Stromanbieter Wechsel?
Hallo,
wir sind zum ersten Mal in einer größeren Wohnung und versuchen einen guten Stromanbieter zu finden. Folgende Eckdaten
- 94qm
- 4 Zimmer
- die zwei Büroräume sowie das Wohnzimmer werden zwischendurch geheizt, der Rest nicht. in der Wohnung ist Fußbodenheizung sowie in Schlafzimmer und Bad eine Elektroheizung
Aktuell sind wir beim Grundversorger EON mit zwei Veträgen
- Nachtspeicher (Grundversorgung Heizstrom) 100 EUR monatlich
- Grundversorgung Strom 77 EUR monatlich
Leider fehlen uns jegliche Vergleichswerte. Ich habe parallel schon check24 offen aber die beiden Werte dort zu vergleichen, fällt mir etwas schwer. Mit wieviel Gesamtverbrauch kann ich sinnigerweise erstmal rechnen um überhaupt vergleichen zu können?
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen
VG
2 Antworten
Es ist schwierig, Deinen Verbrauch an Heizenergie abzuschätzen, da im Schlafzimmer wohl eher wenig geheizt wird und im Bad dagegen oft und sehr warm gemacht wird. Außerdem weiß niemand hier, in welchem energetischen Zustand das Haus ist. Das kannst Du vielleicht im Energieausweis nachsehen.
Trotzdem der Versuch einer Antwort:
EON hatte in letzter Zeit das günstigste Angebot für Wärmestrom. Deutlich günstiger, als alle anderen, die ich geprüft habe. 100 € pro Monat erscheint mir realistisch und günstig. Wie hoch ist der Preis je kwh?
Grundversorgung EON derzeit bei rund 48 Cent je kwh. Kommt das hin?
Dafür gibt es weitaus günstigere Angebote. So zwischen 30 und 40 Cent.
Gehe nicht nach dem monatlichen Abschlag. Viel wichtiger ist die Höhe der Grundgebühr und der Preis je Kilowattstunde, denn das ergibt am Ende, was Du tatsächlich zu zahlen hast.
Niemand kann hier sagen, wie viel Strom Ihr verbraucht, denn das ist nicht abhängig von der Wohnungsgröße, sondern von Eurem Verbrauchsverhalten (Kochen, Waschen, Trocknen, Kühlschrank und/oder sonstige Nutzung elektrischer Geräte). Richtet Euch da nach dem, was Check24 für die passende Personenzahl. Das kommt immer ganz gut hin.
Beim Wärmestrom, wie geschrieben, Zahl lt. Energieausweis multipliziert mit den m² von Schlafzimmer und Bad. Dann habt Ihr einen Anhaltspunkt.
Nachtspeicher Niedertarif, günstiger geht es nicht.
38,35 ct je kwh ist im Moment auch nicht schlecht, aber da würde ich Dir empfehlen, entweder bei EON einen Jahresvertrag oder bei einem Anbieter, der vielleicht noch günstiger ist, als die 38,35 Cent.
Geh zu www.naturstrom.de
Fairer Preis und Strom aus Erneuerbaren mit Investition in Energiewende.
Da zeigt es mir adhoc auch 77 eur an und das nur für den Grundstrom das haben wir auch jetz
wir wollen günstiger werden und deshalb wechseln
Nochmal: Die Höhe des monatlichen Abschlags ist uninteressant. Wichtiger ist, wieviel je kwh und Grundgebühr pro Monat, bzw. Euer Verbrauchsverhalten.
Nachtspeicher (Grundversorgung Heizstrom) mit 100 EUR mtl hat zwei Tarife
Hochtarif 20,76 ct/kWh brutto
Niedertarif 15,40 ct/kWh brutto
und dann eben noch Grundversorgung Strom ab 1.1.
Arbeitspreis 38,35 ct/kWh brutto
Grundpreis 184,83 EUR/Jahr brutto
Zähler 14,14 EUR/Jahr brutto