Salzsäure aufbewahren?

7 Antworten

Die Augen schützen ist grundsätzlich sehr wichtig. Ansonsten hast Du ein paar Sekunden Zeit die Säure abzuspülen.

(Kochende konzentrierte Säure oder Säuremischungen ist ein anderes Kaliber!- sehr gefährlich). Die gefährlichste Säure ist kochende Flusssäure (HF) da ist alleräusserste Vorsicht gepaart mit aufwendigen Schutzmassnahmen angeraten (geht bis auf die Knochen und darüber hinaus) - löst Glas.

Liebe/-r Pumi1996,

  1. macht die nicht.

  2. Glasflaschen, am besten mit Schliffstopfen

  3. es gibt für alle Säuren eine Aufbewahrungsmöglichkeit, selbst für Flußsäure (ätzt Glas), rauchende Salpetersäure ( wird bei brennbaren Substanzen schnell komisch) und sogar für Königswasser (löst Gold auf, ist aber instabil und eigentlich ein Gemisch)...

LG andisazi

da waren meine Eltern aber viel gelassener. Die haben mir einen wunderschönen Chemiekasten von Kosmos geschenkt als ich noch ein kleines Mägdelein war und batten nur darum, bei entsprechenden Versuchen mit komischen Gerüchen das Fenster zum Hof ein wenig zu öffnen und doch bitte nicht die gebrauten Essenzen quer durch das Haus zu tragen :-)) Die Herstellung von Salzsäure war auch in dem beiliegenden Heftchen und auch Versuche mit der selbstgebrauten Suppe. :-)))

0
@Merzherian

Salzsäure haben wir sogar im Magen - erst die Konzentration macht, daß was passiert (wie im Leben). Ich habe von meinen Eltern aus genau denselben Gründen keinen Chemiebaukasten bekommen - weswegen ich mich schon früh auf Spaß und heitere Spiele mit Haushaltschemie verlegte...Mannomann ... bin ja nur froh, daß meine Kids nicht auf GF rumflitzen ;-)

0

Quatsch, das ätzt doch nicht ALLES weg. In der Schule wird es immer in Glasflaschen aufbewahrt. Ich hatte schon ganz oft Salzsäure auf der Hand, da wir in Chemie viel damit arbeiten. Die hat wird dann so glitschig und wenn man es schnell mit Wasser abspült, merkt man außer einem leichten ziehen nichts davon.

Es kommt immer drauf an wie konzentriert die Säure ist, sehr stark verdünnte Salzsäure kannste in plastik gefäßen aufbewahren aber bei hörerer konzentration solltest du dann doch glaß gefäßen einschließen.

Zum Beispiel in Fiberglas-Behältern kann man die aufbewahren. Die sind eh ein Allround-Talent, ein sehr robustes Material! http://www.fiberpipe.de/gfk-behaelter.html Aber wie andisazi schon schrieb, ist das alles eine Frage der Konzentration, schwach richtet die Säure keinen Schaden an oder ist sogar nützlich wie bei uns in der Magensäure.

Was möchtest Du wissen?