Sauerstoff-Alternative (Atmung, Feuer, etc)
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage die mich schon seit ewig nervt, seit der Schulzeit wo mir ein Lehrer gesagt hat, dass eigentlich Sauerstoff für den Körper giftig ist.
Und gerade wenn ich ein Sci-Fi-Film sehe - oder Zukunfts-Dokus - oder über längere Lebenserwartung nachdenke kommt der Gedanke bei mir wieder hoch.
Obwohl ich hörte, dass für sehr viele Krankheiten eben ein Mangel an Sauerstoff-Versorgung zuständig ist - und Sauerstoff mit 90% an der Energieversorgung der Menschen beteiligt ist
Der Lehrer meinte dazu, Sauerstoff sei ein aggressives Gas, dass Krebs und andere negative Sachen/Krankheiten verursacht - und dass man ohne Sauerstoff viel länger leben würde (und wer will das nicht ^^) - und die Menschheit nur ca. 300 Jahre bräuchte, damit Menschen sich auf ein anderes Gas biologisch umstellen könnten, wahrscheinlich würde das aber auch schneller gehen mit Medikamenten usw - (Ich glaube er hat gesagt Stickstoff oder so wäre für uns viel besser als Alternative zu Sauerstoff)
Letztens sah ich eine Doku über Stephen Hawking (Einer der intelligentesten Menschen der Welt), der meinte die Menschheit muss ins All übersiedeln, weil die Erde zu Instabil ist und das Ende der gesamten Menschheit bedeuten könnte (naja ihr wisst, Weltuntergangstheorien usw bla bla) - daher phantasiere ich auch gelegentlich über dieses Gedankenspiel
Weitergehendes Gedankenspiel:
Eine Welt ohne Sauerstoff hätte auch andere Vorteile, kein Feuer (Brände usw), keine Explosionen, kein Rost (Oxidierendes Metall), damit auch Langlebigkeit von anderen Materialien, manches Ungezifer kann da auch nicht leben usw (Z.B. in einem Raumschiff)
aber auch Nachteile, Wasser kochen ist dann eben ein Problem, bzw in einer Abgschlossenen Biosphäre misste man entstehendes Sauerstoff absaugen - aber es gibt dann bestimmt noch zich andere Probleme die dadurch entstehen würden
Wie sind eure Meinungen & Vorstellungen dazu ?
Und welche (aktuellen) Wissenschaftlichen Fakten gibt es dazu ?
8 Antworten
Du kannst den Rest Deines Lebens ja in 7000 m Höhe (da ist der Partialdruck vom O2 schon recht gering) oder in einer künstlichen N2/ He-Athmosphäre verbringen, die Du mit gut 7 % O2 anreicherst... Viel Spaß!
ok, habe ich zwar nicht vor, aber die Info ist gut, danke ^^
ob reiner sauerstoff giftig ist weiß ich nicht, aber fakt ist, dass der mensch den sauerstoff in den zellen zum leben braucht und es da auch keinen ersatz gibt!
Der sauerstoff den wir atmen Ermöglicht die Zellatmung und Energieproduktion in den Mitochondrien. er unterstützt Zellwachstum und -reparatur und aktiviert Signalmoleküle für verschiedene Zellfunktionen. Aber er schädigt uns auch, indem er reaktive Sauerstoffspezies (ROS) bildet, die Zellstrukturen schädigen können. Und bei Überproduktion führt es zu oxidativem Stress und Zellalterung, ausserdem kann DNA, Proteine und Lipide dauerhaft verändern und Krankheiten fördern.
Dies ist ein wirklich sehr spannendes Thema! Wenn du Lust hast, kannst du meinem Discord-Server beitreten – ich würde dich zum Admin machen, und wir könnten Leute suchen, die auch denken, dass das ja nicht alles sein kann. Gemeinsam könnten wir dann überlegen, welche Möglichkeiten es noch gibt!
https://discord.gg/qKesH89g Bist herzlich Eingeladen :D
Der Mensch kann sich nicht so einfach an ein anderes Gas gewöhnen!
Die komplette Zellphysiologie hängt am o2....
Wir müssen dann wohl unsere Komplette Lebensform einschmelzen.
Ohne Aerobe Ernergiegewinnung wären wir wohl wieder Einzeller, oder eine stationäre Lebensform oder sowas.
Pflanzen und Bakterien sind eine ganz andere Baustelle! Pflanzen verbrauchen kein o2 sondern Co2 und produzieren o2! Diverse Bakterien können auch anaerob Energie produzieren.
Wir Menschen brauchen dazu o2!
Klar wäre vorstellbar das andere Spezies ein anderes Oxidationsmittel nutzen.
Aber in deiner Frage geht es darum ob sich der Mensch in Jahrhunderten daran gewöhnen könnte. -> Nein.
