Ist Deutschland ein gutes Einwanderungsland für Muslime?
Wie stehen Deutsche zu Muslimen?
Während Niederländer, Franzosen und Dänen mehrheitlich positiv über Muslime denken (zu 62 %, 56 % und 55 %), gilt das in Deutschland nur für eine Minderheit von 34 % (West) und 26 % (Ost).
https://www.uni-muenster.de › aktuelles › dez › PM_Stu...
Weniger als fünf Prozent der Deutschen schreiben dem Islam Toleranz zu, während dies in Dänemark, Frankreich und den Niederlanden mehr als 20 Prozent der Bevölkerung tun. Nur fünf bis acht Prozent der Deutschen schreiben dem Islam Friedfertigkeit und Respekt für die Menschenrechte zu.
https://www.uni-muenster.de › aktuelles › dez › PM_Stu...
Deutschlands 5,5 Millionen Muslime sind laut einem Bericht häufig alltäglichem, strukturellem Rassismus ausgesetzt . BERLIN (AP) — Rassismus, Hass und manchmal auch Gewalt gegen Muslime sind in Deutschland weit verbreitet und gehören oft zu ihrer alltäglichen Erfahrung, heißt es in einem neuen Bericht, der am Donnerstag im Innenministerium in Berlin vorgestellt wurde.29.06.2023
40 Stimmen
6 Antworten
Sie verletzen in der Mehrheit unsere Gastfreundschaft, sind überwiegend intergrationsunwillig, frauen- und demokratiefeindlich, nutzen unser Sozialsystem schonungslos aus, versiffen unsere Städte. Als Folge davon scheren die Deutschen alle Muslime über einen Kamm, obwohl es natürlich auch Muslime gibt, die unsere Gesellschaft bereichern.
Es ist schon bezeichnend: Erst werden Muslime auf übelste Weise beleidigt, dann folgt ein Alibi-Halbsatz à la „aber es gibt ja auch Gute“ – das ist kein Diskurs, das ist Brandbeschleunigung.
Wer „versifft unsere Städte“ schreibt, offenbart, wie wenig ihm an echten Lösungen oder Differenzierung liegt.
Das Problem sind nicht Menschen mit anderer Religion – das Problem ist, wenn Vorurteile lauter sind als Menschlichkeit.
Als Muslim kannst du in Deutschland auf jeden Fall problemlos eine Wohnung und einen Job finden. Wäre dies nicht der Fall, würden viele Muslime nicht gezielt nach Deutschland auswandern/flüchten wollen. Auch unsere Sozialhilfe für Geflüchtete ist unabhängig von der Religion, fast schon einmalig. Nicht umsonst wollen alle nach Deutschland.
Das in Deutschland Vorurteile gegenüber Muslimen herrschen kommt auch daher, dass in den letzten 10 Jahren überdurchschnittlich viele Muslime eingewandert sind. Zu viele. Es überfordert die Sozialsysteme, den Wohnungsmarkt, die Polizei... Das bemerkt auch der einfache Bürger. Auch in Schulen gibt es immer mehr Probleme, hauptsächlich wegen der fehlenden Integration.
Ich heiße jeden, der sich benimmt hier Willkommen. Auch Muslime, denn das sind auch nur Menschen.
Rassismus, Hass und manchmal auch Gewalt gegen Muslime sind in Deutschland weit verbreitet und gehören oft zu ihrer alltäglichen Erfahrung,
Leider gibt es einfach viel zu viele, die sich nicht benehmen und dadurch werden die wirklich netten Muslime, die niemandem was wollen, ebenfalls ausgegrenzt und dumm angemacht.
Aber was ich in den letzten Monaten am Hauptbahnhof etc. alles sehen muss, was für eine Respektlosigkeit herrscht, wie auf dem Boden gerotzt wird, wahllos beleidigt wird und wie die Männer rumlaufen, als hätten sie die dicksten Eier, ist nicht normal. Jedoch sind natürlich nicht alle so. Nur fast die Mehrheit mittlerweile, leider.
Deutschland merkt aber auch nicht, was er tut.
Ich hoffe nicht.
Wir haben schon zuviele Anhänger Mohammeds hier.
neinxdochxoh hat interessante Fakten geliefert, die man bei der uni-muenster nicht findet.
In einer Umfrage: Woran denken sie bei "Islam" nennen "Benachteiligung der Frauen" in D 80 %, in Dänemark 83 %, in F 70 %, in den NL 80 %.
"Fanatismus" nennen in D 70 %, in DK 69 %, in den NL 75 %.
"Engstirnigkeit" nennen in D 56 %, in DK 65 %, in den NL 58 %.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168663/umfrage/haltung-gegenueber-dem-islam-in-deutschland-und-europa/
Man sieht, wie verschiedene Resultate solche Umfragen ergeben.
Du zitierst in deiner Frage folgendes:
Rassismus, Hass und manchmal auch Gewalt gegen Muslime sind in Deutschland weit verbreitet
Da kommt bei mir die Frage auf:
Wie dankbar sind Muslime, dass man sie in Deutschland aufgenommen hat?
Ist es möglich, dass sie die Niederländer, Dänen und Franzosen da mehr "bekommen"?
Ich kann mich nicht erinnern, dass sich hier auf GF ein einziger Migrant für die Aufnahme bedankt hat. Milliarden werden für Flüchtlinge ausgegeben - darf man da keinen Dank erwarten?
Wenn es so etwas nicht gibt, kann das nicht auch Auswirkungen auf das Verhalten gegenüber den Flüchtlingen haben?