Meine Art die meine Mutter als Problem sieht, was tun?

6 Antworten

Teile kann ich nachvollziehen.

Es ist 2:00. Auch für mich ist das eher früher Abend als Nacht. Ich liebe die Nächtliche Stille. Schön leise, entspannt, weniger Lärm, keiner nervt.

Aber ich kenne auch die Eltern, die einen „morgens“ um 12:00 mit einem „Aaaaach, ist der feine Herr Langschläfer auch schon wach“ begrüßt haben.

Der „feine Langschläfer“ war aber auch bis 8:00 produktiv und hat ca. 5 Stunden weniger Schlaf als der „tolle, produktive Frühaufsteher“, der zwar um 6 aufgestanden aber schon um 21:00 ins Bett gegangen ist.

Diese stupide, antrainierte, festgefahrene Denkensart nervt mich.

Um 12 wird Mittag gegessen! Weil man das schon immer so gemacht hat! Schlimm…

Ich drifte ab.

Für deinen Fall gibt es keine leichte Lösung. Deine Mutter ist eine dieser festgefahrenen Personen. Sie wird sich nicht ändern - im Gegenteil.

Die einzige Lösung ist Flucht und der Bruch mit der Familie. Ansonsten wirst du immer untergebuttert

Das schwarze Schaf bist du jetzt schon.

Aber du könntest wenigstens frei sein.

Und ja, klar ist das leicht dahergesagt. Dennoch ist es so.


anym007 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 02:24

Es ist sooo schön zu wissen, dass es Personen gibt die genau so sind wie ich.
Du hast mir einfach aus der Seele gesprochen.
Alles was du da erwähnt hast erlebe ich auch.
Hast du dich von deiner Familie getrennt ?

Ich kann mir nicht vorstellen wie ich ohne meine Cousins und Geschwister leben soll.
Bestimmt kann man sich daran gewöhnen aber das wird ja auch wieder rum stressig.

Ich würde halt Ausziehen aber in Kontakt bleiben.

ListigerIvan  10.07.2025, 02:35
@anym007

Nee, eine Trennung war zum Glück nicht notwendig. Irgendwann hatten meine Eltern verstanden, dass mein Rhythmus einfach etwas versetzt ist. Hatte dann auch mal Arbeitsschichten die irgendwo zwischen 21:00-6:00 waren. Das war perfekt. Solange man solo ist. Die Chance, dass man eine Nachteule als Partnerin kennenlernt - und die dann ebenfalls solche Arbeitszeiten hat - ist leider gering.

Es spricht ja nichts dagegen in Kontakt zu bleiben. Da kann ich nichts dazu sagen - ich hab nur eine Schwester und weder zu Cousins, Tanten, etc. erweiterten Kontakt. Man beschränkt sich auf Geburtstagsglückwünsche, vielleicht sieht man sich auch einmal im Jahr, that‘s it. Bei solchen Dingen machen sich die Diversitäten der Wurzeln dann doch bemerkbar.

Denk mal darüber nach, warum Du Dich zwingen lässt...? Lerne nein zu sagen!

Erkläre Deiner Mutter, dass man Kinder stufenweise loslassen muss, je älter sie werden. Es gibt auch Bücher zum Thema!
Kinder zieht man nicht groß, damit man lebenslang Leibeigene hat. Wenn sie jemanden will, den sie herum kommandieren kann, soll sie sich einen Hund zulegen.

Mütter sollten auch noch andre Interessen haben, außer ihren Kindern!
Ein Kind, das sich eingeengt fühlt, befreit sich irgendwann gewaltsam und flieht.
Ein Kind, das sich geliebt, aber frei fühlt, geht fort und kommt immer wieder zurück.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Pädagogin, Mutter und Großmutter

anym007 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 12:29

Ich sage tatsächlich immer wieder „nein“ aber das bringt oft nichts, weil meine Mutter mir danach psychischen Druck macht.

Was sie mir sagt steht ein Beitrag vorher.

Ich habe ihr schon oft erklärt, dass ich inzwischen 18 bin und anfangen möchte, meine eigenen Entscheidungen zu treffen Schritt für Schritt, wie es normal ist.

Ihre Antwort darauf ist immer die gleiche: Sie behauptet, ich sei „noch ein Baby“ und hätte nicht mal die Pubertät hinter mir.

Das zeigt leider, dass sie meine Entwicklung nicht ernst nimmt.

In vielen ausländischen Familien gilt: Egal ob 18 oder 30 man bleibt immer das Kind, das keine eigenen Entscheidungen treffen darf.
Aber rechtlich gesehen und auch im gesellschaftlichen Verständnis, z. B. in Deutschland ist 18 ein Alter, ab dem man offiziell als erwachsen gilt.
Man darf wählen, Verträge abschließen, selbstständig leben und ja, auch eigene Entscheidungen treffen.

Sie hat eigentlich keinen Grund mich nicht ernst zu nehmen.
Ich bin 1,84cm groß habe leichten Oberlippenbart.

Bin für mein Alter sehr reif also ich weiß nicht was es ist.

Dichterseele  10.07.2025, 12:51
@anym007

Wenn sie wieder behauptet, Du seiest noch ein Baby, dann frage sie, ob Du noch in eine Wiege passt, oder ob Du an ihrer Brust nuckeln darfst...

Abgesehen davon: Wenn Du arbeitest, verdienst Du auch Geld - also warum ziehst Du nicht aus? Selbständigkeit beginnt damit, dass man für sich selbst sorgt - finanziell und ebenso in Sachen Hausarbeit.

Dichterseele  10.07.2025, 12:57
@Dichterseele

P.S. Deine Mutter kann nicht in Dein Zimmer, wenn Du es abschließt...
Und warum nimmst Du keinen festen Job an, um ein festes Einkommen zu haben?

anym007 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 13:16
@Dichterseele

Ja das muss ich ehrlich mal fragen haha.

Ich mache eine Ausbildung, bin im dritten Jahr und Abschlussprüfung ist auch schon bestanden.
Problem ist, mit 800€ kannst du dir keine Wohnung mieten und auch nicht um dich selber kümmern.

Bin am überlegen ob ich mir einen Nebenjob anlege.

Dann komme ich mit 1300€ eigentlich gut aus.
Danke für deine Nachricht :)

anym007 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 13:20
@Dichterseele

Wie ich bereits erwähnt habe, ausländische Eltern ticken oft ganz anders als deutsche.
Man kann das nicht direkt miteinander vergleichen besonders was das Thema Grenzen und Selbstständigkeit angeht.

Ein Beispiel: Ich habe einmal mein Zimmer abgeschlossen, einfach weil ich etwas Ruhe für mich brauchte.

Die Reaktion war, dass gegen die Tür gehämmert wurde mit der Faust.

Danach wurde mir sogar mein Handy weggenommen, als eine Art Strafe.

Begründung ist, das ich Sachen mache die ich nicht machen sollte, denk dir selber was sie meint.

Dichterseele  10.07.2025, 18:35
@anym007

Naja, übergriffige Eltern gibt es auch unter Deutschen!

Wenn das so schlimm ist, dann bitte eine Familienberatung um Hilfe - die sollten mal mit Deiner Mutter reden und ihr klarmachen, dass sie zu weit geht.

"Ich möchte meine eigenen Entscheidungen teffen" ist eine zu lasche Ansage.
Erkläre laut: Ich bin erwachsen undentscheide selbst, was ich tue!"

An die Tür mit Fäusten schlagen oder Handy wegnehmen geht gar nicht - drohe in so einem Fall mit der Polizei und rufe die tatsächlich, wenn das nicht aufhört.

Wenn Deine Lehrzeit beendet ist und Du eine Festanstellung bekommst, verdienst Du genug, um Dir eine kleine Wohnung oder ein Zimmer in einer WG zu leisten.

Aber das ist nicht so einfach: In meiner Familie, die sehr groß ist, würde ich sofort als das „schwarze Schaf“ dastehen, wenn ich mich abgrenze oder irgendwann ausziehen würde.

Und wäre das so ein großes Problem? Leute, die dich nicht respektvoll behandeln und denen deine Gefühle völlig egal sind, willst du weiterhin in deinem Leben haben?

An deiner Stelle würde ich ausziehen

Ihr beide spielt Macht gegeneinander und manipuliert.

Deine Mutter kann dich, das kleine Kind, nicht loslassen.

Und du besitzt nicht die Großmut ihr in manchem entgegen zu kommen, oder ihr lieb zu erklären, weshalb du ihres nicht möchtest.

Am besten, du ziehst aus, dann kannst du machen, was du willst. Dann sag ihr gleich, wieviel Besuch du im Monat und mit Uhrzeit, du von ihr willst, akzeptieren kannst.

Ich nenne solche Mütter: Gluckenmütter.


anym007 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 12:36

Ich erkläre ihr mehrmals, wieso ich nicht kommen möchte und öfter habe ich ihr mit ausziehen gedroht.
Ihre Reaktion „mach halt“ aber ich weiß ganz genau das sie das nicht so meint.
Sobald es zu so einen Punkt kommt erzählt sie das meiner Oma und meine Oma macht mir dann auch nochmal Druck.

Sie sagt:

“Du weißt doch ganz genau in welchen Situationen deine Mutter dich großgezogen hat, du hast kein Recht sie so zu behandeln, komm zu dir und entschuldige dich bei ihr“

IMMER DER SELBE SCHEISS UND DANN BEKOMME ICH WIEDER SCHULDGEFÜHLE !

Kanimose  10.07.2025, 16:34
@anym007

Klar, dass dir das Bevormunden auf den Keks geht.

Nun sieh mal dein NochZuhause wohnen von der Seite, dass du Geld sparst, Mama für manches sorgt. _ Sie gibt dir damit von ihrer Lebenszeit ab.

Was gibst du ihr als Dank von deiner Lebenszeit ab, für ihre Vorteile, ihre Freude.

Du bist ja kein Kleinkind mehr und hast ab Pubertät Mitverantwortung zum Gelingen in der Großfamilie.

Wer nur Vorteile will ab 18, muss ausziehen. Dann hat er nur noch seines als Verantwortung.

Nimm Block. Liste links die Vorteile auf, rechts was du an Vorteilen gibst. Dann vergleiche und komm zu Erkenntnissen.

Es ist schwierig, solange du bei deiner Mutter wohnst wird sich nichts ändern. Ich bin 23 und meine Mutter macht mir immer noch total viele Vorschriften und bestimmt über mein leben. So ist das eben mit strengen Eltern. Entweder man akzeptiert es halt oder man läuft davon und bricht den Kontakt ab


anym007 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 12:49

Ich habe ihr öfter gesagt, dass ich meine eigene Entscheidungen treffen möchte.

Mehrmals sogar gedroht auszuziehen.

Sobald das passiert ist sagt sie das meiner Oma, die Oma ruft mich an und erzählt mir:

“Du weißt doch ganz genau in welchen Situationen deine Mutter dich großgezogen hat, du hast kein Recht sie so zu behandeln, entschuldige dich bei ihr und gut ist“

Sie berichtet davon wie mein Vater meine Mutter geschlagen hat und fast umgebracht hat und das meine Mutter trotzdem da war.

Ich fühle mich dann schuldig und ja

Dichterseele  10.07.2025, 18:43
@anym007

Deine Oma sieht das aus der falschen Perspektive: Du kannst nichts für das Verhalten Deines Vaters und das gibt Deiner Mutter auch nicht das Recht, Dich bis in alle Ewigkeiten zu bevormunden. Wenn sie will, dass Du bei ihr bleibst, dann muss sie Dich respektieren.