Was soll ich sagen?
Hey Leute, meine Mama und ich haben morgen ein Gespräch mit dem Kindergarten. Die Erzieherin beschuldigt meine Mama, dass sie angeblich meine kleine Schwester schlagen würde. Ich komme als Zeuge mit, weil es zu 0% stimmt. Meine kleine Schwester ist leicht eingeschränkt, sie ist gesund aber ihre Entwicklung ist noch nicht so wie es eigentlich seien sollte. Sie ist 6 Jahre alt aber im Kopf ist sie noch 3 Jahre alt.
Wenn ich sie fragen würde, ob ich vom Balkon springen sollte mit einem Lächeln im Gesicht, würde meine Schwester ( Jaaaaaaa ) sagen, weil sie denkt ich hätte was gutes gesagt, weil ich dabei lächel, wisst ihr was ich meine ? Also sie sieht mein Lächeln aber sie versteht nicht, was ich eigentlich gesagt habe?
Ich bin der Meinung, dass die Erzieherin meine Schwester manipulieren möchte, weil sie meine Mama nicht mag. Oft kam es dazu, dass meine Mama meine Schwester vom Kindergarten abgeholt hatte und sie ihr Milchzahn verloren hat und meiner Mama wurde nichts erzählt davon oder sie hatte einen blauen Fleck auf ihr Oberschenkel und meine Mama wusste von nichts und dann hatte meine Mama sich beschwert bei der Erzieherin.
Die Frage ist jetzt, wie kann ich gut Argumentieren, dass die wissen, dass es überhaupt nicht stimmt was die Erzieherin sagt.
3 Antworten
Du musst da gar nicht argumentieren. Wenn die Erzieherin den Verdacht hat, dass deine Schwester geschlagen wird (egal warum sie das denkt) ist sie rechtlich verpflichtet dem nachzugehen.
Das hat nichts mit „nicht leiden können“ zu tun.
Überlasse das Gespräch deiner Mutter.
Das ist ja Sache deiner Mutter, das Gespräch zu führen.
Du bist nur Begleitung und *Zeuge*. Du musst gar nichts argumentieren.
Deine Mutter muss schon selber sprechen, das kannst du ihr nicht abnehmen.
Bisher wird doch nur von einem Verdacht gesprochen, oder nicht?
Oder gibt es bereits konkrete Vorwürfe?
Irgendetwas an dem Verhalten deiner Schwester lässt die Betreuer vermuten,
dass deine Schwester geschlagen werden KÖNNTE. (von wem ??)
Nun wartet erstmal ab, wie sich das Gespräch morgen entwickelt.
Bei solchen Gesprächen soll Deine Mutter vorher einen Anwalt fragen .
Schnell ist das Kind weg durch das Jugendamt
Absagen morgen und erst Beratung einholen