Chemie – die neusten Beiträge

Sauerstoff-Alternative (Atmung, Feuer, etc)

Hallo Leute,

Ich habe eine Frage die mich schon seit ewig nervt, seit der Schulzeit wo mir ein Lehrer gesagt hat, dass eigentlich Sauerstoff für den Körper giftig ist.

Und gerade wenn ich ein Sci-Fi-Film sehe - oder Zukunfts-Dokus - oder über längere Lebenserwartung nachdenke kommt der Gedanke bei mir wieder hoch.

Obwohl ich hörte, dass für sehr viele Krankheiten eben ein Mangel an Sauerstoff-Versorgung zuständig ist - und Sauerstoff mit 90% an der Energieversorgung der Menschen beteiligt ist

Der Lehrer meinte dazu, Sauerstoff sei ein aggressives Gas, dass Krebs und andere negative Sachen/Krankheiten verursacht - und dass man ohne Sauerstoff viel länger leben würde (und wer will das nicht ^^) - und die Menschheit nur ca. 300 Jahre bräuchte, damit Menschen sich auf ein anderes Gas biologisch umstellen könnten, wahrscheinlich würde das aber auch schneller gehen mit Medikamenten usw - (Ich glaube er hat gesagt Stickstoff oder so wäre für uns viel besser als Alternative zu Sauerstoff)

Letztens sah ich eine Doku über Stephen Hawking (Einer der intelligentesten Menschen der Welt), der meinte die Menschheit muss ins All übersiedeln, weil die Erde zu Instabil ist und das Ende der gesamten Menschheit bedeuten könnte (naja ihr wisst, Weltuntergangstheorien usw bla bla) - daher phantasiere ich auch gelegentlich über dieses Gedankenspiel

Weitergehendes Gedankenspiel:

Eine Welt ohne Sauerstoff hätte auch andere Vorteile, kein Feuer (Brände usw), keine Explosionen, kein Rost (Oxidierendes Metall), damit auch Langlebigkeit von anderen Materialien, manches Ungezifer kann da auch nicht leben usw (Z.B. in einem Raumschiff)

aber auch Nachteile, Wasser kochen ist dann eben ein Problem, bzw in einer Abgschlossenen Biosphäre misste man entstehendes Sauerstoff absaugen - aber es gibt dann bestimmt noch zich andere Probleme die dadurch entstehen würden

Wie sind eure Meinungen & Vorstellungen dazu ?

Und welche (aktuellen) Wissenschaftlichen Fakten gibt es dazu ?

Medizin, Zukunft, Chemie, Biologie, Menschheit, Sauerstoff

Was passiert genau im Gehirn? Binaurale Beats und Cannabis

hey, ich kiffe schon seit mehrern Jahren gelegentlich. Doch was mir vor ein paar Tagen passiert ist war einfach nur krank. Zur Story: Gegen 23 Uhr hab ich ein sehr potentes Sativa geraucht. Anfangs war alles top. Saugeiles High usw... Danach entdeckte ich durch Zufall dieses Video: http://www. youtube.com/watch?v=dX_xgkv9MT8 . Nach einpaar Min hören bemerkte ich etwas seltsames in meinem Körper. Es war ein äußserst unangenehmes Gefühl. Plötzlich fingen meine KOpfhörer an zu brennen. Es hört sich verrückt an aber sie waren WIRKLICH heiß. Nachdem ich sie rausgerissen hab und das Video ausgemacht hab gings erst wirklich los.. Ich spürte in meinem gesammten Körper so eine Art brennen. Im Mund konnte Rost und Blut schmecken. Hatte dann ne übelste Panikattake und sah irgendwelche Tiere in meinem Zimmer rumhoppeln. Beim Kopfschütteln kam wieder dieser Sound aus dem Video obwohl der PC längst aus war. Gegen 4 uhr Morgens war alles vorbei und ich konnte endlich schlafen. Am nächsten Tag wollte ich es nochmal wissen und hab das selbe Gras gesmoked. Anfangs wars wie am Tag davor ganz normal. Dann wollte ich etwas Musik hören und als ich die Kopförer im Ohr hatte wurden sie plötzlich wieder heiß. Und ein dieses Seltsame Gefühl kam wieder. Komischerweise konnte ich die Hitze nur an den Ohren spüren. Kurze Zeit später gings erst richtig los. Hab irgendwelche Gesichter vor meinem Auge gesehen und mein Schatten hat sich bewegt obwohl ich Stilstand. Dann hab ich mich versucht an den Sound im Video zu erinnern und bei jeder Erinnerung wurden die "Schmerzen" und das komische Gefühl stätker und ich fing an irgendwelche Geräuche zu hören die nicht da waren. Die Krönung des ganzen war dann eine Art Kreuz was rumschwirrte gefolgt von einer Lasershow. Mir war einfach nur zum schreien zumute. Angstzustände und Panik hoch 10. Ich hatte schon zwar in den letzten Jahren paar optics aber sowas habe ich noch nie erlebt. Die Frage ist nun was war da los?? Ein Placeboeffekt der stärksten Sorte oder haben diese "sounds" wirklich was im Hirn verändert? Bitte um Ratschläge. Weiter Symptome: Herzrasen, den Drang sich zu bewegen, motorik war jedoch eingeschränkt. Bitte antworten nur von Usern die wissen wovon die reden. Und spart euch die selber Schuld und Finger weg von Drogen Kommentaren.

Medizin, Chemie, Esoterik, Gehirn, Drogen, Akustik

Redoxreaktion von NH4+ und NO2- zu N2

Hallo und guten Abend liebe Community,

ich habe hier ein Probelm mit oben genannter Redoxreaktion. Ich kann es drehen und wenden wie ich will, spätestens beim Ausgleichen haut es mir nicht hin.

Ich gehe mal so vor wie vorhin. Zuerst das Bestimmen der Oxidationszahlen. N2 ist ja 0, da es elementar ist. NO2- haben wir beim O ja -II und da es doppelt vorhanden ist und wir am Ende auf eine negative Ladung kommen wollen, muss N doch +III haben, oder? Dann geht es weiter mit NH4+. H hat ja +I und da es 4 mal da ist und wir am Ende eine positive Ladung haben wollen, muss N hier -III haben, richtig? Somit ist dann der "Sprung" von NH4+ auf N2 die Oxidation, da hier Elektronen abgegeben werden, NO2- hingegen logischerweise die Reduktion. Zuerst zur Oxidation: Links steht ja NH4+, rechts das N2. Rechts müssen die Elektronen hinzuaddiert werden und die Oxonium-Ionen, um das ganze wieder auszugleichen. Links kommen dann Wassermoleküle, um die Teilchenungleichheit auszugleichen. So, jetzt zum Problem, ich komme auf KEINEN grünen Zweig damit. Wie muss ich das ganze ausgleichen, damit die Teilgleichung NH4+ mit H20 --> N2 mit e- mit H3O+ stimmt? Egal wie ich es versuche, es geht nicht. Dann zur Reduktion: Im Prinzip das selbe Problem wie oben, ich komme mit dem Ausgleichen nicht zurecht, einmal ist es da zu viel, dann wieder an der anderen Stelle zu wenig. Welche Koeffizienten gehören vor die Moleküle, damit die Gleichung NO2- mit e- mit H3O+ --> N2 mit H2O korrekt ist? Und wenn in meiner "Rohgleichung" Fehler sind, weist mich bitte darauf hin und sagt mir wieso. Ich habe versucht mich an das Bsp im Schulheft zu halten und finde einfach meinen Fehler nicht. Zum Verzweifeln!

Chemie, Redoxreaktion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chemie