Ausländer – die neusten Beiträge

Sollte man die Attentate der vergangenen Tage und Wochen und Monate instrumentalisieren?

Instrumentalisieren bedeutet für mich über die Probleme sprechen und Konsequenzen daraus ziehen damit die Menschen und Kinder in unserem Land wieder sicher leben können. Ohne das Problem zu thematisieren und schnelle Lösungen zu finden wird sich ja nichts ändern. Demnach wäre eine Instrumentalisierung für das Wohl aller und vor allem der Kinder. Denn zwei Kinder haben in den vergangenen Tagen ihr leben aufgrund der unkontrollierten Masseneinwanderung verloren. Damit sich etwas ändert muss man die Wurzel des Problems anpacken. Und das Problem wurde mit 2015 geschaffen. Heute erleben wir die Auswirkungen. Was NICHT bedeutet das ALLE Ausländer raus sollen

Eine strengere Migrationspolitik. Das bedeutet nicht das alle Ausländer aus dem Land müssen!! Ich muss das so oft wiederholen was mir das sonst vorgewirft wird rassistisch zu sein. Was ich meine ist das man stärker kontrolliert wer zu uns kommt und schneller abschieben kann wenn jemand straffällig wird. Die guten Ausländer die unserem Land keinen Schaden zufügen dürfen natürlich bleiben und zu uns kommen. Aber man muss strenger auf Straftäter achten, auf Männer vor allem. Dies würde uns alle zugute kommen. Uns und unseren Kindern wenn wir darauf achten Verbrecher zügig aus dem Land zu werfen. Klar gibt es auch deutsche Verbrecher, aber wer hier her kommt und Schutz sucht , aber dies missbraucht und auf unsere Kinder losgeht , sollte entweder ins Gefängnis oder noch besser das Land wieder verlassen. Vor 2015 gab es diese Häufung von Attentaten nicht! Wir hatten keine Gruppenvergewaltigungen und Messerstecher.

Im Grunde genommen fordere ich und andere Parteien die Anwendung von Recht und Gesetz zum Wohle unserer Kinder und Frauen.

Oder meint ihr das Gegenteil? Seid ihr der Meinung man sollte sich in dieser Zeit stärker für Ausländer und Migranten engagieren? Mehr für deren Interesse Politik zu machen als für deutsche? Seid ihr der Meinung man sollte Attentate wie in München und Aschaffenburg eher verharmlosen und nicht alles über einen Kam scherren? Also der Auffassung vertreten ,,Morde gibt es halt einfach immer und wer sie verübt spielt keine Rolle"?

Sprich: An der derzeitigen Migrationspolitik nichts ändern, auch wenn wir weitere Verbrechen, Attentate und Morde und tote / tote Kinder zu beklagen haben. Unser Sicherheisgefühl in Deutschland verschwindet und wir Angst haben müsse vor einem nächsten Attentat. Denn wer darüber spricht und Migranten stärker unter Kontrolle haben will der ist ein Rassist und instrumentalisiert, und Instrumentalisieren tun nur schlechte böse AfD Wähler?

Wie wäre es in anderen Ländern zb Afghanistan? Was wäre wenn deutsche dort morden und Attentate verüben? Würden die Afghanen dann auch gegen rechts und für uns deutsche auf die Straße gehen?

Wie ist eure Meinung?

JA die Probleme müssen besprochen werden um Lösungen zu finden 75%
Nein keine strengere Migrationspolitik! Mord und tot passiert 25%
Ausländer, Flüchtlinge, Migration

Welchen Sinn haben die "Demos gegen Rechts"?

Also erstens mal hat die AFD, seit es die Massendemos gegen Rechts "Auf die Barrikaden, wehrt euch, Widerstand,..." keinen einzigen Prozentpunkt verloren, auch nicht die Union - sollte das nicht schon ein Augenöffner sein, dass das völliger Quark ist?

Die Linken haben denke ich wohl komplett verlernt zu differenzieren:

  • Es geht in den Politik-Debatten wirklich NIE gegen Ausländer pauschal
  • Es ist von der AFD ein winziger Bruchteil pauschal gegen Ausländer und gegen den gibt es aktuell Massendemonstrationen
  • 80% der deutschen Bevölkerung wollen ganz einfach, dass geltendes Gesetz endlich mal konsequent umgesetzt wird und die Migration endlich mal in reguliertem und kontrolliertem Rahmen abgewickelt wird - denn nur so kann man auch den Flüchtlingen ein neues besseres Leben ermöglichen und man muss sie nicht mehr in Containern zusammenpferchen weil die Kommunen überfordert sind: https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/buergermeister-brief-wuest-migration-100.html
  • Ich würde sagen 90% der Deutschen heißen jeden Ausländer, der gewillt ist hier zu Arbeiten, Steuern zu bezahlen und deutsch lernen will herzlich willkommen - ganz einfach weil wir sie unbedingt für unsere Wirtschaft brauchen
  • Was 80% der Deutschen aber nicht wollen, sind Menschen die sich weder an die Gesetze halten wollen/müssen, oder sich überhaupt nicht hier integrieren wollen, weil sie nur vom Sozialsystem leben wollen, das eigentlich für die wirklich Bedürftigen geschaffen ist und es will niemand einen Staat der unfähig ist geltendes Recht durchzusetzen - denen dann aber nicht mehr ausreichend geholfen werden kann, weil es immer mehr ausnutzen.
  • Und gegen das sollte demonstriert und seitens der Politik eingelenkt werden und du wirst nicht glauben wie schnell diese AFD in der Versenkung verschwinden wird. Siehe Dänemark, da ist es genauso passiert.
  • Fakt ist auch nach Zahlen des BKA von 2023, dass anteilig unter den Nichtdeutschen ein 2,7x höherer Tatverdächtigenanteil besteht gegenüber Menschen mit deutschem Pass - zur Prävention von künftigen Straftaten ist das für die Polizei und der Stärkung der inneren Sicherheit ein maßgebliches Indiz

Das ist es was die CDU-Wähler, der der ganz große Teil der AFD-Wähler wollen. Ich kann den pauschalen "Hass gegen Ausländer" wirklich nirgendwo erkennen, vll. im klitzekleinen rechtsextremen AFD-Rand, der aber noch nie viel Beachtung bekommen hat und gegen den diese "Demos gegen Rechts" nicht notwendig sind, bzw. auch nix bringen, weil diese Menschen nicht and er Macht sind es nie sein werden - Die Macht hat aktuell Rot/Grün und bald Union.

Würde man gegen die wirklichen Probleme demonstrieren, würde das die Wähler von der AFD auch wirklich abziehen und diese Partei würde wieder in der Versenkung verschwinden.

Umso absurder ist es eben wenn bei den ersten Forderungen von Konsequenzen auf ermordeten Kindern (übrigens 3 in 3 Wochen) erstmal eine Massendemo gegen Rechts als Konsequenz durchgeführt wird. Es ist einfach absurd.

Geschichte, Regierung, Recht, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Flüchtlinge, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD

"Kinder verstehen keine 5 Worte auf Deutsch"

Über 50 Prozent der Wiener Schuleinsteiger versteht den Lehrer wegen fehlenden Deutschkenntnissen nicht.

Das bringt zahlreiche Probleme mit sich.

Sprachbarrieren stellen für immer mehr Kinder in der Schule dramatische Probleme dar. Aktuelle Zahlen zeigen, dass in Wien rund die Hälfte aller Schulanfänger keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzt, um den Lehrer zu verstehen. Evelyn Kometter vom Dachverband der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen erklärt die Situation genauer.

"In manchen Gebietern ist die Zahl der Schüler, die kein Deutsch sprechen, noch höher als 50 Prozent. Ich habe von einer Lehrerin gehört, die verzweifelt erzählt hat, dass sie einen einfachen Satz mit fünf Worten zehnmal wiederholen musste, dass die Kinder ansatzweise verstehen, worum es geht", erklärt Kometter. Dieses Phänomen bekommt sie nicht nur bei Schulanfängern mit, auch in höheren Schulstufen kommt es immer häufiger zu Problemen, weil Deutsch nicht verstanden wird. "Es kommt immer wieder vor, dass Schüler einfach durchgewunken werden und in eine zweite oder dritte Klassen aufsteigen", so die Expertin.

Auch auf die betroffenen Schüler habe das negative Auswirkungen. Das ständige Scheitern aufgrund fehlender Sprachkenntnisse frustriert die Kinder: "Man resigniert einfach, die Schüler kennen es aber mittlerweile nicht mehr anders", so Kometter. Auch Hilfen wie digitale Übersetzungsavatare während des Unterrichts seien keine Hilfe. Man müsse bereits viel früher anfangen, den Kindern Hilfe zu bieten.

"Förderung muss früh beginnen"

Um rechtzeitig gegenzusteuern, ist Kometter überzeugt: "Kinder, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, müssen in eine Vorschule gehen, wo sie diese Förderung bekommen." Noch eine zweite Sache findet sie wichtig: "Warum sollte man die Eltern nicht auch gleich ins Boot holen, wenn das nötig ist. Warum nicht beides fördern?" Auch um das allgemeine Klima in den Klassen zu verbessern, fände sie das wichtig, denn auch das leidet unter den Sprachproblemen.

"Ich höre aus Klassen, dass auch die Schüler, die gut Deutsch sprechen, heruntergezogen werden. Sie werden demotivierter.

Das führt auch dazu, dass der Unterricht aufwendiger wird, es wird lähmend für die Lehrerinnen", erklärt die Vorsitzende der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen.

"Es ist wirklich schlimm", fügt sie hinzu. Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Kinder, Islam, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Sprache, Bildung, Deutschland, Politik, Eltern, Ausländer, Gesellschaft, Muslime, Österreich

Muss jetzt dringend gehandelt werden?

Viele haben mit Sicherheit mitbekommen, was in München passiert ist. Es ist wirklich nur noch erschreckend und abnormal, was in Deutschland momentan geschieht. Ich habe mit meiner Mutter darüber gesprochen und sie meinte, dass sich die Taten häufen werden.
All das zeigt dringenden Redebedarf. Auch mich als junges Mädchen nimmt das Thema mit. :(

Ist es eigentlich berechtigt, abends nicht mehr auf die Straße zu gehen?

Wieso habe ich Angst, dass ich irgendwann mal Opfer von solch einer Tat werden könnte?

Habt ihr Angst oder eine gewisse Befürchtung?

Eine Bekannte hat mir vor kurzem erzählt, dass sie momentan in der Zeitung liest, die Stadt sei abends nicht mehr sicher. Es würden sich zu viele Ausländer (Syrer, Afghanen) in der Stadt aufhalten. Einige wären anscheinend auf Frauen und Mädchen aus. Sie meinte, dass ich bei Dunkelheit nicht raus soll.

Noch etwas anderes:

Ich hatte vor noch nicht allzu langer Zeit einen ziemlich krassen Albtraum. Und zwar habe ich geträumt, dass auf der Terrasse ein bewaffneter Mann herumläuft und zeitweise in die Fenster schaut. Zeitpunkt des Geschehnis war später Abend und zu diesem Zeitpunkt waren Personen mit mir auf der Couch, um Fernsehen zu schauen. Nachdem wir diesen Mann gesichtet haben, sind wir in Zimmer geflüchtet und haben alles abgedunkelt und verschlossen. Am nächsten Tag läuft er sogar in den Garten und versucht nach Personen Ausschau zu halten.

München, Angst, Menschen, Deutschland, Politik, Stadt, Psychologie, Ausländer, Gesellschaft

Ich bin nicht grün-links eingestellt, aber warum mache ich mit Asylanten nur positive Erfahrungen? Welche Erfahrungen hast du gemacht?

Man hört ja wirklich in den Medien nur Schlechtes: Mord Raub, Vergewaltigung, Diebstahl oder Belästigungen im Schwimmbad.

Aber im echten Leben machen ich nur gute Erfahrungen.

Die arbeiten sehr viel, schicken das Geld, das sie hier verdienen ihren Familien in denn Heimatländern.

Nebenbei glaube ich, dass Deutschland ohne solche Menschen gar nicht mehr funktionieren würde.

Bei mir in der Firma sind bestimmt 70 Prozent Ausländer, davon die Häfte Asylanten, die 2015 gekommen sind.

Ohne ihre Arbeitskraft würde meine Firma gar nicht funktionieren, und andere bestimmt auch nicht.

Deswegen müsste doch selbst der größte Ne nazi zugeben, dass Ausländer hier benötigt werden, um die Industrie am Laufen zu halten.

Ich wohne in Baden-Württemberg, hier hat fast jedes Dorf eine Fabrik zum arbeiten und Integration ist einfacher.

Aber ich bin wirklich verwirrt, warum meine Erfahrungen komplett anders sind, als in den Medien.

Übrigens sind eigentlich alle deutsche in meiner Firma afd Wähler, das verwirrt mich, die müssten doch selber erkennen wie ich das man billige Arbeitskräfte braucht.

Wie seht ihr das?

Leben, Arbeit, Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Führerschein, Gesetz, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausländer