Wie würdet ihr reagieren?

Ich habe seit ca einem Jahr online sehr viel (täglich) Kontakt zu ein paar Leuten mit denen ich zocke. Wir verstehen uns alle gut, zocken Multiplayer zusammen, reden wenn wir Singleplayer spielen und haben auch schon Filme/Serien etc. geschaut. In zwei Wochen wollen wir uns treffen. Die beiden mit denen ich hauptsächlich Kontakt hab (auch über WhatsApp und auf persönlicher Ebene) kennen sich schon länger und machen oft Co-Op Spiele zusammen. Ich hatte in den letzten Monaten den Eindruck, dass ich mittlerweile „zur Gruppe“ gehöre und wir Freunde sind (was die auch gesagt haben).
Jetzt ist es aber leider so, dass ich ein Overthinker bin. Einer der beiden aber auch, deshalb können wir so gut relaten und haben oft über das Thema geredet. Nachdem die beiden immer wieder Sachen zu zweit angefangen haben, hab ich hin und wieder (bei Serien/Filmen) angefangen zu fragen, ob ich mitschauen kann. Wenn ich hingegen was mit einem von den beiden anfange zu schauen frage ich immer, ob der andere auch Lust hat. Bei Co-Op Spielen ist ja klar, dass man nur zu zweit zockt, aber bei Serien würde ich sagen ist es ein „Je mehr desto besser“ solange sich alle verstehen.
Nachdem von den beiden nie die Frage kam, ob ich was mitschauen will, wenn die was angefangen haben, sondern ich immer fragen musste, hab ich angefangen mir Gedanken zu machen. Ich will mich ja nicht aufdrängen, und wenn ich denen sozusagen hinterherrennen muss um einbezogen zu werden fühlt es sich falsch an. Ich hab also mit beiden kurz drüber geredet und gesagt, dass ich mich dabei blöd fühle und mir wünschen würde, dass ich auch mal gefragt werde (da die beiden ja immer sagen, ich gehöre dazu und sie machen gern was mit mir). Dann kam nur „Man muss ja nicht alles zu dritt machen“. Und jetzt weiß ich nicht, wie ich das auffassen soll. In dem speziellen Fall ging es um einen Anime auf den ich auch Lust hatte, den die beiden angefangen haben. Ich hab dann alleine angefangen zu schauen (also die beiden zusammen und ich alleine), und hab halt gesagt, dass mich das etwas verletzt. Ich meine wenn wir eh das selbe schauen warum kann ich dann bei sowas nicht integriert werden? Ich weiß einfach nicht, ob die beiden es wirklich nicht verstehen oder meine ganzen Gedanken sinnvoll sind und die vielleicht einfach keine Lust auf mich haben. Andererseits mache ich ja mit dem einen auch Co-Op Sachen manchmal und bei einer anderen Serie „durfte“ ich mitschauen als ich gefragt hab.
Mir gehts aber darum, dass ich nicht immer fragen will, weil ich Angst hab mich aufzudrängen. Ich verstehe, wenn man mal was zu zweit machen will. Aber da ich von den beiden noch NIE gefragt wurde, als die was zu zweit angefangen haben, mach ich mir halt Gedanken. Wie gesagt, bei Serien frage ich immer, ob wir es zu dritt schauen wollen, wenn ich es mit einer Person anfange. Und ich erwarte ja nicht, jedes Mal dabei zu sein, nur eben manchmal auch gefragt zu werden. Soll ich das Thema nochmal ansprechen oder bin ich denen einfach egal?

...zur Frage
Versuchen es zu ignorieren weils nichts bedeutet/ich überreagiere

Der Satz könnte 1:1 zu einem aus meinem erweiterten Freundeskreis passen.

aber reflektieren hilft: fragst du wirklich immer alle Leute ob sie irgendwas zusammen machen wollen? Oft ist es auch einfach spontan und man möchte dann gar nicht warten bis alle gefragt wurden oder Zeit haben. Kann auch sein dass mal in größeren Gruppen sich einzelne Leute näher sind und man dann unter sich mal sein möchte zB

sehe es wie der Typ, man muss nicht alles nur noch in kompletter Gruppe machen. So lange es jedem so zusteht.

im Falle von vorhin erwähnten aus meinem Kreis war es so, dass man ihn mehrmals drauf angesprochen hat warum er einen nicht gefragt hat, der meinte man muss nicht alles zusammen machen (mehrmals) dann aber andererseits todes beleidigt war, wenn er mal nicht dabei war/gefragt wurde

...zur Antwort

weil wert gelegt wird auf ordentliches auftreten und man entsprechend passendes Personal einstellt.

oder würdest du von flodder-Lisa in jogginganzug und mit unreiner Haut dich bei douglas gerne beraten lassen, was das richtige Makeup ist?

eben. So oberflächlich wie es klingt ist es eben auch. man braucht Personal dass den Laden auch glaubwürdig und „hochpreisig“ wirken lässt

...zur Antwort

Ablenken.

unternimm selbst etwas. Triff dich mit jemanden und mach was schönes. oder schau mit jemanden einen film oder oder oder

dann kannsr du beim nächsten Gespräch auch was schönes erzählen und er wird sich freuen dass es dir gut geht.

würdest du ihm nur pausenlos schreiben/sagen wie sehr du dich ohne ihn quälst fühlt er sich nur blöd.

...zur Antwort
Jungevorname Nein

in Deutschland wirst du diesem Kind damit keinen Gefallen tun. Es würden nur wenige richtig aussprechen können und schneller als du „ach du schande“ rufen kannst, wird daraus „gay“ und JA die Jugend ist so und wird das für mobbing nutzen

...zur Antwort

Wenn Sparsamkeit über jede Vernunft hinaus geht

zB

bewusst nur abgelaufene Lebensmittel kaufen weil sie am günstigsten sind

keine Medikamente kaufen wollen obwohl sie wichtig für die Gesundheit wären

man absichtlich friert weil man die Heizkosten nicht zahlen will

und das alles obwohl man es sich leisten könnte.

...zur Antwort

zielführender wäre es, mit IHM drüber zu sprechen was da los ist, wie du dich/ er sich fühlt und was ihr versuchen könntet um dran zu arbeiten dass es künftig besser abläuft

...zur Antwort
Kommt drauf an wie du fragst

Und ob er dich sympathisch/hübsch findet.

achja und die Möglichkeit dass er bereits eine Freundin hat und deshalb korbt, gibt es auch.

Fragen lohnt sich bei Interesse trotzdem - wer fragt kann verlieren, wer nicht fragt hat schon verloren.

...zur Antwort

Tu das was dir dein Gefühl sagt das dir jetzt gut tut. Wenn du vollständigen Kontaktabbruch brauchst weil es dir sonst zu weh tut oder du dir noch Hoffnung machst - dann ist das dein richtiger Weg, völlig egal was andere sagen.

ansonsten sag ich dir aus Erfahrung, auch wenn du es gerade nicht glauben kannst und dein Gefühl dir was anderes sagt - es WIRD vorbeigehen. Und du wirst wieder glücklich sein. Und auch wieder eine neue Beziehung haben in der du feststellst, dass es viel besser ist als die letzte. das beste was du tun kannst ist, jetzt alles zu tun womit du dich gut fühlst. Und wenn der erste große Schwall vorbei ist darüber nachdenken was du blöd an der Beziehung fandst und künftig nicht mehr möchtest UND was du künftig in einer Beziehung möchtest. Also reflektieren und draus lernen für die Zukunft.

wenn du möchtest google mal nach „die vier phasen einer Trennung“ dann siehst du wie es die in nächster Zeit ergehen wird und vllt nacht dir das auch Hoffnung.

sollten deine Gedanken jedoch so schwarz sein dass du tatsächlich darüber nachdenkst dein Leben zu beenden wende dich bitte an die Telefonseelsorge

...zur Antwort
Ja, es ist einfacher, weil..

Wenn jemand nicht sooft verletzt worden ist und schlechte Erfahrungen gemacht hat, ist der/diejenige noch leichtgläubig und daher leichter zu erobern

jemand der schon schlechte Erfahrung gesammelt hat, wird vorsichtiger/skeptischer und ist daher schwerer zu erobern.

...zur Antwort

Woher sollen Fremde die nicht dabei waren nun wissen ob es ein Versehen oder Absicht war?

sollte das nochmal passieren kann man die nur raten DIREKT aufzustehen und zu gehen.

...zur Antwort

Verwehr ich ihn wirklich dem Umgang?

Hey ich hatte gestern eine sehr hitzige Diskussion mit meiner Ex- Schwiegermutter.

Zur folgenden Situation:

Ich und ihr Sohn haben einen Kind er ist jetzt 2,5 Jahre alt. In dieser Zeit waren wir weit es gehend zusammen. Nun hat er sich Schluss endlich ganz von mir getrennt. In diesen 2,5 Jahren habe ich mich hauptsächlich um ihn gekümmert. Ich habe schon in diesen 2,5 Jahren gesagt das er jederzeit vorbeikommen kann und nach der Arbeit sein Sohn sehen darf. Dies hat er nur bedingt ausgenutzt, meistens war ich die Hauptakteurin und bin fast jedes Wochenende zu ihn gefahren damit die beiden Zeit verbringen können.

Nochmal eine kleine Info mein Expartner hat eine Behinderung ,weshalb auch ich das alleinige Sorgerecht habe und er es nicht richtig schafft sich alleine um den Kleinen zu kümmern. Ist auch nicht weiter schlimm.

Er kann sein Sohn sehen wann er möchte. Er kann zu mir auch am Wochenende kommen und ihn für einen ganzen Tag zu sich nehmen.

Jetzt hatte ich aber gestern eine Diskussion mit meiner Ex-Schwiegermutter das dass so nicht geht. Er hätte gar nicht die Zeit nach der Arbeit vorbeizukommen und sein Kind zu sehen ,weil er ja kein Auto hat ( habe ich auch nicht und habe trotzdem geschafft mit Zug von A nach B zu kommen. Wir wohnen 12 km auseinander das sind 2 Haltestellen). Und das sie gern möchte das unser Sohn bei ihr übernachtet und das ich ihn das Umgangsrecht damit verwehre wenn ich ihren Vorschlag nicht annehme. Sie hat mir gedroht mit ein Sorgerechtsstreit und das sie den Umgang einklagen wird. Und sie ja die Oma ist und auch das Umgangsrecht hat ( sie darf auch jederzeit kommen und ihn holen und das hat sie nie in Anspruch genommen, sie hat auch kein Auto... ).

Jetzt ist die Frage verwehre ich den Umgang wirklich? Mach ich irgendwas falsch nur weil unser Sohn noch nie alleine bei mein Ex war und ich es langsam angehen will. Sodass sich beide daran gewöhnen können.

...zur Frage

wie die Rechtslage aussieht weiß ich nicht um da auf der sicheren Seite zu stehen und künftig selbstbewusst über solche Aussagen stehen zu können, würde ich dir eine Beratung bei einem Anwalt empfehlen. Unkompliziert und schnell geht das auch online

https://www.justanswer.de/

...zur Antwort
Ja

Wenn du die Freundschaft behalten willst, solltest du ihre Mühe zu schätzen wissen. Wenn du weiter so desinteressiert antwortest, hat sie auch irgendwann kein Bock mehr und hört auch auf sich zu bemühen

...zur Antwort