Strom Grundversorgung?
Hallo,
ich habe zum 30.08 mein Stromanbieter gekündigt. Hab mir heute einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter gemacht. Und der läuft ab dem 03.09.
Als Meldung kam dort das ich voraussichtlich bis zum 3.9 also diese 3 Tage in die Grundversorgung rutsche.
So jetzt ist meine Frage, erwart mich nach den 3 Tagen eine Rechnung, weil ich in der Grundversorgung rein gerutscht bin? & muss ich das dann wieder kündigen oder geht das automatisch sobald ich ab den 3.9 dann den neue Vertrag habe?
Ich bin seit 5 Jahren auf mich allein gestellt deswegen kenn ich niemanden den ich sonst fragen hätte können
3 Antworten
Der Grundversorger stellt Dir natürlich eine separate Rechnung. Der Vertrag wird durch die bereits zugesagte Übernahme der Versorgung durch den neuen Anbieter auch gleich wieder beendet.
Nicht vergessen: Du musst zu beiden Terminen natürlich auch jeweils den Stromzähler ablesen.
Im Idealfall verbrauchst Du in dieser kurzen Zeit nicht arg viel - kontrollieren kann das sowieso niemand.
Nein, so kompliziert ist es dann auch wieder nicht.
Du liest jeweils zum Vertragsende (30.08. abends und 02.09. abends) ab. Das reicht vollkommen. Die Zählerstände am jeweiligen Folgetag werden gleich denen vom Vortag gesetzt, darum brauchst Du Dich aber nicht zu kümmern.
Der Grundversorger schreibt Dich an. Falls nichts kommen sollte - normal vorab - dann würde ich mich dort selbst melden.
Es ist unklug, seinen bisherigen Vertrag zu kündigen.
Die bessere Lösung ist stets, wenn man gemäß § 20a Energiewirtschaftsgesetz mit einem neuen Anbieter seiner Wahl einen Vertrag neu abschließt und diesen zur Kündigung des bisherigen Vertrags ermächtigt.
Grundsätzlich korrekt, es gibt aber Fälle, in denen man auf jeden Fall selbst beim bisherigen Versorger kündigen muss. Das ist z.B. der Fall, wenn ein Sonderkündigungsrecht ausgeübt werden soll.
Schön und gut, aber wegen einiger weniger Tage eines anderen Tarifes muss man sich die Welt nicht so kompliziert machen.
Nein, da bekommst du aller Voraussicht nach keine separate Rechnung, das wird nur ein Posten auf der Jahresabrechnung. Der Strom ist in den drei Tagen (meist) nur etwas teurer.
Nein.
Der Grundversorger wird auch jeden Fall ein separate Rechnung stellen. Das geht auch nicht anders, weil es trotz der kurzen Dauer um einen separaten Vertrag handelt.
klingt irgendwie plausibel. Was mag wohl der Rechnungsbetrag sein? Zwanzig Euro?
Ich hatte den Fall erst Anfang diesen Jahres. Gerade nachgeschaut: 2,67 Euro. Berechnet und vom Konto eingezogen.
Witzigerweise passiert beim Wechsel auf einen (günstigeren!) Laufzeitvertrag des Grundversorgers.
Vielen Dank :) Bekommt man da nochmal ein extra Schreiben oder wie sieht das ganze aus?
Also müsste ich am 30.8 Zählerstand ablesen für meinen alten Vertrag. Am 31.8 dann für die Grundversorgung und am 2.9 wieder für die Abrechnung?
Dann am 3.9 wieder um den neuen Zählerstand meinen Neuen Anbieter zu übermitteln?