Ausdauer – die neusten Beiträge

Kann man wirklich untalentiert in Sport sein?

Hallo,

ich habe eine Frage an die Sportlichen und weniger Sportlichen unter uns oder Leute, die das vielleicht sogar studiert haben. Ist es möglich, dass man wirklich kein Talent für Sport hat oder viel schlechtere Voraussetzungen? Ich bin im Schulsport recht schlecht (3er Bereich), obwohl ich seit 2,5 Jahren ins Fitnessstudio gehe und mich, mit meinen damaligen Leistungen verglichen (also Kraftwerte als ich mich angemeldet habe), deutlich verbessert habe. Allerdings sind Leute, die so gut wie NIE Sport machen, regelmäßig um 3-4 Notenpunkte (bin in der Oberstufe) besser als ich.

Ich mache 3x die Woche Krafttraining, mache auch Grundübungen, freie Gewichte, arbeite auch mit eigenem Körpergewicht (z.B. als zusätzliches Workout morgens). Ich gehe noch 2-3x die Woche laufen, von HIIT bis Grundausdauerläufen mit 60 Min. ist da quasi auch alles dabei. Bin weiblich, 17 Jahre alt, wiege aktuell 58kg auf 1,64 und man sieht mir schon an, dass ich Kraftsport mache.

Nur bin ich eben im Schulsport so schlecht, selbst in den Kraftdisziplinen. Es wäre keine Katastrophe, würden die Noten so bleiben wie sie sind, aber ich will den Dingen auf den Grund gehen und verstehe einfach nicht, warum ich trotz 7-8 Stunden Sport die Woche so schlecht bin. Der Begriff Übertraining wird ja eher zu oft verwendet, trotzdem habe ich auch mal versucht, weniger Sport zu machen. Ergebnis? Wow, noch weniger Steigerung oder Leistungsrückgang. Trainingsplan wechsel ich auch immer ab und führe Buch. Ernährung 1g Fett/kg Körpergewicht, 2-2,5g Protein/kg Körpergewicht, Rest Kohlenhydrate. Lowcarb verschlechtert meine Performance, meine Laune und mein Körperfettanteil ist damit auch gestiegen; ich wüsste nicht, was ich da falsch mache, deswegen sehe ich meine Tendenz zu Highcarb (seit 1 Jahr) als optimal an.

Mal als Beispiel, heute haben wir in Kugelstoßen Noten gemacht. Ich habe 8 Punkte, es gibt aber viele Mädchen mit 11 oder 12 Punkten. Ich habe versucht (schwer, wenn man keine Kugel hat), die Technik in den 2 Wochen Ferien zu üben, die anderen zeigen mir nur nen Vogel, wenn ich das erwähne und verschwendeten nie einen Gedanken daran.

Ist es möglich, dass das Lernvermögen (was Bewegungen angeht) so unterschiedlich ist und kann ich da irgendetwas machen? Ich kann in Ausdauer in Sport gut werden, weil ich das daheim üben kann. Die Schulstunden reichen mir anscheinend nicht, um die jeweilige Technik zu beherrschen, aber ich kann die "Situation" daheim auch nicht zufriedenstellend nachstellen, Beispiel Hochsprung oder Balkenturnen.

Ist es Kopfsache? Hat da irgendjemand Tipps?

Kann es an meiner Neurodermitis liegen (mein Blut ist zumindest voll von Antikörpern, weil mein Körper quasi immer in einem leichten Entzündungszustand ist deswegen)?

Ich will mir keine Ausreden suchen, sondern einfach nur den Grund für meine Mühen damit herausfinden :( Die meisten sind gut in Ausdauer ODER Kraft. Ich in beidem nur dank viel Training so mittelmäßig?

Danke im Voraus

Ja + kann ich trotzdem noch etwas rausholen? 100%
Nein + was ist/sind mein/e Fehler? 0%
Sport, Schule, Krafttraining, Leistung, Noten, Talent, Ausdauer, trainieren, gesund

Richtig auf die Bundeswehr vorbereiten. Ausdauer verbessern?

Guten Tag, da ich die Musterung bestanden habe und in guten 7 Wochen meine Ausbildung beginnt (Gebirgsjäger) , wollte ich mich einwenig darauf vorbereiten /fitter werden. Werde ab Montag um 5 Uhr aufstehen und habe mir überlegt Mo/Mi/Fr in der früh (~6Uhr) joggen zu gehen. Da meine Ausdauer nicht besonders gut ist steht Ausdauertraining im Vordergrund. Ich werde pro Einheit insgesamt 30 Minuten joggen. In der ersten Woche werde ich pro Einheit 6 Sätze mit jeweils 5 Minuten laufen (2 Minuten Pause zwischen den Sätzen) Jede Woche 5 Minuten mehr. Sprich 1.Woche 5 min 2.Woche 10 min 3.Woche 15 min usw. Dadurch müsste ich in 6 Wochen auf 30 Minuten kommen. Würde auch gerne meine Beweglichkeit verbessern. Nach dem Joggen dehnen? Wie? Dienstag und Donnerstag (~selbe Uhrzeit) werde ich Sprinttests durchführen. Etwa 4bis5 (vielleicht auch öfter) 100 Meter Sprint. (Gibt es hierfür ein spezielles Training um schneller zu werden?) Nach den Sprints Eigengewichtübungen (?) Kniebeugen, Liegestütze, Klimmzüge, Sit ups (???) (Kein Dehnen?) Bin mir da etwas unsicher da ich Abends (~16 Uhr di/do) ins Fitnessstudio gehe. Push/Pull (Clustern! Weil ich es liebe :D )

Push Dienstag Kniebeugen 8x3 Bankdrücken 8x3 Military Press 8x3 Enges Bankdrücken 8x3 Wadenheben 8x3

Pull Donnerstag Kreuzheben 8x3 Klimmzüge 8x3 LH-Rudern 8x3 LH-Curls 8x3 Beincurls 8x3

Nach dem Training dehnen (?) Vielleicht könnte mir auch jemand Tipps zum Dehnen geben da ich das noch nie gemacht habe.. Angaben zu mir: 19 Jahre, männlich, ~170cm, ~67kg. Kraftdaten (1RM): Bankdrücken ~80kg, Kniebeugen ~100kg, Kreuzheben ~120 kg

Ansonsten hätte ich gerne Verbesserungsvorschläge. Ich bedanke mich bei jedem der sich die Mühe gemacht hat sich mein Anliegen durchzulesen, entschuldige mich für den langen Text und hoffe auf hilfreiche Antworten. Vielen Dank!

Sport, Bundeswehr, Kraft, Ausdauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausdauer