Reaktionsgleichung: Verbrennung von Ethin
Hi! Ich lerne gerade für eine Chemieklausur und habe mal eine grundlegende Frage zu Reaktionsgleichungen. Allgemein sagt man ja, dass bei einer Verbrennung CO2 und Wasser entstehen, bei der Verbrennung von Ethin wäre es:
2 C2H2 + 5 O2 -> 4 CO2 + 2 H2O
Wenn man sich die beiden Edukte anguckt, wäre ja aber folgende Gleichung auch zumindest stöchiometrisch denkbar:
C2H2 + O2 -> 2 CO + H2
Da ja aber eigentlich überall nur die erste Gleichung auftaucht: Heißt das, dass wirklich nur die obere Reaktion abläuft? Oder ist es nur so, dass die obere Reaktion im Vergleich zur unteren um ein vielfaches wahrscheinlicher ist, sodass die zweite Reaktion vernachlässigt werden kann?