Elektronik – die neusten Beiträge

Fernseher schaltet von selber um, Fernbedienung funktioniert einwandfrei. Was ist das Problem?

ich habe mir einen Medion X15026 in August als Ersatz für meinen alten Fernseher gekauft. Dieser funktionierte dann für diese paar Monate einwandfrei bis jetzt.

Als ich am Donnerstag den Fernseher angemacht habe, funktionierte der nicht wie gewohnt. Wie verrückt hat es nur auf 3 Tasten gedrückt: Die Pfeiltaste nach unten, die Taste um die HDMI Quelle zu wechseln und die Taste um die Netflix-App zu öffnen. Es hat sich also selbstständig gemacht.

Ich habe erstmal geguckt, was das Problem verursacht. Die Fernbedienung ist es definitiv nicht, da ich die Batterien rausgenommen habe und der Fernseher weiterhin seine eigene Sache machte. Im weiteren Verlauf habe ich dann den Fernseher neugestartet und die Einstellungen wieder auf die Erstinstallation zurückgesetzt, wovon beides nicht geholfen hat. Ich war dann auf die Service-Seite von Medion, bin durch die Fehlerdiagnose gegangen und habe dort 3 weitere Lösungsvorschläge bekommen, wovon alle ebenfalls nicht geholfen haben.

Jetzt bin ich hier mit einen defekten Fernseher und weiß nicht, was ich tun soll. Bei Medion habe ich noch nicht angerufen. Garantie ist auf den Fernseher noch vorhanden. Am Mittwoch und die Wochen davor funktionierte der Fernseher noch wie gewohnt und ich habe an den nie rumgefummelt.

https://www.youtube.com/watch?v=52L_V6CnkqI

Fernseher, Elektronik, Alltag, Elektrogeräte, Medion, Smart TV

Google Pixel 6 - wo ist die Zurück Taste/Aps?

Hey, wie kommt man zurück? Wenn ich unten aufs Display drücke, passiert nix. Ich bin lediglich in der Google Video Konferenz gelandet. Ich komm da auch nicht mehr raus und auch nicht mehr ins Start menü

Wenn ich jetzt im Internet auf einer Seite bin oder etwas geöffnet habe und dann zurück möchte, wie komme ich dann zurück.

Bei Xiaumi gab es immer einfach die Option unten auf dem Display auf zurück zu klicken. Man konnte auch unten drauf drücken um alle geöffneten Anwendungen zu öffnen. So konnte ich z.B Musik, Facebook und Instagramm geöffnet haben und immer schnell auf den Tab wechseln. Auch diese Übersicht lässt sich beim Pixel 6 nicht öffnen. Ich drücke die ganze Zeit unten aufs Display. Aber weder geht es zurück, noch öffnet sich eine Übersicht der geöffneten Anwendungen.

Außerdem habe ich beim Einrichten zugelassen das meine Apps vom alten Handy übernommen werden. Es wurden auch 6GB instaliert. Aber wenn ich wie gewohnt versuche nach links oder rechts zu wischen, tut sich nix. Ich bleibe immer auf dem Startbildschirm und mir werden nur die 6 vorinstaliereten Apps angezeigt.

Warum kann ich nicht mehr nach links oder rechts wischen und wo findet man dann die Apps, wenn die gar nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden? Muss man jetzt jedes Mal in den Appstore, die App suchen und darüber dann öffnen? Das ist doch mega umständlich.

Ich finde die App sollte auf dem Desktop sein. So wie das früher bei den handys war. Man hat nach rechts gewischt und da waren dann FB, Insta und so. Man hat weiter gewischt und da war dann Fitness, Kalorientracker etc und wieder eine seite Weiter waren dann die ganzen Office Apps.

Find ich nicht so toll das die Apps nicht mehr auf dem Handy angezeigt werden und man die jetzt über den Appstore suchen und öffnen muss.

Handy, Smartphone, Google, Display, Technik, Hardware, Elektronik, Samsung, Samsung Galaxy, Xiaomi, Google Pixel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik