Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

maxbreak

09.12.2009
Übersicht
37
Hilf. Antw.
449
Antworten
250
Beiträge
11
Danke
13
Komplim.
2
Freunde
Über mich
männlich
Erfolge

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Silber-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 8581 Statuspunkte gesammelt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Fragenversteher

25 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.
maxbreak
14.07.2018, 05:45
,
Mit Links

Wieso ist bei einer Whatsapp-Anmeldung eine SMS notwendig?

Die Anmeldung bei Whatsapp funktioniert ja wie folgt:

1. Handynummer eingeben, diese wird an Whatsapp übermittelt.
2. WhatsApp schickt eine SMS mit Verifizierungscode an das Handy.
3. Diesen Code muss man in Whatsapp auf seinem Handy eingeben.
4. Nur wenn man den richtigen Code eingegeben hat, klappt die Anmeldung.

Mit dieser Vorgehensweise verhindert ja Whatsapp offensichtlich, dass sich jemand mit einer fremden Handynummer bei Whatsapp anmeldet und dann Zugriff auf den fremden Account hat.

https://faq.whatsapp.com/de/android/20970873/

Whatsapp greift ja ohnehin auf das gesamte Telefonbuch des Handys zu.
Wieso frägt die App daher nicht einfach die "eigene Telefonnummer" des Handys ab und prüft, ob diese mit der vom Benutzer eingegebenen Telefonnummer übereinstimmt?
Damit wäre doch keine SMS notwendig?

Ein Passwort könnte noch vergeben werden, wie bei der 2-Faktor-Identifizierung?

Handy, Internet, Smartphone, Technik, Telefon, Sicherheit, SMS, Technologie, WhatsApp
3 Antworten
maxbreak
19.01.2014, 19:57
,
Mit Umfrage

Werden in Zukunft weniger Übersetzer gebraucht?

Wenn ein Kind den Beruf eines Übersetzers/Dolmetschers erlernen möchte, sollte man das unterstützen? Ich meine Software, die Texte übersetzt, könnte doch noch besser werden? Oder ist das maximal machbare schon erreicht? Falls nicht, würden sich die Aussichten für dieses Berufsbild doch verschlechtern?

Der Google-Translator ist inzwischen sehr schnell. Könnten bei einer solchen Geschwindigkeit nicht sogar Online-Dolmetscher-Aufgaben von Computern übernommen werden?

Es wird sich nichts verändern, Übersetzer und Dolmetscher werden unverändert gebraucht. 78%
Andere Meinung. 22%
Es werden weniger Übersetzer und Dolmetscher gebraucht. 0%
Das Berufsbild wird irgendwann fast ganz überflüssig werden. 0%
Software, Englisch, Deutsch, Google, Französisch, Übersetzung, Dolmetscher
10 Antworten
maxbreak
20.06.2012, 06:59
,
Mit Links

Ist das MATT-Sorglos-Paket sinnvoll?

Ich habe hier ein schriftliches Angebot bekommen, daß es auch im Internet gibt:

http://www.mattoptik.de/angebote/sorglos-paket-plus.htm

Vor einigen Jahren habe ich dort mal eine Brille gekauft. Was hat es mit solchen Angeboten auf sich? Was kostet es? Wann ist es für den Verbraucher sinnvoll so was abzuschließen oder ist es eher eine Bauernfängerei?

Gesundheit, Brille, Angebot, Arzt, Optik, Optiker
2 Antworten
maxbreak
09.06.2012, 10:30

Was kann passieren, wenn man den Druck in der Solaranlage erhöht ohne Anpassung des Ausdehnungsgefäß

Angeblich soll es ein Problem sein, wenn man den Druck in der Solaranlage (Warmwassererwärmung) erhöht und das zugehörige Ausdehnungsgefäß nicht durch ein größeres ersetzt. Was kann alles passieren, wenn man es trotzdem macht?

Beispielanlage: 4 Kollektoren auf dem Dach (ca. 10 qm Fläche). 600 Liter Pufferspeicher. Der Speicher/Pumpe/Ausdehnungsgefäß befinden sich im Keller eines Einfamilienhauses (Höhe Puffer zum Kollektor auf dem Dach ca. 8 Meter). Der Druck wird erhöht von 2,2 Bar auf 3,4 Bar. Das Ausdehnungsgefäß hat 35 Liter Volumen und einen max. Betriebsdruck von 10 bar. Werksseitiger Vordruck 2,5 bar (lt. Gerätebeschreibung).

Haushalt, Haus, Energie, Elektrotechnik, Heizung, Photovoltaik, Physik, Solar, Solaranlage
5 Antworten
maxbreak
26.04.2012, 07:03

Wie spachtelt man die Kanten bei Rigips am besten wenn sie an Holz anstoßen?

Es handelt sich um einen Sichtdachstuhl bei dem zwischen den Balken teilweise Rigips angebracht wird. Es gibt zwei Varianten. Einmal stoßen mit dem Cuttermesser geschnittene Kanten gegen das Holz und an anderen Stellen die abgerundeten (nicht geschnittenen) Ecken der Rigipsplatten. Wie sollte man diese beiden Varianten jeweils am besten verspachteln oder mit Acryl auffüllen?

Haushalt, Haus, bauen, Holz, Bau, Hausbau, Handwerk, Maler, Rigips
8 Antworten
maxbreak
15.04.2012, 22:58
,
Mit Bildern

Wieso liefert in Excel VBA die Funktion Interior.Colorindex verschiedene Werte zurück?

Ich ermittle die aktuelle Farbe einer Zelle mit der Funtion Interier.ColorIndex. Dummerweise kommen beim gleichen Programm bei manchen Farben unterschiedliche Werte auf zwei Systemen zurück und deshalb macht mein eigentliches Programm nicht genau das was ich erwarte. Das eine System ist Windows 7 mit Excel 2002 und das andere Windows XP mit Excel 2010.

Ich habe eine kleine Testroutine geschrieben:

Private Sub BTestFarben_Click()
  Dim myRow As Integer

  ' Ermittelt die Farben der Zellen
  myRow = 4
  Do
    Cells(myRow, 10) = Cells(myRow, 9).Interior.ColorIndex
    myRow = myRow + 1
    If myRow > 20 Then Exit Do
  Loop
End Sub

Warum ist das so und wie könnte man das Problem lösen?

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft Excel, Programm, Farbe, programmieren, VBA
3 Antworten
maxbreak
28.02.2012, 19:02
,
Mit Bildern

Wie ermittelt man in Excel (VBA) den Zelleninhalt bei verbundenen Zellen?

Ich durchlaufe in meinem Excel VBA-Script die Zellen einer Spalte, um den Zelleninhalt auszuwerten. Nun kann es passieren daß Zellen "verbunden" sind. In diesem Fall liefert mir das Script nur jeweils für die linke oberste Zelle der verbundenen Zellen den Wert zurück. In den anderen Zellen kommt Blank zurück. Ich würde in allen Zellen den gleichen Wert zurückerwarten?
Wie könnte man das bewerkstelligen?
Hardcopy/Beispiel: In den grünen Spalten steht was ich erwarten würde. In den gelben die tatsächliche VBA-Ausgabe.

Private Sub Worksheet_Activate()
  Dim iRow As Integer
  iRow = 4
  Do
    Worksheets("Test").Cells(iRow, 5) = Worksheets("Test").Cells(iRow, 1)
    Worksheets("Test").Cells(iRow, 7) = Worksheets("Test").Cells(iRow, 2)
    iRow = iRow + 1
    If iRow > Worksheets("Test").UsedRange.Rows.Count Then Exit Do
  Loop
End Sub
Bild zum Beitrag
Microsoft, Office, Visual Basic, Microsoft Excel, programmieren, VBA
4 Antworten
maxbreak
05.02.2012, 12:34

Wie lange dauert es bis ein Gewässer zufriert?

Angenommen das Gewässer ist eine runder Weiher/See mit einem Durchmesser von 500 Metern. Also ein "ideales" stehendes Gewässer ohne Zuläufe, Strömungen und sonstige Störungen, die die Eisbildung verzögern würden. Weitere Annahme es hat konstant -5 Grad Celsius Lufttemperatur.

Wie lange dauert es nun bis,

  1. sich eine vollständige Eisdecke gebildet hat?
  2. die Eisdecke eine 100 Kg schwere Person trägt?
  3. die Eisdecke 100 jeweils 100 Kg schwere Personen trägt?
Wasser, Eis, Wetter, Chemie, Winter, Physik
6 Antworten
maxbreak
03.01.2012, 10:11
,
Mit Bildern

Wie kann man Excel verhindern, daß bei Alt-Enter der "Recherchieren"-Dialog angezeigt wird?

Wenn ich bei mir in Excel 2007 die Tastenkombination Alt-Enter drücke zeigt er rechts immer den "Recherchieren"-Dialog an. In älteren Excel-Versionen macht er das nicht.
Wie kann man das verhindern?
Gibt es irgendwo einen Dialog wo man die Tastatur-Belegung ändern kann?

Bild zum Beitrag
Microsoft, Office, Visual Basic, Microsoft Excel, programmieren, VBA
2 Antworten
maxbreak
30.12.2011, 21:57

Gibt es Nachteile bei billigen Baumarkt-Acryl?

Im Baumarkt gibt es oft auch billiges Acryl, der oftmals nur ein Drittel von teueren Acryl kostet.
Kann es Nachteile haben und wenn ja welche, wenn man solch "billiges" Acryl verwendet? Ich denke insbesondere an die Verfugung von Rigipsplatten an den Eckanschlüssen zu Holz bzw. Putz.

Haushalt, Kunststoff, wohnen, malen, bauen, Handwerk, Architektur, Innenausbau, Trockenbau
6 Antworten
maxbreak
29.12.2011, 11:42

Ist es ein Problem erst den Rigips anzubringen und anschließend zu verputzen?

Da gerade Leute zur Verfügung stehen, die die Arbeit machen könnten, könnten in einem Neubau jetzt Rigipsplatten im Dachgeschoß an die Holzbalkendecke angebracht werden. Später würden dann erst die Wände verputzt.
Ist das sinnvoll oder sollte man es doch besser umgekehrt machen? Was sollte man beachten, wenn man es trotzdem in der Reihenfolge erst Trockenbau dann Putz macht?

Ist die Feuchtigkeit, die beim Verputzen auftritt, ein Problem für den bereits eingebauten Rigips? Ist es besser wenn der Putzer an den Rigips ranputzen könnte oder wäre es besser wenn man den Trockenbau an die bereits verputzte Wand anbringen kann?

wohnen, malen, bauen, Bau, Handwerk, Architektur, Innenausbau, Trockenbau
10 Antworten
maxbreak
18.12.2011, 15:24
,
Mit Bildern

Ist dieser Zugbegrenzer im Rauchgasrohr notwendig?

Es handelt sich um eine Pelletsheizung Fröling P2 (25 Kw) Bj 2006. Das Rauchgasrohr ist 1,8 Meter lang. Der Kamin hat eine Höhe von ca. 10 Meter.

Die Anlage wurde zunächst ohne Zugbegrenzer im Rauchgasrohr installiert und lief so ca. 1 1/2 Jahre ohne Probleme. Dann hat allerdings der Kaminkehrer gemeint, ein Zugbegrenzer sei notwendig. Wir haben diesen dann nachträglich in das Rauchgasrohr einbauen lassen.

Was die Leistung der Pelletsanlage betrifft, haben wir anschließend keinen Unterschied feststellen können. Allerdings haben wir jetzt das Problem, daß der Heizungsraum immer wieder mal verrußt und wenn die Heizungstür offensteht auch andere Räume. Es gibt auch eine Lüftungsanlage und ich habe Bedenken, daß der Ruß auch dort reinziehen kann.

Ich habe nicht den Eindruck das die Innenseite des Kamins feucht ist. Ist der Zugbegrenzer wirklich notwendig? Ich habe schon überlegt ihn mit Aluband wieder zuzukleben?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Technik, Energie, Installation, Hausbau, Kamin, Heizung, Heizungsbau, Pellets
4 Antworten
maxbreak
05.12.2011, 23:16
,
Mit Links

Was muß man tun, damit Excel Umlaute immer nach den gleichen Regeln sortiert?

Siehe Hardcopy:

http://s14.directupload.net/file/d/2729/q7by9be7_jpg.htm

Wenn ich die Tabelle aufsteigend nach Spalte A sortiere steht das Ö vor dem S, was für mich bedeutet das S größer als Ö ist.
Wenn ich aber Excel VBA die beiden Zellinhalte vergleiche ist nun aber Ö größer als S ???

Damit meine Programme funktionieren sollte der Vergleich schon immer das gleiche Ergebnis zurückbringen. Was kann man tun?

Microsoft Word, Microsoft, Office, Visual Basic, Microsoft Excel, programmieren, VBA
6 Antworten
maxbreak
25.07.2011, 21:06
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Sollte man dieses Rauchgasrohr isolieren oder nicht isolieren?

Es handelt sich um eine Pelletsheizung. Die Abgase werden über das Rauchgasrohr in den Kamin geleitet. Im Winter war der Kaminkehrer da. Zu dieser Zeit waren die Heizungsrohre alle bereits sehr gut isoliert. (Nicht mehr wie auf dem Bild, als sie noch nicht isoliert waren). Nur das Rauchgasrohr war noch nicht isoliert und es hatte ca. 28 Grad im Heizungsraum, da das Rohr relativ warm war. Er hat deshalb gemeint, man könnte das Rohr isolieren, um die Temperatur im Heizungsraum zu senken.

Ein anderer Kaminkehrer hat allerdings gemeint, daß wäre nicht sinnvoll, da dadurch die Wärme ungenutzt in den Kamin geleitet wird. Ohne Isolierung würde der Heizungsraum bzw. bei geöffneter Tür auch die übrigen Kellerräume durch das Rauchgasrohr geheizt und man könnte Energie sparen.

Wer hat nun recht und warum? Welche Rolle könnte eine mögliche Versottung des Kamins spielen?

Bild zum Beitrag
Rauchgasrohr nicht isolieren 63%
Rauchgasrohr isolieren 38%
Keine Meinung/Weis nicht. 0%
Haushalt, Wohnung, Energie, Installation, Hausbau, Kamin, Heizung, Elektro, Heizungsbau
12 Antworten
maxbreak
24.03.2011, 21:58

Ist es korrekt auf "How do you do" zu antworten "Nice to meet you"?

Oder gibt es eine bessere Alternative?

Englisch, Deutsch
13 Antworten
maxbreak
20.08.2010, 09:07
,
Mit Bildern

Wieso blockiert das Hinterrad bei diesem Fahrrad?

Laut dem Kind hat das Hinterrad plötzlich blockiert. Es läßt sich weder vor noch zurück bewegen. Das Fahrrad müßte eine Nabenschaltung (3 Gänge) haben. Was könnte die Ursache sein und wie müßte es behoben werden? Kosten?

Bild zum Beitrag
Fahrrad, kaputt, Reparatur, defekt, Handwerker, Nabenschaltung
5 Antworten
maxbreak
28.07.2010, 21:50
,
Mit Bildern

Wieso verursacht der Trockner schwarze Streifen in der Wäsche?

siehe Bild. Es ist nicht die Waschmaschine, denn die Streifen sind auch aufgetaucht als mit einer anderen Waschmachine gewaschen wurde und anschließend mit dem gleichen Trockner getrocknet wurde.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Waschmaschine, Reinigung, Wäsche, reinigen, Haushaltsgeräte, Trockner, waschen, Waschmittel
7 Antworten
maxbreak
02.07.2010, 09:14

Welche Bezeichnung ist üblich/sinnvoller: Marketing-Assistent oder Marketing-Manager?

Etwas konkreter:

Wie sollte eine Firma die Mitarbeiterstellen/Mitarbeiter bezeichneen, die über Marketingwissen verfügen, d. h., die alle Facetten der Marketingthemen bearbeiten können. Die mit qualifizierten Fachaufgaben, aber auch mit strategischen und konzeptionellen Aufgaben betraut werden aber keine keine Personalverantwortung haben, bzw. wie wird es in der Regel gehandhabt?

Marketing, Arbeit, Englisch, Wirtschaft, Management, Firma, Personal, Unternehmen, Vertrieb
7 Antworten
maxbreak
01.07.2010, 22:08

Nach wieviel Jahren beginnt ein galvanisch verzinkter und lackierter Stahlmattenzaun zu rosten?

Kann man hier einen ungefähren Zeitraum sagen, oder wird so ein Zaun theoretisch nie rosten, wenn die Schutzschicht theoretisch nicht beschädigt wird?

Chemie, lackieren, Metall, Metallbau, metallbearbeitung, Stoff, verlinkung, Grundierung, Korrosion
5 Antworten
maxbreak
30.06.2010, 21:53

Wie schützt man einen verzinkten Zaun den man nachträglich anpassen muß vor Rost?

Wir haben hier einen neuen Stahlmattenzaun, der verzinkt und beschichtet geliefert wurde. Die Stäbe des Zaunes stehen nach oben einige cm über. Dieser Überstand wurde nun auf ein paar Metern Länge weggeflext. Wie ist das nun mit dem Rostschutz, da der Zaun ja eigentlich verzinkt ist? Wird er an diesen Stellen schneller rosten bzw. wie schnell wird er rosten? Wie sollte man diese Stellen behandeln, damit sie dennoch einigermaßen gut vor Rost geschützt sind?

Chemie, lackieren, Eisen, Metall, Metallbau, Stoff, verlinkung, Grundierung
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel