Erzieher – die neusten Beiträge

Kita will Kind nur für 1 Stunde betreuen, geht das?

Hallo,

mein Kind (3) hat eigentlich seit September einen Platz in einer Kita. Diesen mussten wir uns durch rechtliche Schritte erstmal erkämpfen, da es in unserer Stadt wenig verfügbare Plätze gibt.
Nun gab es die ersten zwei Monate viele Probleme bei der Eingewöhnung, durch viele Ausfälle der Erzieherinnen usw.

Unser Sohn wurde auf unsere Anfrage in eine neue Gruppe gesteckt und geht dort jetzt seit 2 Wochen regelmäßig hin. Wir haben begonnen mit 30 Minuten und jeden Tag 5 Minuten länger.
Jetzt da wir bei einer Stunde angelangt sind, sagt uns die Erzieherin, dass sie es nicht länger als eine Stunde mit ihm schafft, da er des öfteren einfach wegrennt.
Sein Verhalten ist sonst in Ordnung, er spielt sehr gut alleine und mit anderen Kindern und hört auch auf die Erzieherin und räumt auf. Nur rennt er manchmal einfach weg.

Das macht er mit uns auch in manchen Situationen. Wir können dem nicht abhelfen und haben schon alles mögliche versucht, aber er macht es immer wieder.
In der Kita könnte er ja auch nirgendwo hinrennen, wo es gefährlich wird.
Ich kann die Argumentation der Erzieherin nachvollziehen, dass sie ja nicht ständig ihm hinterher rennen kann und die anderen Kinder sich selbst überlassen kann.

Aber das kann doch nicht begründen, dass er nur für 1 Stunde pro Tag in die Kita darf?
Ich bin vollzeit berufstätig angestellt und meine Frau ist selbstständig. Sie macht die Eingewöhnung mit ihm, weil sie zeitlich flexibler ist. Aber auch sie muss wieder richtig arbeiten können mit der Zeit.
Habt ihr Vorschläge, was wir machen können?
Die Kitaleitung stellt sich natürlich hinter die Erzieherin und sagt, dass eben nicht genug Personal da wäre.

Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Eingewöhnung

Wie Kind 4 Jahre beibringen das es sich mit bestimmten Kindern aus Kindergarten nicht treffen darf?

Hallo zusammen! Meine Tochter spielt im Kindergarten mit nahezu jedem Kind. Zwei Familien müssen wir meinem. Die erste hat zwei Kinder und sind Mitgliedder des Roma Clans. Die Kinder sind auch 4 uns 5, sie klauen bei anderen zu Hause und ich will nicht wissen was dort zu Hause abgeht. Wurde ausdrücklich gewarnt vor denen, weiß aber nicht wie ich meiner Kleinen klarmachen soll das sie nicht privat mit denen spielen darf.

Die zweite Familie hat auch zwei Kinder bei uns im Kindergarten. Die kommen aus einem "Harz 4" Clan. Sie Hauen und schlagen andere Kinder. Nennen die Erzieher *****, wenn ihnen was nicht passt. Die Eltern sind schlimm. Sie gehen jeden Tag klauen in Supermärkten und verticken Drogen. Außerdem werden privat noch mit allen Familien aus dem Block Pitbulls gezüchtet die unterzogen und gefährlich sind.

Das war jetzt nie die Spitze des Eisberges. Die Kinder sind zu meiner Tochter lieb. Alle sind zwischen 4 und 5. Wie soll ich ihr klarmachen das ich nicht möchte das sie mit denen spielt. Ich habe Angst, weil eine der Familien auch Einbricht. Ich möchte niemanden von denen in unserem Haus haben. Obwohl es mir irgendwie auch leid tut. Es sind ja schließlich Kinder 😞

Wie würdet ihr damit umgehen? Wie einer 4 Jährigen das erklären? Sie will alle genannten Kinder zu ihrem Geburtstag einladen 😞

Pädagogik, Psychologie, Erzieher

Job- oder Studium Ideen?

Hi,

Ich hab jetzt acht Jahre als Kinderpfleger gesrbeitet. War alles ganz cool, ich wurde immer sehr geschätzt und meine Kompetenz immer gelobt. Hab aber wenig verdient.

Im September hab ich die Ausbildung zum Erzieher angefangen, anfangs mit der Ambition danach in die stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie zu gehen oder aber ins Heim. Je weiter die Ausbildung geht desto mehr merke ich aber wie mir zum einen die Ausbildung zu blöd ist mit Aufgaben die nichts mit der Praxis zu tun und Lehrer*innen die keinen Bock haben, zum anderen dass ich mich von der Thematik immer mehr entfremde. Es interessiert mich immer weniger. Ich hab schon noch irgendwie Lust auf den Pädagogisch-Pflegerischen Bereich aber irgendwie auch nicht, va nicht in dem Zustand in dem der Bereich ist(Unterbezahlung, Unterbesetzung, schlechte Arbeitszeiten etc.). Ich hatte letztes Jahr(mit 26!) auch schon Burnout/Erschöpfungsdepression nach 8 Monaten Unterbesetzung, Streitereien mit dem Vorstand meiner Einrichtung etc. Ich hab noch keine Erfahrungen wie es außerhalb des Kita/Hort/JUZ-Bereichs ist, hab aber von Freunden(Heilerziehungspfleger*innen, Krankenpfleger*innen, Erzieher*innen) auch schon ähnliche Stories aus ihren Bereichen gehört wie ich sie erlebt hab. Mein höchster Schulabschluss ist die mittlere Reife/Realschulabschluss. Ansonsten eben die Ausbildung zum Kinderpfleger und 8 Jahre Arbeit als solcher.

Ich interessiere mich ansonsten sehr für Biologie(insbesondere Spinnen, Reptilien und Insekten) und hab auch schon umfassende Kenntnisse in Taxonomie, heißt ich kann mir Verwandtschaftsverhältnisse herleiten. Ich hab schon einige Spinnen(va. Vogelspinnen) und Insekten(va. Schaben und Phasmiden) gehalten und nachgezogen.

Hat jemand ne Idee was ich studieren könnte oder welche Ausbildung ich machen könnte die auch Zukunft und Bedarf hat?

Sorry für den langen Text

Studium, Bewerbung, Job, Berufswahl, Biologie, Berufsschule, Biochemie, Erzieher, Erzieherausbildung, Fachabitur, Kindertagesstätte, studieren, Taxonomie, Universität, Weiterbildung, Arachnologie

Dürfen Erzieher im Kindergarten einfach so mein Kind jedesmal früher nachhause lassen NUR weil er anstrengend und sturköpfig ist?

Hallo ihr lieben,

ich bin Mutter von zwei wundervollen Kinder. Ich weiß nicht was ich machen muss/soll. Meine Tochter ist seid letztes Jahr Dezember im Kindergarten angemeldet und hatte nie diese Probleme die wurde mit zwei da angemeldet da es Platz frei ist für meiner Tochter gab da dachte ich mir okay warum nicht?

mein Sohn wurde dieses Jahr da es ein geschwisterkind ist auch in August dieses Jahres mit zwei Jahren angemeldet. Ich weiß selber das er „anders“ als seine große Schwester ist. Er ist so stur und macht was er will zb. Im Kindergarten wurde mir gesagt das er gerne aus den Gruppenraum rausgeht, das er gerne die Zeitschriften die im Flur sind nimmt und natürlich auch anguckt aber danach sind alle Zeitschriften auf dem Boden. Oder vor einpaar Tagen war es so das er ein Hüpfball mit sein Mund aufgerissen hat. Er geht zum Frühförderung und mir wurde gesagt er hat wahrnehmungsstörung und Gleichgewichtsstörungen und die Erzieher wissen das er wird gefördert . ABER jedesmal muss ich meinen Sohn trotzdem früher nachhause nehmen. Ihr müsst auch wissen das ich kurz vor der Geburt bin also November dieses Jahres entbinde ich und das ist für mich jedesmal anstrengend da er vielleicht nur 1,5 Stunden da ist und schon muss ich ihn abholen. Jetzt da die wissen das mein Sohn was hat könnte er eine integrationshelferin bekommen die das aber nicht machen möchten. Ich verstehe es einfach nicht!!!!

und da die auch wissen was mein Sohn jetzt hat meinen die ernsthaft zu mir ob meine Tochter auch zum Frühförderung geht NUR weil die nicht direkt hört „auf ihr Name“

ich verstehe es einfach nicht manchmal habe ich das Gefühl die haben was gegen meine Kinder, ok mein Sohn ist anstrengend trotzdem ist das doch deren Job oder nicht?

achja die sind beide bis 14 Uhr da angemeldet bei meine Tochter hat die dieses Jahr erst angefangen bis 14 Uhr zu bleiben da die als Ausrede meknten die wäre zu klein dafür?! Ich versteh die Aussage nicht!!!! Und andere die dieses Jahr mit mein Sohn angefangen sind, sind auch bis 14 Uhr schon da!!!!

Erzieher, Frühförderung, Kindergarten

Würde die Stadt mit mir wegen der Kindergartenstelle verhandeln?

Hallöchen heute hatte ich meine Probetag in einer städtischen Kita, als Kita Begleitung. Ich bin enttäuscht muss ich ehrlich sagen. Muss mich natürlich entscheiden ob ich das machen möchte. Ich bin keine ausgebildete Erzieherin oder Kinderpflegerin das vorab. Habe aber Erfahrungen mit Kindern. 

So die Stelle würde als Kindergartenbegleiterin oder Helferin laufen. 6std pro Tag 5 Tage die Woche ich würde wahrscheinlich S2stufe 1 also 1500 € netto bekommen. In der untersten Lohnsklasse also . Gute Arbeitszeiten um 15:00 Uhr wäre Schluss.

Die Leiterin hat gesagt ganz Klip und klar es ist hier ein harter Job . Sie erwartet hier volle Leistungen. Sie kann es nicht mehr ertragen wenn jemand krank macht jeden Monat. Den das würden hier viele Mitarbeiter bereits tun sie können dies nicht aushalten. 

Also sagte sie mir sie will unbedingt psychisch und physisch gesunde Menschen haben, die auch viel aushalten können und einfach strapazierfähig sind. 

Dann sollte ich mich nebenher und auch privat pädagogisch weiterbilden. Um die Kinder zu erziehen usw. Ok verstehe ich bin auch eine Person die sich gerne weiterbilden möchte. 

Die Leiterin hat auch den Kindergarten übernommen, ganz frisch, aber da ganze Kindergarten sah richtig runtergekommen aus. Sie wollen umstrukturieren umbauen und so weiter, dann müssen sie sich genauso sich einbringen. 

Jetzt muss ich mal in mich gehen und überlegen aber ich denke mal nicht böse gemeint klar kann und sollte ich nicht so viel verdienen wie eine Erzieherin.

Aber die Leiterin meinte echt selber. Es ist ein sehr schwerer Job hier und sehr anspruchsvoll und sie erwartet 100 % volle Leistung.  außerdem brauchen sie dringend jemanden, denkt ihr, ich sollte etwas verhandeln?  also ich mach das ganze nicht für den Lohn, den ich bekommen würde S2 Stufe 1 vermutlich. Mit Lohnsteuerklasse 4,5 bleibt nichts übrig. 

Es tut mir leid, dass es sich so schwer findet, Personal zu finden aber die Träger machen’s auch nicht gerade einfach.  ich habe so Respekt für euch, was ihr für eine Arbeit verrichtet. Tag für Tag.  es ist eine Riesen große Verantwortung 

Vielen Dank für eure Meinung.

Erzieher, Kindergarten

Ich bräuchte Hilfe bei meinem Angebot in einer Kita im u3 Bereich?

Hallo zusammen,

Ich mache die Ausbildung zur Erzieherin und in 4 Wochen steht mein erstes Praktikum im Kindergarten an. Wir müssen zwei Angebote machen. Durch dem Hospitationstag kenne ich die Kinder schon etwas und überlege schon hin und her....mir fällt es wahnsinnig schwer für die u3 Kinder etwas passendes zu finden. Aber das schwierigste ist die zeitliche Einordnung für mich.

Ich würde gerne auch ein Bewerbungsangebot machen und hatte an Yogs gedacht. Einen groben Ablauf habe ich schon. Ich würde mit einfachen yoga Tierkarten arbeiten. Im ersten Schritt könnte sich jedes Kind aus einer Box ein "scheich "Tier aussuchen. Durch implusfragen ( was macht der forsch für Geräusche? Wie bewegt sich der Frosch? Usw) würde ich die Kinder dazu bewegen eigene Bewegungen zu machen. Danach würde ich mit der passenden Karte zu dem Tier die "richtige" Übung vormachen und die kinder anleiten mit zu machen ( jetzt strecken wir uns wie ein baum ganz nach oben ). Anfangen und enden würde ich mit einen langen ruhigen Ton von der Klagschale und mit dem Yogigruß.

Das Angebot sollte ca. 25-30min lang sein.....könntet ihr mir helfen mit der zeitlichen Einordnung? Sollte ich vorab einen kurzen Stopptanz machen? Und am Ende eine kurze traumreise? Ist eine traumreise zu Intim für einen Lehrerbesuch? Oder vielleicht doch was anderes?

Liebe Grüße Astrid

Krippe, Erzieher, Erzieherausbildung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Bildungsangebot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher