Erzieher – die neusten Beiträge

PiA Erzieher*in, berufliche Alternativen/Perspektiven?

Guten Tag liebe Community,

ich mache die Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher*in (fange dieses Jahr zweites Lehrjahr an) in einem Kindergarten in NRW. Die Arbeit mit den Kindern macht mir Spaß, herausfordernde Situationen lerne ich mit umzugehen und es könnte eigentlich ok sein.

Der Teil der mir Sorgen bereitet ist die Elternarbeit und teilweise Arbeit im Team.

Erste Kontaktaufnahmen bei Eltern klappen gerade so, aber besonders bei der Beziehungsvertiefung habe ich schwierigkeiten.

Während kollegiale Beziehungen langsam besser werden und ich im ständigen Austausch und Reflexion mit meiner Anleitung bin, was ich besser machen kann und was schon gut klappt, sind besonders Eltern schwierig für mich.

Ich scheine es nicht zu schaffen den Sprung hinzubekommen in eine gute Beziehung mit den Eltern zu kommen, ich bekomme eigentlich immer Bauchschmerzen bzw. ein ungutes Gefühl wenn ich nur daran denke. Sogar positive Interaktionen, wo ich von meiner Anleitung gutes Feedback zu bekomme, lassen mich mit Bauchschmerzen und vielen Gedanken zurück.

Ich weiß nicht weiter.

Ich nehme von meinen Kollegen und allen möglichen Leuten die Tipps und Tricks an, probiere aus, und trotzdem bleibe ich mit schlechten Gefühlen und dunklen Gedanken zurück. Die Eltern sind nicht das Problem, ein Großteil der Eltern sind wirklich liebe Leute.

Es zieht meinen Alltag so sehr runter, dass ich überlege die Ausbildung abzubrechen, da ich weiß wie wichtig die Elternarbeit in der Kita ist. Andererseits macht mir die Arbeit und der Umgang mit den Kindern Spaß und andere Herausforderungen überwinde ich in einem angemessenen Lern-Tempo, sodass nur dieser eine Aspekt einen (leider auf mich großen) schlechten Effekt hat.

Meine Fragen:

  • Gibt es für mich Perspektiven in NRW ein ähnliches Studium zu absolvieren?
  • Gibt es Bereiche für Erzieher (auch für die PiA, damit ich dorthin eventuell wechseln kann) in denen Elternarbeit nicht ganz so wichtig ist?
  • Gibt es ähnliche Berufe/Ausbildungen wo man sich mehr auf das einzelne Kind fokussieren kann?
  • Gibt es andere Azubis in einer ähnlichen Lage?

Für Tipps oder Erfahrungen bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Erzieher, Kindergarten, ausbildung-abbrechen

Praxispartner sagt zu, doch Schulplatz unmöglich?

Es wird sehr kompliziert also kann es sein, dass ich etwas falsch ausdrücke. Fragt in dem fall doch bitte in den Antworten nach, wenn Missverständnis herrscht.

Ich möchte am 1.8.23 die PiA Erzieher Ausbildung starten. Ende letzten Jahren habe ich mich dann schon für den Schulplatz beworben. So weit so gut.

Da aber die PiA Stellen beim städtischen Träger voll war, wurde ich mit einem 2. Bewerbungsverfahfen vertröstet. Dieses fand nur statt, da man aus dem schulischen Bildungsgang zu viel Geld übrig hatte. Darauf hin wurde ich bis Juni 23 vertröstet wegen Bürokratie. Mitte Juni hatte ich dann das Bewerbungsverfahren welches ich bestanden habe und mir wurde der Ausbildungsplatz zugesagt. Ich hätte den Vertrag dazu am 6.7.23 unterschrieben.

Im April wurde dir Schule verständlicher Weise ungeduldig und hat mir Post zugesendet. In der wurde ich aufgefordert meinen Stand der Bewerbung mitzuteilen und ob ich noch Interesse an dem Platz habe. Habe es natürlich bejaht da man mir mehr oder weniger ein Verfahren im (zu dem Zeitpunkt noch) Mai zugesagt hatte.

Am 6.7. sollte ich einen Schulplatz nachweisen, habe dafür natürlich bei der schule angerufen, von der ich seit April nichts mehr gehört habe (weder zu noch absage). Die schule wollte von mir natürlich einen nachgewiesen Praxisplatz also habe ich die Stadt informiert und diese hat am nächsten Morgen eine Absichtserklärung zugesendet. Mittags bekomme ich von der Schule eine Mail in welcher mir mitgeteilt wurde, dass kein Platz für mich aufgebracht werden kann. Habe dann bei der Stadt angerufen. Dort hat man mor versichert, man kümmere sich darum und fragt auch noch bei einer anderen Berufsschule nach. Da die Stadt eigentlich einen Kooperationsvertrag mit der örtlichen Berufsschule hat, ist der Fall wie bei mir noch nicht eingetreten.

Nun wurde ich heute von der Stadt kurz nach Feierabend der Zuständigen von dieser per Mail informieren, dass kein Schulplatz für mich aufgebracht werden kann. Nun kann ich bin zum 31.7. einen Schulplatz nachweisen, sonst verfällt dir Zusage des Trägers. Bin natürlich direkt vom Glauben abgefallen, da man mir Freitags noch mitgeteilt hatte, es sei kein Problem und zur Not fängt meine Ausbildung später an doch der Platz beim Träger sei mir sicher.

Ist das überhaupt alles rechtens? Mir war es ja nicht möglich dir schule zu informieren denn ich habe den Platz ja erst seit gut 2 Wochen zugesichert. Hätte die Stadt als Kooperationspartner sich nicht mit der Schule in Verbindung setzen müssen um von den "Nachzüglern" zu berichten?

Bitte bitte helft mir weiter wenn ihr es könnt.

Bewerbung, Job, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Erzieher

Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Erzieher, Familienprobleme

Zulange draußen in der Wärme Kita?

Hallo Vielleicht hättet ihr einen Ratschlag, oder wie beurteilt ihr diese Situation? 

Meine Tochter ist noch in einer großen städtischen Kita Einrichtung drinnen ist unangenehm stickig heiß. Sie halten sich zum größten Teil im Garten auf. Mein Kind ist total ausgelaugt und fertig. 1x brachte ich sie wegen einem Termin um 10 statt 9 . Freitag dann wieder um 10 weil meine Tochter so kaputt war und Schlaf benötigtete. Ich bin ehrlich und sagte auch das was ist.

Sie wollte auch nicht zu Hause bleiben den sie liebt die Kita. Gleich wurde ich eingeladen und habe zuhören bekommen das ich das nicht darf. Aber dann müsste drinnen doch was getan werden? Das darf nicht sein das die Kinder einfach draußen bei Hitze keine Erholungsmöglichkeiten haben. 

Nach Beobachtungen sind alle Erzieher auf einem Haufen und reden nur miteinander. Ich weis nicht ob den Kindern genug zu trinken angeboten wird. 

Aufjedenfall kommt meine Tochter wie der Tot nach Hause total fertig. Sie isst allgemein in der Kita wenig und ist sonst auch eher empfindlich. Schick ich sie nicht wird sie den Anschluss verlieren. Den sie wird auch so von Altersgenossen ausgeschlossen. 

Die Leitung versteht dieses Problem nicht. Den Erziehern erginge es genau so. Das sind aber keine Kinder ich find das halt arg bei dem Wetter die ganze Zeit draußen zu verweilen.

Danke euch für Ratschläge

Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz

Warum wird mein Kind so behandelt?

Ich bereue es das ich den Kindergarten von der Schweigepflicht entbunden habe. Somit haben sie mit der Schule kooperiert, aber nicht im Sinne meines Kindes. Da gibt es eine Erzieherin mit ihr komme ich zwischenmenschlich nicht klar und so will sie mich quälen. Sie ist die verantwortliche Erzieherin für mein Kind, also darf sie eine Beurteilung ins Rollen bringen. Was sie auch leider getan hat. Es wurden seitens der Kita etwas Steine in den Weg gelegt.

Mein Kind ist 6 geworden und darf in die Schule im September 2023.Mir hat das gar nicht gefallen, das die Kita mein Kind bei der Kooperations Lehrerin (Testungen Schulreife) und beim Landratsamt bei einer Ärztin (Schulmedizinischen Test)eingeschrieben haben.

Zum Test zur Kooperations Lehrerin bin ich gegangen, aber zum schulmedizinischen Test zum Landratsamt nicht. Das wollte meine Tochter auch nicht.

Mein Kind wurde als unterbegabt eingestuft von der Kooperations Lehrerin. Also dezent ausgedrückt, sie sei unbegabt. Ich soll zum SPZ gehen und der Sache auf den Grund gehen. Außerdem hat sie keine Schulempfehlung ausgesprochen.

Ich habe das Thema einer pädagogischen Fachkraft vorgetragen, aus meinem privaten Umfeld . Sie meinte wer so etwas über Kinder sagt gehört aus dem Beruf entfernt !

Ich war beim Kinderarzt bei Untersuchungen und bei Reha Aufenthalten für Kinder, und es war in Ordnung. Dort waren Heilpädagogen und Psychologen mit den Kindern beschäftigt .

Was ist eure Meinung dazu?

Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte

Mir fehlt die Luft zum Atmen in Wohngruppe?

Ich habe da so viel Druck von den Erziehern. Die kontrolieren mich so krass. Ich habe einfach das Gefühl als wen ich im Knast bin.

Wen ich aus der Schule komme, muss ich sofot mein handy abgeben. Das ist ja ok. Dann kommt sofort jmd der mein Hausaufgaben Heft anguckt wen ich in einem Fach nix aufhabe aber da kein Stich gemacht hab, krieg ich Ärger. Dann muss ich die Aufgaben machen. Alle 15 Minuten kommt jmd und guckt ob ich das wirklich mache. Wen ich mal kurz nichts gemacht habe kriege ich Ärger.

Ich muss auch jeden Tag alles machen. Egal ob ich das für den nechsten Tag brauche oder nicht. Wen ich fertig bin wird alles gelesen. Das regt mich auch richtig auf. Ich will nicht das die Erzieher das lesen und dann wissen wie dumm ich bin weil ich dumme antworten schreibe.

Dann schauen die meine Tasche durch. Ich muss arbeitsbletter Einheften usw und die Tasche packen. Das dauert alles insgesamt oft richtig lange.

Ich fühle mich total unter Druck gesetzt. Ich möchte nach der Schule eine Pause machen und nicht alle Hausaufgaben an einem Tag machen. Ich will auch nicht ständig kontrolliert werden

Ich habe das auch schon angesprochen. Aber das wurde nicht angenommen. (du schaffst das alleine nicht. Ohne Kontrolle schummelst du/ du brauchst Unterstützung /...)

Wenn ich danach auf nichts mehr Lust habe meckern die mich auch an

Lernen, Schule, Erziehung, Erzieher, Hausaufgaben, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Lehrer, WG, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche

Was haltet ihr davon, keine Muttertagsgeschenke aus der Kita?

Vielleicht haben es einige Mitbekommen. Eine(!) Kita hat in einem Elternbrief verkündet das es zukünftig keine Muttertagsgeschenke, in dieser (!) Kita mehr geben wird, da das traditionelle Familienbild aus "Mutter-Vater-Kind" nicht mehr vorrangig besteht und man niemanden Ausschließen will.

Inzwischen ist diese Kita übrigens wieder zurück gerudert und der Träger distanzierte sich.

Jedenfalls kam dann eine große Diskussion auf über "Muttertag, Bastelverbot in der Kita"!

Und ich wollte mal so die allgemeine Meinung darüber wissen, wie ihr das so seht. Ich habe dazu folgende:

Nur weil EINE KITA, irgendwas verbietet, heißt es ja nicht das dies auf ein Verbot für alle anderen rausläuft. Zudem wenn man sich mal wirklich in das Kind reinversetzt das aus irgendwelchen Gründen kein Muttertagsgeschenk basteln kann, vielleicht sogar weil die Mutter verstorben ist. Oder es gibt halt zwei Papas, oder oder oder. Klar betrifft das nicht alle anderen, aber klar kann sich dann ein betreffendes Kind ausgeschlossen fühlen.

Zudem sollte Muttertag ja eigentlich gar nicht so wichtig sein. Das Verhältnis zwischen Mutter und Kind sollte immer schön sein und geprägt von gemeinsamen Momenten, nicht nur an einem Tag weil es dann "vorgeschrieben" wird. Und ist dann ein Geschenk wirklich das wichtigste? Und wenn es so wichtig ist könnte man das ja auch Zuhause fertigen, hätte dann noch Qualitätszeit mit dem Kind.

Sehe das genau so wie du, weil... 50%
Sehe das überhaupt nicht wie du, weil... 25%
Habe eine komplett andere Meinung, nämlich... 25%
Muttertag, basteln, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Verbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher