Glas kontrolliert zerteilen mit Glasschneider und Hitze klappt nicht, hat da jemand Ideen?
Guten Abend,
ich scheitere gerade an meinem Vorhaben meine Wasserpfeife zu reparieren. Diese besteht komplett aus Glas und hat an der betroffenen Stelle eine zylindrische Form. In ihrem inneren hat sie eine Art Filterstück, dieses ist bei einem versehentlichen Umfallen abgebrochen und liegt nun lose in der Pfeife. Man muss sie also an der Stelle öffnen, das Teil fixieren und anschließend die Pfeife wieder zusammensetzen.
Meine Herangehensweise war wie folgt: Habe eine Vorrichtung gebaut um mit dem Glasschneider eine präzise Linie von außen ins Gehäuse zu ritzen - hat geklappt. Dann hab ich die Stelle unter Drehbewegung mit kochendem Wasser erhitzt und dann mit kaltem Wasser rasch abgelöscht - hier passiert nur leider nichts. Auch nicht nach mehreren Versuchen und auch nicht als ich sie vorher von innen mit heißem Wasser vorgewärmt habe. Davor hatte ich noch das mit der brennenden Kordel probiert, brachte auch nix.
Ich füge das mal so grob als Fotos ein, dass man es sich besser vorstellen kann.
Jetzt die Frage: Hat da jemand eine Idee oder eine bessere Herangehensweise? Mehr Hitze (z.B. Gasbrenner)? Tiefer Einritzen? Gibt es Glas, das sich auf diesem Wege nicht zerlegen lässt?
Danke für jede Hilfe.
Gruß
Max
