Cis-trans-Isomerie bei Alkinen
Bei den Alkenen gibt es ja die cis-trans-Isomerie, da ja die Moleküle nicht frei sind, um die C=C Zweifachbindung zu drehen. Nun will ich wissen, ob es auch bei den Alkinen die cis-trans-Isomerie gibt? Ich hab gelesen, dass es was mit der linearen Struktur der Alkinen zu tun hat.
Nun will ich das präziser wissen. Warum gibt es bei den Alkinen keine cis-trans-Isomerie?
Hoffe auf viele und echt hilfreiche Antworten.
6 Antworten
also cis-trans bezeichnet wie Z/E einfach nur zusammen bzw entgegen was in einem planaren Molekül nicht geht
und weiter unten steht als Antwort das das nur in Alkenen geht - aber das ist falsch, weil wenn ich zum beispiel ein 1,2, Dibrom-ethan betrachte - dann gibt es hier auch cis trans
1,2-Dibrom-Ethan? Du meinst
- cis-1,2-dibromethen oder
- trans-1,2-dibromethen?
LG
Wenn's nur geradeaus weitergeht, kannst Du schlecht nach links oder rechts abbiegen!!!
Die Dreifachbindung selbst ist eine lineare Struktur. Im einfachsten Fall - Ethin - kannst Du jedes der beiden H substituieren. Kannst du damit aber eine Isomerie erzeugen?
Wenn die Dreifachbindung in der Kette auftritt: Was für eine Bindung muß sich an jeder Seite befinden? Wodurch ist diese Art der Bindung gekennzeichnet?
Wenn Du alle drei Fragen beantwortet hast weißt Du, warum an einer Dreifachbindung keine cis-trans-Isomerie auftreten kann.
Dreifachbindungen sind halt immer linear –CΞC– und frei drehbar. Wenn die benachbarten C-Atome entsprechend bestückt sind, können natürlich Isomere entstehen. Da müssenaber A,B und C unterschiedlich angeordnet sein.
Verbunden mit verschiedenen Gruppen (in unterschiedlicher Reihenfolge). Um dir das zu verdeutlichen, bastelst du dir vielleicht ein Modell aus Draht z.B..
Stell mal vor die Frage würde in einen Chemie-Test vorkommen, wie würdest du sie antworten?
Es gibt keine cis-trans- Isomerie an dreifach gebundenen C-Atomen, weil sie eine lineare Struktur erzeugen und die Einzelbindung des C-Atoms frei drehbar ist.( Dass es isomere Verbindungen mit Dreifachbindungen gibt, ist eine andere Geschichte.)
Es gibt bei linearen Molekülen keinen Winkel, also auch keine unterschiedlich gewinkelte Stellung.
Stell mal vor die Frage würde in einem Chemie-Test vorkommen, wie würdest du sie beantworten?
Was meinst du mit A, B oder C? Und was heißt bestückt?