Erzieher – die neusten Beiträge

Angst vor Erzieherin? Mache ich etwas Falsch?

meine tochter (2 jahre)geht seid 2 wochen in die kita mit guter eingewöhnung

ich konnte sie ab den ersten tag ohne probleme da lassen für je ein und ab dem 3 tagen ab 1 1/2 - 2 std .

seid zwei tagen soll sie mit frühstückent, auch wenn sie kaum etwas isst sagen die betreuer ansonsten wäre alles gut.

heute hatte sie auf einmal mega angst. wir sind problemlos rein zur gaderobe und als wir in den raum gingen und sie die erzieher sah hatte sie echt angst und weinte und versteckte sich hinter mir als eine betreuerin dann auf uns zu kam lief sie weg an den tür rahmen und versteckte sich dort.

auf meine frage ob etwas gestern passiert sein wurde nur gesagt "nein es ist nichts passiert" .

im flur gibt es eine sitzecke ,die etwas weiter weg ist von diesem raum, dort bin ich mit ihr hin und habe sie auf den stuhl gesetzt und mcih davor gehockt um sie etwas zu beruhigen .. als ich sie dort fragte was passiert sei oder ob wer böse zu ihr war antwortetet mir eine betreuerin die an der tür des aufenthaltsraums stand in einem lauten ton, das ich es auch auf keinen fall überhören konnte "nein es ist nicht passiert " am liebsten hätte ich zurück gerufen danke das sie mcih mit meinem kind alleine unterhalten lassen aber ich biss mir da noch auf die zunge.

ich bin ein wenig wütend geworden da ich immer die tage hörte das alles gut sei.bei dem gespräch kam heraus das sie wohl die letzen tage immer weinen würde, auch zu sagen meine tochter ( ja sie reden nciht viel oder kaum) ja eh noch nciht in der lage wäre diese fragen zu beantworten finde ich ziemlich unprofessionell.

am ende des lied war es so dass drei erzieher auf mcih einredeten und mir vorwürfe machten das ich die kleine alleine gelassen hätte seid tag eins, das ich seid tag zwei wegen mittag gefragt hatte ( ja ich wollte lediglich wissen wie man das handhabt ob es eine erstattung gibt wenn sie den ersten monat kaum bis gar nicht da essen soll zu mittag, da es 80euro und für mcih viel geld ist)auch zusagen sie arbeiten doch eh gerade nciht also kann man sich doch zeit für ihr kindf nehmen finde ich frech zumal man ja ständig rausgeschickt wird aus der kita.

zu guter letzt habe ich nun lea mit genommen und sie war den tag nciht inner kita da sie alles mit bekam und auf meinem arm war als die damen auf mcih einredeten und ich sie in der situation nun nciht auch dort lassen wollte

ich weiss nun nciht wie ich damit umgehen soll ich hab das gemacht wie die das wollten bin gegangen wenn die sagten sie dürfen gehen, ich wurde nicht angerufen und wenn ich wieder kam war immer alles ok.

bin ich zu voreilig damit weil ich wissen möchte wie der tag war ob etwas vorgefallen ist etc

ist es meine schuld weil ich nun gegangen bin und nciht draussen vor der tür gewartet habe obwohl das ja abgeklärt war das ich fahren kann und die anrufen sollen wenn etwas ist

habe ich etwas falsch gemacht weil ich dachte es läuft alles gut und hatte hoffnung das die eingewöhnung schneller verläuft als ich dachte da man dies ja individuelle gestaltet.

jetzt ist auch mein bedenken wenn cih ein gespräch möchte das gegen mcih geredet wird hauptsache die erzieher stehen gut da.

wie verhalte ich mcih den nun am besten?

Erzieher, Kindertagesstätte

Gemeine Sprüche von Lehrerin?

Eine Kollegin (Lehrerin) von mir, hat mich in ihren Unterricht eingeladen. Während des Unterrichts war sie nett zu mir, hat mir Voraussetzungen für ihre Aufgabe als Klassenlehrerin erklärt und soweit war alles okay.

Sie hat mir ihr halbes Leben erzählt. Später als sie bemerkt hat,dass ihre 20 Jahre alten Erzieher-Schüler zuhören, hat sie gefragt: "Sind Sie schon mit der Aufgabe fertig oder warum hören Sie so aufmerksam zu?" Daraufhin meinte eine Schülerin : "Frau XY, Sie erzählen ja sonst nie was von sich."

Frau XY wollte dann ein pädagogisches Rollenspiel mit den Schülern machen, aber die Schüler hatten keine Lust. Schließlich haben wir den ganzen Tag verschiedene Rollenspiele gemacht. Die Lehrerin Frau XY hatte auch Verständnis.

Als Frau XY (die Lehrerin) mehrere Missverständnisse und Streitigkeiten vor der Tür geklärt hat, sagte eine andere Schülerin zu mir, dass "Frau XY manchmal ein bisschen komisch sei. "

Frau XY hat mir erzählt, dass sie ständig Streit und Missverständnisse mit ihren Schülern hat. Sie selbst ist ca.55-60 Jahre alt und hat alle Prüfungstermine falsch eingetragen und die Schüler bzw angehende Erzieher am falschen Tag geprüft. Die Schüler hatten absolut keine Chance, sich auf die spontane Prüfung vorzubereiten.

Trotzdem meint Frau XY, dass sie sich sonst mit allen Schülern super dicke versteht und die Schüler einfach aufgrund ihrer zweimonatigen Abwesenheit keine Chance hatten, sie richtig kennenzulernen.

Allerdings sahen die Schüler nicht beeindruckt aus.

Am Ende der Stunde habe ich mich höflich bei ihr verabschiedet:

Ich: " Frau XY, ich fand die Unterrichtsstunde sehr informativ und Die Zeit ist schnell umgegangen. Ich bedanke mich für die Einladung. "

Frau XY (fängt an fett zu lachen) : "Hahahah ja, also ich kann Sie auch der Putzfrau übergeben "

Findet ihr Frau XY respektlos? Wie findet ihr den Spruch kombiniert mit den anderen Aussagen?

Wie hättet ihr auf den Spruch reagiert?

Medizin, Gesundheit, Deutsch, Kinder, Schule, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Bildung, Deutschland, Schüler, Psychologie, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, Lehrer, Soziales

Hallo ich binein bisschen ratlos was die momentan Situation in der kita betrifft?

Hallo zusammen erstmal kurze back Story

Meine Tochter ist zu ihrem 2. Geburtstag in die Kita gekommen die Eingewöhnung hat erstaunlich gut und schnell geklappt sie ist sogar echt gerne in die Kita gegangen und sich immer gefreut. Gab auch keinerlei Probleme oder ähnliches die Erzieherinnen haben sie immer das perfekte Kitakind genannt

Jetzt zur 1. Problematik: vergangenen Mittwoch habe ich sie wie gewohnt nach dem Mittagsschlaf abgeholt und da hat sie mir gleich eine sehr große Schürfwunden am Knie gezeigt und gesagt das es aua macht. Bin dann natürlich zur Erzieherin um zu fragen wie das passiert ist nur leider wusste die spätschicht leider nichts . Also habe am nächsten Tag die Frühschicht befragt aber auch die wussten angeblich von nichts und ich bin mir ziemlich sicher das es jemand bemerkt haben muss da meine Tochter ein kleines sensibelchen ist und in dem Moment mit ziemlicher Sicherheit bitterlich geweint haben muss 🫤 und ja die Erzieherinnen können ihre Augen nicht überall haben aber sowas müsste doch theoretisch im unfallbuch notiert werden oder nicht?

Und die 2. Problematik: am Freitag hab ich meine Tochter mit super Laune und Vorfreude auf die Kita abgegeben. Und aufgrund des 1. Probleme habe ich meine Tochter auf dem hofgang beobachtet (wir wohnen gleich gegenüber) und dort musste ich mit ansehen wie meine Tochter mehrfach von meinem älteren Jungen ein kleinen Berg runter geschubst worde und keiner der 6 Erzieherinnen hat es mit bekommen oder hat eingegriffen was ich wirklich schlimm finde. Bei der Abholung habe ich mal nachgefragt ob irgendwas gewesen ist und wie es so läuft und wieder war alles laut ihr tip top 🤷‍♀️ leider war meine Tochter zuhause wirklich auffällig schlecht drauf und hat immer "Kinder Aua" gesagt sie war fast wie ausgewechselt habe sie so noch nie erlebt sie war immer fröhlich und aktiv aber an dem Tag ging gar nichts noch nicht mal Spielplatz und Rutschen gehen wollte sie nicht 😕

Jetzt zur Frage: Was sollte ich jetzt machen oder tun vilt hat ja auch eine mama was ähnliches erlebt oder so weil so kann es nicht weitergehen sie ist grade mal 1 monate in der kita und sollte dort eigentlich kontakt mit anderen Kindern aufnehmen und Spaß haben das sie eigentlich nicht zwingend in die Kita müsste da ich frührentnerin bin und somit immer zuhause

Bin für jeden Tipp dankbar

Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Eingewöhnung

Welche KiTa/Krippe würdet ihr wählen?

Es geht um ein Kind (9 Monate) das demnächst eingewöhnt werden soll. Es isst noch nichts, ist motorisch aber schon sehr weit.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten, welche würdet ihr wählen und warum?

KiTa 1:

Dort sind pro Krippengruppe 18 Kinder im Alter von 1-3 Jahren, diese werden von 3 Erziehern betreut. Nach dem 3. Lebensjahr wechseln die Kinder in den Kindergarten, die Erzieher wechseln nicht mit. Der Kindergarten ist modern und neu und es werden viele Ausflüge unternommen und die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder liegt an erster Stelle. Jedoch kann eine Eingewöhnung entweder mit 12 Monaten stattfinden (evtl. schwierig weil Kind noch gar nicht isst), oder erst nach Ende der Elternzeit so dass man (ist bereits alles versucht) kein Geld für 1-2 Monate erhalten würde und sich selbst versichern müsste. Eingewöhnung wäre dann frühstens mit 16 Monaten möglich. Elternzeit geht bis Ende des 15 Lebensmonates.

KiTa 2:

Hier sind 6 Krippenkinder in einer altersreinen Gruppe. Da bisher aber kaum Anfragen sind würde die Gruppe und die ältere (2-3 Jährigen) zusammengelegt werden. Die Gruppe wird nach einem Jahr auf bis zu 12 Kinder aufgefüllt. Bisher gibt es aber auch bei der anderen Gruppe nicht so viele Anfragen, so dass aktuell nicht mehr als 10 Kinder von 2 Erziehern betreut werden würden. In diesem Kindergarten befindet sich auch die Oma des Kindes als Erzieherin, jedoch nicht im Krippenbereich. Eine Eingewöhnung wäre auf Grund der geringen Anfrage ganzjährig möglich, so wie wahrscheinlich auch individuellere Rahmenbedingungen. Ausflüge werden hier leider nicht gemacht, da man sagt dass man das nicht gut absichern kann.

Ich persönlich denke, dass eine Eingewöhnung zum Ende des Jahres schwierig ist, da die Kinder dann schnell krank werden und man die Eingewöhnung evtl. pausieren muss. Schafft man es die Eingewöhnung bis zum Ende des Jahres abzuschließen steht dann eine Schließzeit an auf Grund des Jahreswechsels. Die Leiterin von Kita 1 meinte, dass alle Kinder im neuen Jahr erstmal ankommen und sich wieder eingewöhnen müssten, deshalb aber keine neue Eingewöhnung stattfinden wird. Zeitgleich finden im neuen Jahr viele (mindestens 4) Eingewöhnungen in Kita 1 statt, dadurch denke ich dass es für ein Krippenfrischling sicher schwierig ist alleine da zu sein, während die evtl. weinenden Kinder alle ihre Mamas da haben.

Auf der anderen Seite käme mir eine frühe Eingewöhnung persönlich gelegen, da ich noch eine Bachelorarbeit schreiben muss und ich in der Elternzeit mit meinem Baby leider kaum dazu komme. Bei Kita 2 denke ich, dass es evtl. möglich ist im November mit der Eingewöhnung zu starten und vllt. im neuen Jahr nochmal 2-3 Tage zu machen, falls das Kind Schwierigkeiten haben sollte. Außerdem wäre das Kind hier wahrscheinlich eh das jüngste Kind und die meisten Kinder wären älter als 2 Jahre, da könnte er also vieles abschauen.

So, nach so viel Text bin ich sehr auf eure Meinungen gespannt. Würdet ihr Kita 1 oder Kita 2 wählen und warum?

Krippe, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Eingewöhnung

Ratschläge der Erzieherin. Zwischen Ratschlägen und Zwang?

Guten Tag,

ich bin eine Ausländerin, die seit 7 Jahren in Deutschland lebt. Meine Tochter ist jetzt 4 Jahre alt und besucht seit 2 Jahren die Kita. Vor zwei Monaten hatte ich ein Gespräch mit der Erzieherin meiner Tochter. Sie erzählte mir, dass meine Tochter in der Kita wenig spricht, auch nach zwei Jahren sehr schüchtern ist und gegenüber den Erziehern zögerlich reagiert. Daher empfahl sie, einen Arzt aufzusuchen. Die einigen genannten Punkte überraschten uns, da sie nicht mit unserem Eindruck unserer Tochter übereinstimmen. Nach dem Gespräch erklärten wir der Erzieherin, dass wir Maßnahmen außerhalb der Kita ergreifen würden.

Trotzdem empfahl die Erzieherin weiterhin den Arztbesuch, und die Kitaleiterin empfahl IFF. Nach dem Gespräch meldeten wir unsere Tochter sofort dort an und warten nun auf einen Platz. Die Erzieherin hat nach dem ersten Gespräch noch zwei weitere Gespräche angesetzt, um die Probleme unserer Tochter anzusprechen. Wir erklärten ihr, dass wir ihren Rat verstanden haben, unsere Tochter bei IFF angemeldet haben und auf einen Platz warten. In der Zwischenzeit unternehmen wir alles, was in unserer Macht steht.

Wir haben festgestellt, dass unsere Tochter Schwierigkeiten mit der deutschen Aussprache hat, weil wir zu Hause kein Deutsch sprechen. Nach dem Gespräch haben wir sie genauer beobachtet und zuhause Deutsch geübt. Zusätzlich fördern wir ihre sozialen Aktivitäten durch Sport und Freizeitaktivitäten. Wir haben der Erzieherin mitgeteilt, dass wir die Probleme erkannt haben und aktiv daran arbeiten, aber sie spricht immer wieder die Probleme unserer Tochter an, sogar beim Bringen und Abholen. (Ich denke, meine Tochter immer wieder aber ganz langsam besser wird, und meine Tochter geht ganz gerne in die Kita, und mag alle Erzieherinen.Sie ist sehr froh, dass sie in der Kita ist.)

Die Erzieherin meint nun, dass wir ihr als ihren Fachkraft nicht vertrauen. Obwohl wir ihr versichert haben, dass wir bei ausbleibender Rückmeldung von IFF vor den Sommerferien zum Arzt gehen würden, besteht sie weiterhin darauf. Andere Mütter aus der Kita sagten mir, dass der Rat der Erzieherin nicht zwingend sei und auch sie nach Gesprächen mit der Erzieherin Unbehagen und Unzufriedenheit empfanden.

Ich fühle mich inzwischen sehr unwohl und manchmal sogar ängstlich, wenn ich die Kita besuche. Gibt es weitere Maßnahmen, die ich ergreifen kann?

Vielen Dank.

Erzieher, Kindertagesstätte, Elterngespräch

Kind in der Kita angeschrien und zu Boden gedrückt

Guten Abend,

ich kann irgendwie nicht aufhören daran zu denken. Folgendes ist passiert: ich wollte meine 3 jährige Tochter aus dem Kindergarten abholen. Da ich 5 min früher da war und meine Tochter mit einer Erzieherin in den Waschraum Hände waschen war, habe ich beobachtet wie die andere Erzieherin ein Mädchen an die Schulter gepackt hat und sie zu Boden gedrückt hat und ganz laut geschrien hat „setzt dich hin“ ich traute meine Augen nicht. Als sie bemerkte, dass ich da an der Glastür stehe, sagte sie“ oh wein nicht Mama kommt gleich“ ich hatte Herzrasen und trat von der Tür weg. Ich dachte mir, zum Glück ist es nicht mein Kind. Daraufhin konnte ich 2 Tage nicht schlafen und dachte mir es ist schon ein egoistisches Verhalten einfach wegzuschauen. Ich sprach nach 2 Tagen mit der Mutter des Kindes. Sie war sehr verzweifelt, da ihre Tochter morgens immer weint und nicht in die Kita will. Ich wurde sehr unruhig fragte jedes Mal meine Tochter wie es im Kindergarten war.
ich sprach mit einer Erzieherin aus der Gruppe. Ich sagte ihr, dass ich viel Vertrauen in deren Arbeit habe aber nun Bauchschmerzen habe. Sie sagte mir meine Tochter ist „nett“ sie wird nie angeschrien. Jedenfalls musste ich heute mit der Leiterin der Täterin und der Gruppenleiterin sprechen. Die Täterin stritt alles ab. Ich würde ihr was in die Schuhe schieben sie hätte normal geredet. Jedenfalls macht mich das grad stutzig und denke mir ob das normal ist

Erzieher, Kindergarten

Ideen fürs Auswandern

Hi!

Ich zerbreche mir seit einiger Zeit den Kopf...

Es geht darum: Ich war 2022 AuPair in der Schweiz, liebe die Landschaft und komme auch gut mit den Leuten klar. Meine Gastfamilie besuche ich mindestens 2x im Jahr. Aktuell studiere ich Kindheitspädagogik, allerdings hab ich schon öfter mit dem Gedanken gespielt in die Schweiz auszuwandern.

Durch diesen Gedanken informiert man sich logischerweise aber auch umfangreicher, vor allem da ich auch ein Mensch bin der sehr vorausschauend plant. Wenn ich auswander in die Schweiz kann es natürlich passieren, dass ich dort einen Mann finde und Kinder bekomme, dass Betreuungssystem in der Schweiz ist aber überhaupt nicht familienfreundlich, da gibt es teilweise Preise für einen Tag Kinderbetreuung (jenachdem wo bis zu 1000€ pro Tag). Dann endet die Elternzeit auch nach 3 Monaten, das heißt entweder Kind abgeben mit 3 Monaten oder zuhause bleiben und nichts verdienen. Beides finde ich nicht sehr gut.

Ab 4 Jahren ist dann Kindergarten Pflicht, jedoch dafür kostenlos...meistens gibt es aber kein Mittagessen im Kindergarten und die Kinder kommen zum Mittagessen nach Hause, wie soll das funktionieren wenn man arbeitet, Hort gibt es zwar, aber kostet dann auch wieder. Großeltern wären noch eine Option, wenn ich auswander sind die aber natürlich auf meiner Seite nicht verfügbar.

Ich bin echt am hadern, ich weiß auch nicht wie einfach ich mit meinem Abschluss einen Job finde und wie gut der bezahlt wird.

Ich habe nun schon an Dänemark, Schweden und Norwegen gedacht, allerdings fehlen mir da die Berge und es ist dort auch deutlich kälter. Ich brauche etwas mehr die Sonne.

Italien liebe ich auch sehr, aber die hohen Lebenshaltungskosten und das geringe Einkommen sprechen nicht für sich. Spanien wäre noch eine Option, obwohl ich da nicht so in das Medzinische System vertraue und es dort im Sommer schon seeeeehr heiß wird.

Habt ihr Ideen? Oder Vorschläge? Vielleicht auch Erfahrungen teilen bzgl. Landschaft und Klima (Schweden, Dänemark, Norwegen).

Schweiz war halt auch immer im Kopf weil ich gerne bei meiner Gastfamilie bin, allerdings ist die eigene Familie immer noch ein wenig mehr wert, gerade wenn auch die eigenen Kinder mal was davon haben sollen...Wir wohnen btw in Brandenburg. Achso und mit meinem Abschluss sind halt die skandinavischen Länder etwas interessanter...

Reise, Leben, Arbeit, Steuern, Geld, Schweden, Schweiz, auswandern, Dänemark, Erzieher, Länder, Norwegen, kindheitspaedagogik

Erzieher Angebote in Krippe?

hallo alle zusammen

ich habe die nächsten Wochen der Erzieher Ausbildung ein Praktikum im U3 Bereich Krippe ...leider habe ich absolut keine Erfahrungen mit jüngeren Kindern.... eigentlich nur mit Kita Vorschulkindern mit denen musste man viele Grenzen setzen, muss man bei Krippies auch? Bzw was haben die so für Schwierigkeiten was sollten sie bereits können. In der Kita hatten manche zb. immer noch schwierigkeiten mit Schleife binden, farben bennen usw ....

Vom Alltag her hab ich in Kita viel gefragt bei Spielen was ist das jetzt für eine Farbe usw und auch Fingerspiele im Morgen kreis gemacht wie ist das in Krippe bei Begleitung von Spielen?

von den Angeboten her hab ich immer sowas wie Moral von Märchen erarbeitet, Jahrzeiten, Monate, Bedeutung vom Regenbogen usw... jetzt frage ich mich was ich für Angebote bei Krippen Kindern ich anbieten kann... ich kann mir vorstellen das nicht alle krippen kinder bereits viel reden.... was macht man den Alltags so mit denen zum beschäftigen, welche Angebote bietet man am besten an, auf welchen Entwicklungsstand sind die meisten so im U3 Bereich im welchen Alter?

wie geht man am ersten Tag auf die zu einfach wie in Kita Gespräch beginnen?

Was kann ich allgemein für Angebote anbieten, von der Schule aus muss es auch längere mal geben die 30 min dauern mindestens mit hinführung schluss was mach ich da am besten?

Natürlich weiß ich das ich selbst meine Erfahrungen machen muss wie die Kinder so sind....lerne die bald kennen...aber einfach das ich schonma weiß auf was ich mich ca. vorbeiten kann bevor das Praktikum geht ich wäre euch sehr dankbar ich hab schon ein bisschen Angst weil es auch um Noten geht

Danke im Vorraus :)

Ausbildung, Alltag, Krippe, Angebot, Entwicklung, Erzieher, Ideen, Kindergarten, krippenkinder, Praktikum, Praxis, Schwierigkeiten, unterstützen

Was macht man wenn der Kindergarten ständig zu spät öffnet und man deshalb zu spät zur Arbeit kommt?

Hallo.

Normal gibt's das ja nur umgekehrt, fand jedenfalls nichts zu im Internet. Wir kommen ständig zu spät zur Arbeit weil sie die Tür bis zu 15 Minuten später öffnen. Aber wehe auch nur ein einziges Kind wird erst 5 Minuten vor Schluss geholt, da werden direkt die Eltern angerufen und erinnert das in 5 Minuten geschlossen wird.

Was passiert wenn man den Kindergarten wechselt. In wie fern würde das der Kindergarten mitbekommen. Sehen die dann, dass mein Kind in einem neuen ist oder kann man sagen man hat sich dazu entschieden das Kind privat zu betreuen.

Gibt leider viel zu viele Vorfälle dort. Jeder der erzieher kündigt schon einer nach dem anderen weil die Chefin unerträglich ist und die ist täglich zusätzlich als Erzieherin da. Sie brüllt die Kinder an ist extrem chollerisch veranlagt. Es liegen bereits mehrere Anzeigen gegen diese Frau vor auch anderen Eltern aber die sitzt nun mal "am längeren Hebel" daher denke ich nicht, dass wir Eltern da erfolg haben. Unsere Kinder gehen auch garnicht gerne dort hin an den Tagen wo sie sehen die Chefin ist da (die erzieher sind alle super lieb) da weinen sie schon sobald sie die Frau sehen.

Und selbstverständlich liegt das Problem nicht erst seit gestern vor. Man Maus die kinder über ein online Portal anmelden. Ich aktualisiere auch ständig aber alle 2 Wochen muss man erneut anmelden. Richtig doofe vorhergehensweise.

Erzieher, Kindergarten

Für was soll ich mich entscheiden? Erzieher vs Hep?

Ich möchte Erzieher werden, möchte aber nicht die schulische Ausbildung machen, sondern das PiA Programm. Ich habe den schulischen Teil der Fachhochschulreife und ein FSJ an einer Förderschule gemacht.

Ich habe für dieses Jahr keine PiA Ausbildung gefunden, dafür habe ich zwei heilerziehungs-Ausbildungsangebote bekommen.

Einmal an einem Ort, welches mit dem Auto 20 min. von mir entfernt ist, wo ich 1,3 Brutto verdiene und einmal an einem Ort der zu Fuß 5 Minuten entfernt ist, wo ich brutto 800€ verdienen würde.

Das ist aber Heilerziehungspflege, dort müsste ich ältere Menschen pflegen und Medikamente verabreichen.

Ich habe gehört, dass die Hep (Heilerziehungspflege) sehr ähnlich zu Erzieher sein solle, jedoch habe ich die Sorge, dass wenn ich die hep Ausbildung mache, nur noch mit Behinderten arbeiten kann, die gepflegt werden müssen.

Ich möchte Erzieher werden und in einer Wohngruppe für nicht Behinderte arbeiten.

Ich könnte mein FSJ um ein halbes Jahr verlängern, dort verdiene ich aber nur 440€ im Monat für 39std./Woche. Die Schule hat keine Stelle für Kinderpflegenhelfer für mich.

Ich könnte alternativ nach Jobs suchen, die im sozialen Bereich sind, wo ich nur für ein Jahr arbeite bevor ich eine Ausbildung mache. Das würde gut im Lebenslauf stehen, Türen könnten sich öffnen und ich finanziell würde sich das viel mehr lohnen.

FSJ:

Vorteil:

  • Ich kenne die Arbeit und sie macht mir spaß
  • ich wohne nah an der Schule

Nachteil:

  • ich arbeite 40std/Woche für 440€
  • Es geht nur ein halbes Jahr (Könnte ein Vorteil sein)

Hep:

Vorteil:

  • Es ist im sozialen Bereich
  • Es könnte mir gefallen
  • Ich könnte ausgelernt auch als normaler Erzieher in einer Wohngruppe arbeiten

Nachteil:

  • ich müsste ältere Menschen pflegen, wovor ich mich ekle
  • ich müsste lernen

Einfach so arbeiten:

Vorteil:

  • Ich habe Freiheiten
  • Mir könnten Türen geöffnet werden
  • Finanziell würde sich das mehr lohnen

Nachteil:

  • Es ist nicht sicher, dass ich etwas finde

Ich bin 21 Jahre alt und sollte eigentlich schon mindestens im zweiten Lehrjahr in einer Ausbildung sein vom Alter her. Ich hoffe ich mache nichts falsch. Ich habe Unterstützung meiner Eltern. Die wollen nur, dass ich keine Lücken im Lebenslauf habe.

FSJ weitermachen 100%
Hep ausbildung anfangen 0%
Arbeit als Lückenfüller 0%
Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, Fachabitur, Heilerziehungspflege, Kindertagesstätte, Weiterbildung

Hattet ihr Diese erfahrung gemacht missbrauch handynummer und gehacktes facebook konto auf einmal?

Hallo Zusammen,

Ich werde in letzter Zeit ca. seit fast 2 Jahren, von Personen angerufen welche mir mitteilen ich hätte Sie gerade eben angerufen. Dies stimmt aber nicht und es sind auch keine Anrufe auf meinem Handy sichtbar. Ich gehe somit davon aus, dass jemand mit meiner Nummer irgendwelche Personen anruft... Auch nachts und nachts geht in richtung belästigungen an frauen.. Ich muss mein handy jetzt abgeben nachst, ich würde sagen meine erzieher haben sich selbst ins eigene tor geschossen. Weil jetzt kann ich beweisen ich bin das nicht meine erzieher sorry sind echt dumm hätten die es mir nachts gelassen, Können die wieder als gewinner dastehen aber jetzt wenn die wahrheit irgendwann rauskommt sind meine erzieher am arsch. Ist das gut wenn ich mein handy abgeben muss und ist jetzt somit beweisen kann ich bin das nicht.. Ich bekomm oft die rückmeldung dass anrufe mit meiner nummer nachts Stattfindenden würden hauptsächlich an frauen belästigungen... des war die rückmeldung die mir gegeben wurde. Was würden meine erzieher beziehungsweise die einrichtung für eine Strafe kriegen wenn die wahrheit rauskommt.? Und werden dann auch die leute bestraft der einen richtung die da für auch nix können?? Und muss die chefin beziehungsweise einrichtung mit geldstrafe rechnen?? Als ich theoretisch dann recht hatte die ganze zeit, Und der polizei ins gesicht gelogen wurde.. Polizei hat von meinen erzieher an die information, Das ist gar nicht gehackt wurde aber wie kommts schon bisschen komisch.. Die freundin meines bruders hat letzten samstag auch einen link von meine nummer bekommen. Des war um acht uhr vierundzwanzig und da habe ich geschlafen... Und am freitagabend gegen dreiundzwanzig uhr.. Sorry aber in meinen Wissen meine erzieher mehr als die zugeben wollen sorry.. muss die einrichtung unf meine erzieher, Mit einer gestrafel rechnen? Wenn ja wer bekommt das geld dann kriege ich dann als schädiger auch etwas. Sind ja meine daten die missbraucht werden sei es auf meinen gehackten facebook Konto, Oder meiner handynummer mit der anrufe getätigt werden mit der end ziffer 3807.

Kennt jemand dieses Problem auch?

Und kann man da was dagegen machen?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen..

Danke im Vorraaus.

Euer

Torsten Wolfgang Klietzing

Polizei, Erzieher, Gehackter Account

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher