nicht bezahlen da mein Vater ja sonst sieht wofür ich es ausgeben und er dann sieht was ich für ein Mensch bin. Das würde ihm das Herz brechen. Hilft mir. Bitte.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Soziopathie, Streit

Kinder beschenken in einer Ehe?

Ich bin der Meinung in einer Ehe oder einer ehe-ähnlichen Partnerschaft sollte man die Kinder immer gemeinsam beschenken - aus pädagogischen Gründen und um zu zeigen dass man eine "Einheit" ist. Das heißt also Geschenke besprechen und dann gibt jeder ungefähr gleich viel Geld, auch wenn es kein gemeinsames Kind ist.

Auf Grundlage dieser Meinung eine fiktive Situation:

Wie würdest du dich verhalten wenn du nun mit jemandem zusammen bist der seinem (also nicht deinen bzw. kein gemeinsames) Kind oft teure Geschenke macht - dem kleinen Sohn zu Weihnachten mal eine Playstation im Wert von 600€, dem großen Sohn zum 20. Geburtstag mal eben 1000€ für einen Motorradführerschein (er hat schon den fürs Auto, aber noch nichtmal ein Auto und wünscht sich das trotzdem)...

Natürlich kann man seinem Partner nicht vorschreiben was er den Kindern schenkt, vor allem wenn es nicht die eigenen Kinder sind... Meine Frage dazu ist aber: Würdet ihr euch angesichts so höher Ausgaben unwohl fühlen wenn ihr das finanziell nicht mittragen könnt oder es einfach unangebracht/verschwenderisch findet? Sollte der Partner da mehr Rücksicht nehmen und bescheidenere Geschenke machen? Im Grunde wird man ja bloß gestellt, vor allem wenn das Kind weiß: Mama hat mir 900€ für den Führerschein gegeben, ihr Mann aber nur 50 oder 100€ 🤔

Wie seht und bewertet ihr eine solche Situation?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Bei meinen Eltern... einziehen?

Klingt total bescheuert an sich aber ich wohn 'noch' bei meinen Eltern (bin 17). So ich versuch mich kurz zu halten, meine eltern haben ne Mietwohnung in berlin und nen eigentums Haus in Brandenburg. Ich fang august ne ausbildung in brandenburg an und würd dementsprechend in das Haus in brandenburg ziehen (grundsätzlich lebt meine ganze fam in berlin) Mein Problem jetzt, des haus is noch von unsren urgroßeltern und absolut reudig sieht aus wie in der DDR (wirklich keine übertreibung) und is echt nd geil hier zu wohnen.

Meine Eltern wolln nun aber das ich hier in nen abgeranztes zimmer zieh was eigentlich als abstellraum dient da drin siehts nicht nur ranzig aus es riecht auch widerlich. Die haben hier btw fast drei Wohnungen zur verfügung (da wohnt keiner wird als wochenend haus benutzt) Ich bin voll bereit da auch nen bisschen miete oder so zu bezahlen einf um nen anderes Zimmer oder so zu kriegen. Weil drei jahre werd und will ich nd in diesem ddr arsch Zimmer wohnen. Weiß nd wie ichs ansprechen soll oder so weil fühl mich sau undankbar. :) danke fürs lesen

Kleiner teaser von der wunderschönen kackfarbenen Einrichtung 🤗 (das oben rechts is nen einblick in die fette schrankwand die sich über die gesamte west-seite des Zimmer erstreckt.) Ahahaha und ich muss mit nem ofen heizen (jedes andere zimmer hat nen heizkörper)

Bild zum Beitrag
Wohnung, Geld, Umzug, Eltern, Privatsphäre, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Als Pflegekind nach 9 Jahren weg?

Hey ,

ich bin ein Pflegekind und schon seit 9 Jahren in der Familie

Es ist auch meine einzige Familie bisher und ich bin schon wie die Tochter . Wir wurden zu dritt hingebracht und meine Geschwister wurden letztes Jahr in eine andere Familie gebracht. Seitdem werde ich nur kontrolliert und beleidigt jetzt nicht so schlimme Beleidigungen aber auch Sachen wie keiner hält es mit dir aus und ich wär dumm und halt sehr vieles was nich so schlimm anhört aber starke Wirkung hat . Allgemein machen sie mich fertig und unterstützen mich nicht . Sie sagen ich bin undankbar weil ich alles bekomme aber ich finde es geht nicht darum alles zu bekommen . Wie soll ich dankbar sein wenn sie mich so behandeln ? Sie zwingen mich zu ganz vielen Dingen wo ich hingehen soll aber fahren mich dann nicht .Ich darf nur nachmittags bis abends an mein Handy hab nur 1,15 h Handyzeit und darf auch fast keine Apps haben die jeder hat es wird kontrolliert bei WhatsApp was für Kontakte ich habe und ich darf nichtmal in die Klasssengruppe . Außerdem zwingen sie mich in Vereine obwohl ich es nicht will . Wenn ich nicht Gitarre spiele komme ich ins Kinderheim . Wenn sie mich anschreien und ich was zurücksage drohen sie mit Kinderheim . Und sagen das sie das nicht mit mir weitermachen wollen . Ich würde gerne mit dem Jugendamt schreiben bevor die es machen , weil ich nicht irgendwo hinmöchte was sie bestimmen und so . Ich wäre auch schon längst freiwillig gegangen aber ich bin Christin und liebe meine Kirche und meine Freunde sind alle dort . Was soll ich machen ?

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kinderheim, Pflegefamilie, pflegekind, Psyche, Streit, Zwang

Angehörige aus Pflegeheim regelmäßig nach Hause holen. Go oder Nogo?

Liebe Mitstreiter,

ich habe eine Frage. Wir haben zwei Pflegefälle in der Familie, welche seit längerer Zeit in einer Einrichtung untergebracht sind. Mein persönlicher Bezug zu diesen ist gering. Ich lebe allein in einem Bungalow, auf den Nachbargrundstücken lebt ein Teil der Familie mütterlicherseits.

Meine Tante ist nun Pensioniert und meint mittlerweile mehrfach wöchentlich ihre Mutter (fortgeschritten dement, Mitte 90) aus dem Heim abzuholen und bei mir abzuladen, damit sie dort mit ihr Kaffee trinken kann und damit sie hier Fernsehen kann. Mein Haus ist so gesehen komplett barrierefrei.

Ich habe aber mehrfach betont, dass beiden keinen Einlass bekommen werden.

Gestern eskalierte der Konflikt. Meine Tante holte mal wieder ihre Mutter ab, setzte Sie bei mir vor der Tür ab und klingelte Sturm. Ich sagte ruhig aber bestimmt, dass sie bitte mein Grundstück verlassen möchte. Sie schrie nur herum ich soll sie hereinlassen. Als ob das nicht genug gewesen wäre, rief sie noch die Polizei und erhoffte sich so Einlass zu verschaffen. Nach Klärung der Situation wurde sie auch von den Polizisten aufgefordert, mein Grundstück zu verlassen. Kurz nachdem die Polizei weg war, stürzte die Mutter meiner Tante und verletzte sich. Ich rief natürlich sofort den Rettungsdienst, welcher sie mitnahm.

Seit gestern ist jetzt wirklich Krieg. Meine Tante schreit regelmäßig unverständliches Zeug herüber und kippte die Mülltonne über den Zaun.

Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit für die Uni und die Nerven liegen blank.

Bin ich wirklich so ein Unmensch oder agiere ich hier richtig? Lasst doch mal eure Meinung da. Vielen Dank!

Mutter, Pflege, Verwandtschaft, Polizei, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Nachbarschaftsstreit, Pflegeheim, Streit

Angemessenes Verhalten?

Mein Vater hat mich und meinen Bruder immer miteinander verglichen – Noten, Verhalten, einfach überall, wo es nur ging. Ich habe mir immer Mühe gegeben, die 1 zu kriegen, wirklich alles dafür getan. Aber vor drei Jahren ist mein Bruder plötzlich von Dreien, Zweien und Vieren auf Einser gesprungen. Und ich? Ich habe mich verschlechtert. Ein neuer Mathelehrer, der mich gar nicht mochte, hat es nur schlimmer gemacht.

Also habe ich angefangen, jeden Tag um 4 aufzustehen, nur um überhaupt eine 2 zu schaffen. Aber anstatt, dass das genug war, hat mein Vater mir noch mehr Stress gemacht. Und weil ich mich dann nur noch auf Mathe konzentriert habe, haben sich meine anderen Noten verschlechtert – Geschichte, Geo, Deutsch, Französisch, Englisch… Ich habe mich um die Fächer entweder gar nicht mehr oder nur noch minimal gekümmert. Und das alles nur, weil ich versucht habe, irgendwie mitzuhalten.

Mein Vater hätte mich dafür wieder angeschrien – für ihn sind 1 bis 2 gerade noch akzeptabel, aber alles darunter ist in seinen Augen eine 4 oder schlimmer. Also habe ich die Unterschrift gefälscht. Ja, ich weiß, moralisch nicht richtig, blablabla. Aber wenn dein eigener Vater dich schon für eine 2 so behandelt, als hättest du komplett versagt, dann fühlt sich so etwas wie eine Unterschrift fälschen nicht mehr wie ein Fehler an, sondern wie die einzige Möglichkeit, um Ruhe zu kriegen und Ärger zu vermeiden.

Ich habe trotzdem versucht, mit einer Ich-Botschaft meinen Eltern zu erklären, wie es mir geht, in der Hoffnung, dass sie mich wenigstens ein bisschen verstehen. Das Ergebnis? Eine Ohrfeige von meiner Mutter. Und mein Vater? Hat mich am Ohr gepackt und einfach daran gezogen. Ich habe mich dann zurückgezogen und mich um mein Ohr gekümmert, das inzwischen angefangen hatte zu bluten.

Früher habe ich mich richtig angestrengt, weil ich dachte, wenn ich gute Noten schreibe, bekomme ich endlich die Anerkennung von meinem Vater. Er hat mir sogar Geld gegeben – aber nur für Einsen in Deutsch, Mathe und Englisch. Andere Fächer waren ihm egal. Doch mir ging es nie ums Geld. Ich wollte nur, dass er einmal stolz auf mich ist. Dass er mich nicht ständig mit meinem Bruder vergleicht.

Aber jetzt? Jetzt ist mir seine Anerkennung einfach egal. Sollen doch die Einsen kommen oder nicht – es ändert sowieso nichts. Ich habe so lange versucht, es ihm recht zu machen, und was hat es gebracht? Nichts außer Stress, Druck und das Gefühl, nie gut genug zu sein. Also kann er sich seine Erwartungen sonst wohin stecken.

Mein Vater meint, ich sei in meiner rebellischen Phase und dass er mein Verhalten nicht weiter duldet. Er sagt, ich soll froh sein, dass er mich nicht so behandelt wie der Vater eines Freundes von ihm, der seine Tochter, nachdem sie eine 3 geschrieben hat, so unter Druck gesetzt hat, dass sie Selbstmord begangen hat.

Vater, Familienprobleme, Streit

Mein Vater respektiert meine Privatsphäre nicht was soll ich machen?

Heyy, ich war zwei Wochen bei meiner Mutter (meine Eltern sind getrennt) weil mein Vater mir an den Arsch gefasst hat hab ich ne Auszeit gebraucht. Ich bin seit gestern wieder hier und es gab einige Überraschungen die erste war das er mein Zimmer ohne Absprache umgebaut hat (habe ein Dachbodenzimmer und dadurch keine Tür wünsche mir seit längerem eine und er hat angefangen da ne Wand hin zu bauen) die zweite war das eine sehr sehr private Sache (ich glaube man kann sich denken was) auf einen Wäschehaufen in meinem zuvor nicht aufgeräumten Badezimmer lag (ich hatte das glaube ich in meinem Handtuchschrank er wird wohl Handtücher gewaschen haben und das rausgenommen haben um die Handtücher rein zu legen) Heute habe ich dann bemerkt, dass er anscheinend nach Geschirr hinter meinem Sofa gesucht hat (warum auch immer) und naja jetzt liegen private Sachen von mir auf meiner Fensterbank und ich finde es nicht so nice, dass er jetzt soetwas von mir gesehen hat, außerdem, für den Zusammenhang meinte ich zu ihm, er soll nicht in meinem Zimmer nach Geschirr suchen geschweigedenn MEIN BAD aufräumen.

Ich habe ihn schon darauf angesprochen, aber egal was ich sage oder mache, er will oder kann meine Privatsphäre nicht akzeptieren, was soll ich da machen??

im übrigen nein ich kann nicht zu meiner Mutter ziehen und nein ich möchte auch nicht in eine Wohngruppe und ja das Jugendamt mischt sich in mein Leben ein

(achtet nicht auf Rechtschreibung hatte da gerade wirklich nicht die Nerven für darauf zu achten)

Vater, Privatsphäre, Familienprobleme, Streit

Bruder anzeigen?