Es hat Millionen von Jahren der Evolution gebraucht bis auf der Erde "o2-Angetriebene" höhere Lebewesen entstanden sind. Ähnlich lange würde es wohl wieder dauern. Der Stoffwechsel ist unglaublich kompliziert. Mein Biochemie Kurzlehrbuch hat 1300 Seiten und ist unvollständig. Vieles ist noch nicht mal erforscht oder Verstanden. Da tauschst du nicht mal eben o2 gegen ein anders Gas und es läuft weiter 1000Ende Reaktionen (alle fein abgestimmte Gleichgewichte) hängen davon ab.
Ein Mensch kann mit Gasmaske nur in anderen Gasenatmosphören überleben wenn der o2-Partialdruck noch ausreichend hoch ist. Sonst ist in Minute Ohnmacht und Tod angesagt.
ja ok Millionen von Jahren der Evolution, immer eine gute Antwort ^^
Als weiteres Denkbeispiel, es gibt vielerorts natürlich abgschlossene Biosphären wo kein Sauerstoff seit tausenden oder Millionen Jahren dran kam - Russen bohren grad in der Antarktis sich zu so einer seit Millionen abgeschlossenen Biosphäre durch - In Polen glaube ich war das, wo Insekten ohne Sauerstoff sich anpassen konnten und seit langer Zeit dort lebten - zugegeben klar wir Menschen sind was viel größeres - aber soweit ich mich informiert habe braucht der Mensch Sauerstoff nur als "oxidative Verbrennung in den Zellen" (wiki) um aus Nährstoffen Energie zu gewinnen - und zu sagen weil man etwas noch nicht weis (unvollständige 1300 Seiten) dass es deswegen nicht möglich sein, naja ok ..... viele sagen auch, dass der Mensch sterben muss (im Mittelalter ab 35-40 Jahre) und heute forschen die Forscher nach Methoden dass der Körper eben doch wesentlich länger überlebt -trotz genetischer Barriere, die Menschen eigentlich nur bis zu 35Lebensjahr als Fortpflanzungsobjekte vorgesehen hat - ich sage mal so, grob Nein zu sagen ist keine Alternative (brachte die Menschheit wissenschaftlich nie weiter)
Und es ist auch ein Gedankenspiel - bitte nie vergessen ;)
Also stellt es euch einfach mal vor, zukünftig mit Medikamenten und einer neu entwickelten Gasmischung - was wären da die Vor- Nachteile etc ;)
Meinst du, dass der gesamte Sauerstoff nicht mehr vorhanden sein sollte? Damit würde es also kein Wasser mehr geben, mal ganz zu schweigen von Kohlehydraten etc. pp.. stell ich mir schwierig vor ;) Aber es ist wirklich ein interessantes Gedankenexperiment. Ich kann mir schon vorstellen, dass, wenn du den Sauerstoffanteil in der Luft meinst, sich Lebewesen über einen langen Zeitraum hinweg daran gewöhnen können, mit weniger Sauerstoff auszukommen und andere Gase als "Ersatzmittel" nutzen. Nur würde das die Lebensqualität vielleicht beeinträchtigen ;)
ja das denke ich auch, es hätte bestimmte Vorteile aber auch Nachteile/Beeinträchtigungen wie du schon meinst.
Für mich war die Frage nur deswegen immer wieder so kribbelnd, weil Steven Hawkins gemeint hat, dass wir Menschen die Erde verlassen müssten und 2 andere Quellen gesagt haben, dass Sauerstoff eigentlich für Menschen schädlich ist (Sauerstoffradikale, Ozon, Krebsarten usw) - zudem wir Menschen ohne Sauerstoff (deren negativen Folgen) viel länger leben könnten.
Ich meine entweder ohne Sauerstoff, oder Gasmischungen mit wenig Sauerstoff, oder eine Sauerstoff-Verbindung (H2O) die für uns nicht schädlich ist usw - oder Medikamente die negative Sachen an Sauerstoff entschärfen können - also ganz freie Frage - alles wo man eine Meinung, These oder Schwierigkeiten hat/sieht ;)
So weit ich weiß gab es in der Erdgeschichte Perioden ohne Sauerstoff - und Pflanzen gab es da auch und Pflanzen sind nun mal nicht ausgestorben
Wie gesagt es ist einerseits ein Gedankenspeil (Vorteile Nachteile Zukunftsversionen)
und eine Frage über Wissenschaftliche Erkenntnisse dazu (z.B. eine bessere Gas-Mischung für den Menschen, als das jetzige 21% Sauerstoff, 78% Stickstoff, 1% rest)
PS: so weit ich weiß dient Sauerstoff nur als Oxidationsmittel (z.B. bei Feuer) Und gibt es dafür keine Alternative ? Ein Menschlicher Körper (heute) kann auch mit Gasmaske in anderen Gasen leben (also für die Zellen sind andere Gase nicht unbedingt tödlich)
@Allgemein (nicht gegen dich moe gemeint)
Es wäre schon sehr nett, wenn man nicht nur Aussagen geben würde wie "Die Welt ist flach und basta " (sprich nur derzeitiges Allgemeindenken wiedergeben würde) sondern auch wenn man etwas bestreitet, auch wissenschaftliche Fakten dazu liefert - und eben auch Alternativen anbringen würde (zu praktisch allem gibt es Alternativen) - danke für euer Verständnis ;)