Wie frei ist die Deutsche Gesellschaft wirklich?
6 Antworten
Absolute Freiheit existiert nicht und eine Form aktueller Unfreiheit ist das "rat-race". Allein dass man Nahrung braucht, zwingt dich zu Dingen. Vergleichen aber gesamt Global betrachtet, sind wie schon ziemlich frei.
Nun, ich würde sagen das Volk ist durchaus „frei“ aber die Einzelperson würde ich nicht so beschreiben. Wir müssen arbeiten um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Wir müssen uns an unausgesprochene Regeln halten, um von der Gesellschaft, dem Volk, akzeptiert zu werden. Wir gehen zur Schule und werden gebrainwashed, zu lernen, um viele Steuern zu zahlen. Wenn jemand anders denkt oder anders aussieht wird diese Person ausgegrenzt. Frauen haben nach wie vor tiefere Löhne, müssen aber nicht ins Militär. Die Afd ist immer noch eine legale Partei in Deutschland. Es geht immer darum, was alle anderen machen oder denken. So funktioniert die Gesellschaft. Ich finde, dass es so viele Dinge gibt, die wir optimieren müssen. Eines jeden Bedürfnisse müssen angehört werden und irgendwie muss man für ganz Deutschland einen Mittelweg finden. Aber wenn ich ehrlich bin möchte ich lieber „nicht frei“ sein als alleine. Obwohl ich mich gegen das Patriarchat wehre. So ist das mit den meisten Menschen. Lieber Anpassen als Alleine sein oder ausgestossen werden...
So frei, wie sie sich das selbst gestaltet.
Im Vergleich zu anderen Ländern haben wir Freiheiten, die andere nicht genießen und umgekehrt, Unfreiheiten, die andere Menschen in anderen Ländern nicht ertragen müssen.
Aktuell so mittelmäßig, ist ne Mischung aus Unfreiheiten und Freiheiten.
Wer mehr Freiheiten möchte, muss den Preis der Sicherheit bezahlen, wozu einige bereit und manche nicht bereit sind.
Das entscheidet jeder so für sich.
Wir leben in einem guten Land und in Freiheit, trotzdem gibt es Regeln, die wir befolgen, weil wir nicht allein leben. Wir haben die Möglichkeit, darauf einzuwirken, dass Regeln und Gesetze geändert werden
In Indices rangiert Deutschland recht weit oben.