Mein Bruder ist 26 und wohnt immer noch bei uns. Das Problem ist dass er seine Arbeit nicht Ernst nimmt, uns immer nach Geld fragt (auch bei Verwandten) und auch Geld stiehlt.

Gestern ist es wieder passiert. Nämlich in der Nacht davor war er am herumlungern im Erdgeschoss, ich war in der Küche und hab ihn beobachtet wie er immer herumgeht und im Wohnzimmer (wo meine Oma wohnt und ihr Schlafzimmer ist) länger bleibt und wieder geht. Weil er in der Vergangenheit schon Mal von uns gestohlen hat, war das mit verdächtig.

Am nächsten Morgen war dann die Brieftasche meiner Oma weg. Meine Oma hat ihn konfrontiert und mit einer Anzeige gedroht wenn die Brieftasche nicht in der Früh auftaucht. Er hat sie nur blöd angeschaut. Heute morgen war die Brieftasche vor der Haustür. Er hat davor schon erwähnt daß er Schulden bei einer Tankstelle hat und er sonst ins Gefängnis kommt.

Ich versteh einfach nicht warum er nicht mit uns reden will. Er nimmt sich einfach was er bekommt, sagt nie Bitte oder Danke wenn wir ihn unterstützen. Er hat seinen Job wieder bekommen und hat von meiner Mutter eine Karte bekommen um Gas zu tanken, aber er nutzt es aus um Bargeld abzuheben, bei der Trafik Zigaretten zu kaufen und sonst noch was. Als meine Mutter ihm dann letztendlich die Karte gesperrt hat, war er richtig sauer und hat sie beschimpft "Soll ich dich immer fragen bei jedem Scheiß den ich brauch?!". Das geht mir viel zu weit.

Außerdem schuldet er meiner Mutter 4000€. Sie hat auch für ihn den Flug nach Thailand finanziert um seinen Reisepass neu zu machen. Als er wieder zurück kam hat meine Tante in Thailand gemeldet dass 20 tausend Baht (~550€) von ihrem Ersparnis im Schlafzimmer. Bei uns Zuhause bedient er sich auch an alles was er sieht, nie beteiligt er sich im Haushalt. Wenn meine Oma jetzt eine Schachtel Cola kauft, er trinkt mehr am Wochenende als wie wir alle in einer Woche.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll, aber ich will meine Familie nicht mehr leiden sehen, weil das er von uns stiehlt und wir im Haus unser Geld verstecken müssen macht uns alle richtig fertig.

Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mutter akzeptiert heimlichen freund nicht, was tun?

Hey meine lieben,

Ich w/14

Ich habe seit ungefähr 3 Monaten Kontakt mit einem Jungen aus meiner Klasse den ich bereits aus der Grundschule kenne und nun auf dem Gymnasium, zusammen in einer Klasse bin seit 2 und ein halb Jahren.

Wir hatten letztes Jahr ca. November 2024 noch Streit und haben uns nicht wirklich für einander interessiert. Jetzt seit ca Anfang Januar 2025 habe ich Kontakt mit ihm aufgebaut und wir sind letzte Woche 21.03 zusammen gekommen.

Ich habe meiner Mutter mit der ich ein nicht sehr gutes Verhältnis (siehe 1ten Beitrag von mir! TW:Gewalt,Drohungen) habe von ihm erzählt, sie ist natürlich total ausgerastet, nun verbietet sie mir den Kontakt weil ich gestern Abend mit ihm heimlich draußen war und sie uns erwischt hat.Ich wurde nun auch von ihr geschlagen und habe schon wieder blaue Flecken und Kratzer an meinem Körper.Sowohl auch Handy Verbot und Hausarrest.

Zudem ist es auch wichtig zu wissen, dass meine Mutter fast komplett deutsch ist und ein sehr geringer Anteil "arabisch" (möchte nicht die genauen Ländern nennen) Mein Vater dagegen ist fast nie zuhause und ist Voll Araber. Wir sind eine muslimische Familie. Zumindest wurden ich und meine 3 weiteren kleinen Geschwister in diese Religion hineingeboren,obwohl meine Mutter Christin ist. Meine mutter verabscheut den Islam (sie sagt alle die dem Islam befolgen seien verrückt & verblödet) Sie redet hin und mal wieder auch über meinen Vater schlecht wenn er uns den Islam näher bringt.

Ich persönlich mag den Islam sehr und passe mich auch immer mehr dem an (das mit dem freund ist nun kein guter Move, ich weiß)

Mein "Freund" ist halb deutscher und halb "arabisch" genauso wie ich. Unsere Länder sind auch im gleichen Kontinent und ähneln sich sehr. Wir haben vieles gemeinsam und er ist auch Muslim. Nun hab ich meiner Mutter von all den Dingen erzählt und sie hasst ihn Wirkich sehr weil er sehr "ausländisch" aussieht und auch eben araber ist.

Nun verbietet sie mir den Kontakt, ich weiß nicht ob das mit meinem Vater zusammenhängt daher, dass er ihr in der Vergangenheit sehr schlimme dinge angetan hat und sie somit ein Trauma von generell Männern und "Arabern" hat. Oder sie auch eifersüchtig ist, dass ich so ein tolles Verhältnis zu meinem Freund habe. Er ist Wirklich sehr liebevoll zu mir und hat mir auch manchmal als Überraschung einen Rosenstrauß in die Schule mitgebracht, bringt mich immer nachhause. Fährt mit mir zusammen zur Schule, gehen auch gerne raus usw.

Bitte helft mir, ich möchte ungerne den Kontakt zu ihm abbrechen, aber möchte meine Mutter auch nicht "verlassen" wegen einem Jungen. Mfg freue mich auf schnelle Rückmeldungen.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Freunde, Beziehung, Familienprobleme, Hass, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ist meine Mutter eine gute Mutter?

Also meine Freunde sagen die ganze Zeit ich soll zum Jugendamt oder so, aber ich weiß nicht ob es wirklich so ernst ist, deshalb wollte ich eine Außenstehende Meinung hören. Also basically ich bin 15 und lebe, seit sich meine Eltern vor 3 Jahren getrennt haben (weil meine Mutter fremdgegangen ist), bei meiner Mutter. Meine große Schwester (18) lebt seit 4 Jahren in den USA, deshalb sind es nur ich und meine Mutter.

Also meine Mutter versucht eigentlich ihr bestes glaube ich, aber ich habe das Gefühl ich werde vernachlässigt. Sie hat eine Wohung in Bulgarien und die Hälfte der Zeit ist sie entweder in Bulgarien oder sie schläft bei irgendeinem neuen Typen den sie auf irgendeiner Party kennengelernt. Die letzten beiden Nächte hat sie wieder bei einem Typen verbracht, den ich nicht kenne. Ich muss dann alleine Zuhause bleiben und mir halt selbst Essen kaufen. Also sie ist oft einfach nicht da. Wenn sie dann da ist, lässt sie mich einfach mein Ding machen. Es fühlt sich an als ob wir in einer WG wohnen. Sie weiß nichts über meinen Stundenplan, Bildschirmzeit etc.

Wenn ich Zeit mit ihr verbringen will, dann hat sie immer “einen anstrengenden Arbeitstag gehabt” und schreit mich an wenn ich sage, dass ich aber gerne mit ihr was machen will. Und wenn wir einmal Zeit miteinander verbringen, schaut sie meistens auf ihr Handy und hört mir nur halbherzig zu.

Abgesehen davon hat sie oft Sex im Wohnzimmer mit Typen die sie wieder nach Hause schleppt. Ich bleibe dann immer in meinem Zimmer und ziehe mir Kopfhörer an, wegen ihren Lauten Geräuschen. Geöffnete Kondomverpackungen und Sexspielzeuge liegen überall in der Wohnung verteilt, sodass alle meine Freunde schon mal welche rumliegen gesehen haben, was mir super unangenehm ist. Sie bietet mir auch welche an. Sie kauft auch immer Alkohol wenn meine Freunde bei mir Hausparties machen wollen, weil sie wissen wie meine Mutter ist.

Aber abgesehen davon, kauft sie mir oft viel. Achso warte sie hat ihr Leben auch nicht im Griff. 40.000€ schulden und die Wohnung stinkt immer, sodass ich und MEINE FREUNDE für sie mal die Küche gesäubert haben. Abgesehen davon fördert sie aber meine Talente und sie mag mich auch und sie ermöglicht mir teure Sprachreisen und kauft mir Konzertickets. Deshalb mag ich sie trotzdem aber meine Freunde denken, dass ihr verhalten trotzdem unakzeptabel ist.

Sorry für den langen Text, aber ich wollte die ganze Situation erklären. Denkt ihr ich sollte zu meinem Vater ziehen oder irgendwas dagegen unternehmen oder überreagiere ich und jede Mutter ist so?

Mutter, Jugendliche, Familienprobleme

Kind schmeißt Geschenke in die Ecke?

Hallo zusammen.

Aufgrund von weiter Entfernung bekam meine Nichte zu ihrem Geburtstag Geschenke per Post. Meine Schwester filmte es, als sie die Geschenke öffnete und manche Geschenke (Kleidungsstücke) pfefferte meine Nichte einfach so in die Ecke, als machte es den Anschein, sie freue sich darüber nicht.

Ich muss ehrlich sagen, ich fand das heftig. Okay, als 4 Jährige interessiert man sich mehr für Spielsachen, nachvollziehbar. Aber die Art, wie sie das in die Ecke geschmissen hat war in meinen Augen einfach so undankbar. Meine Schwester hatte in dem Video kurz lachen müssen. Nicht, dass sie es amüsant fand, eher dieses Lachen von wegen "Was machst du da?".

Wenn ich mit die Kinder von meiner Cousine oder Cousins anschaue freuen sie sich über alles und bedanken sich, ohne dass man sie dazu auffordern muss, danke zu sagen.

Ich hatte das Video noch gar nicht gesehen und bereits am Telefon rechtfertigte meine Schwester das Verhalten damit, dass sie eben 4 ist und Klamotten für sie noch nicht so interessant seien. Dabei hatte ich mir zu dem Zeitpunkt nicht viel gedacht, mich nur gewundert, warum sie das so ansprach. Bis... ich das Video sah. Das musste meiner Schwester unangenehm gewesen sein.

Aber wieso macht sie dann nichts dagegen? Es gab dazu keine Konsequenzen, kein Ermahnen, gar nichts.

An die Eltern unter euch, wie hättet ihr euch da verhalten?

Kinder, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Familienprobleme wie lösen?

Ich hatte großen Streit mit meiner Mutter vor 1 Woche. Meine Mutter hat unseren Familienhund ausgesetzt, sie hat sich verlaufen und wurde von der Polizei und anderen Personen gefunden. Ich war an dem Abend nicht Zuhause, sie weiss wie sehr ich diesen Hund liebe und wie sehr mein Papa sie liebt.

Ich habe sie dann abgeholt und mit zu meinem Freund genommen.

Mein Papa hat auch 1 Nacht bei uns geschlafen weil er so starken Streit mit meiner Mutter hatte, meine Mutter trinkt Abends Alkohol und daran macht sich auch ihre Stimmung bemerkbar, sie ist Abends sehr impulsiv...

Als mein Papa, mein Freund und ich dann am nächsten Tag zu meinen Eltern gefahren sind um meinen Papa abzusetzen, da er wieder Nachhause wollte, hatte sie das ganze Haus zugesperrt, wir kamen nicht rein. Dann hat sie nach einigen Minuten die Kellertür aufgeschlagen, sie wollte dann nur meinen Papa reinlassen und mich und meinen Freund nicht. Ich bin dann dazwischen gegangen. In dem Moment sagt meine Mutter "Ah und du bist auch dabei" (negativ gemeint) zu meinem Freund.

Sie hat dann noch gesagt mein Freund kann ja nichts und war total aggressiv, so einen Blick wie Sie ihn hatte habe ich noch nie bei einem Menschen gesehen...

Jetzt verging 1 Woche und ich habe mit meinem Papa heute telefoniert, er will den Hund zurück haben, Mama hat sich nicht entschuldigt sondern gesagt es war ausversehen das der Hund weggelaufen ist... keine Entschuldigung, keine Reue garnichts. Ich habe sie auch sowohl bei Anrufen als auch Whatsapp blockiert.

Mein Freund ist natürlich verletzt und fühlt sich nicht willkommen in meiner Familie... mein Papa kann er gut leiden aber mit meiner Mutter will er niemals wieder Kontakt haben. Ich kann ihn auch verstehen aber es ist hart für mich, ich habe Angst das er sich von mir trennt deswegen... auch wenn er sagt er tut das nicht.

Außerdem wollen wir den Hund behalten, sie ist 10 und kannte vorher nur mein Elternhaus aber ich will sie auch jetzt nicht mehr abgeben... mein Papa will sie natürlich zurück haben.

Ich will ihn auch nicht verletzen indem ich den Hund behalte aber ich habe Angst das sowas wieder passiert. Ich und mein Freund arbeiten halt aufh Vollzeit und der Hund wäre dann bis 16 Uhr von 7 Uhr alleine, am Wochenende sind wir beide überwiegend da.

Was soll ich tuen? Wie würdet ihr reagieren in meiner Situation?

Würdet ihr den Hund behalten? Wie kann ich meinen Freund unterstützen?

Liebe, Kinder, Mutter, Hund, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Hunderasse, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Schwierige Beziehung mit Vater?

Hallo. Ich W/16 wollte mal fragen was ihr dazu sagt. Also mein Vater geht seit neuerstem auf dates, womit ich ja eig kein problem habe, ich habe ihn nur gebeten das er sich bitte eine vernünftige freundin sucht. Mein Vater hat jetzt nicht den besten Frauen Geschmack und seine letzen Beziehungen gingen alle nicht wirklich gut aus. Daraufhin kam er an mit: “Es ist meine Entscheidung mit wem ich zusammen bin” was ja auch richtig ist, aber ich finde als Vater sollte man schon gucken eine vernünftige Beziehung zu führen weil auch kinder mit im spiel sind und die sollten da nicht drunter leiden müssen. Heute war mein Vater auf einem date und ich habe ihn vernünftig gefragt wann er ungefähr wieder hier ist weil er seit heute morgen weg war, daraufhin kam wieder: “Du hast mir nicht zu sagen wann ich nachhause kommen soll” Mein Vater ist meiner Meinung nach sehr unreif und ich habe das Gefühl das er nicht wirklich begreift das er Vaterliche Pflichten hat. Er benimmt sich wie ein jugendlicher der seine erste Freundin hat. Mir ist klar das man mit 16 auch mal alleine sein kann und sich um sich selbst kümmern kann, aber mir gehts hier ums Prinzip. Er ist ein Vater und hat seine Pflichten. Er kann doch nicht stundenlang weg sein und sich einen scheiß darum kümmern was mit mir in der zeit ist. Als Vater ist es doch seine Aufgabe das ich mich Zbs gesund ernähre und das was aus mir wird. Als er seine letzte Beziehung hatte (ca 2018/19) hat er mich auch im stich gelassen und sich nur auf seine Freundin fokussiert, zu dem Zeitpunkt habe ich aber noch nicht bei ihm gelebt. Ich finde die Frau mit dem er heute auf dem date ware übrigens sehr Assi so wie sie sich präsentiert. Ich lege großen wert auf sowas. Ich habe echt angst das wenn er wieder in einer Beziehung ist mich im stich lässt. Ich habe versucht mit ihm darüber zu reden, er sieht es aber nicht ein und als ich gefragt habe was er machen würde wenn ich seine Freundin nicht mag hat er Gesagt, das solange er glücklich ist, es ihm egal ist. Jedesmal kommt er damit an das er ja auch jeden freund von mir akzeptieren würde solange ich glücklich bin, worüber ich auch sehr dankbar bin aber ich finde das es ein unterschied ist da er ein Vater ist und wie gesagt Pflichten hat und ich halt ein kind was natürlich noch viele Fehler im leben machen wird. Er denkt halt das es das selbe wäre. Ich bin übrigens seit Anderthalb Jahren krank und deshalb auch nicht in der Schule, die Ärzte nehmen mich nicht ernst und finden angeblich nichts. Deshalb brauche ich zurzeit auch viel Unterstützung. Ich bin der Meinung das ich krank geworden bin weil er mich vernachlässigt hat, ist eine lange Geschichte. Er droht mir auch immer das wenn ich nicht aufhöre ihm Sachen vorzuschreiben (was ich meiner Meinung nach nicht mache) ich dann weg komme. Mein Vater und ich verstehen uns eig sehr gut aber seit dem ich krank bin ist unser Verhältnis sehr schwierig. Wir machen zurzeit auch eine Familien Therapie aber die scheint nicht zu helfen. Ich habe keine Mutter und keinen Erwachsenen mit denen ich hier drüber sprechen kann.

Ich bedanke mich schonmal im voraus fals sich jemand den ganzen Text durchgelesen hat :)

Ps: ich denke mal der Grund warum mein Vater so unreif ist, ist weil er nie gelernt hat selbstständig zu sein. Meine Omma hat sich bis zu ihrem tod in 2019 um alles gekümmert und ihm wortwörtlich den arsch abgewischen. Sie hat sich damals auch immer um mich gekümmert.

Beziehung, Vater, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme