Zuerst Ausdauer und dann Krafttraining oder andersrum?
9 Antworten
Hallo! Kurzes Aufwärmen und dann erst Krafttraining und dann Kondition.
Auch weil Du das Krafttraining genügend Frisch machen musst damit die Technik stimmt. Ausdauertraining ist weitgehend automatisiert das kannst Du auch abspulen wenn Du etwas kaputt bist
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.
Zuerst 5-10 min locker aufwärmen - dann Kraft - dann Ausdauer.
Ganz bestimmt nicht Ausdauer vor Kraft - das macht keinen sinn.
Kannst Dich mit Ausdauergeräten aufwärmen, aber maximal 20 Minuten
Dann Krafttraining und danach erst das richtige Ausdauertraining
Aufwärmen (5Min reichen da) , Krafttraining , Ausdauer
LG
Erst Krafttraining, dann Ausdauer. Dann ist der Kohlenhydratspeicher aufgebraucht und die Wirkung größer.
Es gibt beide Varianten https://fitnfemale.com/krafttraining-oder-cardio-was-kommt-zuerst/?krafttraining-oder-cardio-was-kommt-zuerst/&v=3a52f3c22ed6
Und bei welcher Methode merkt man mehr erfolg ?
Meiner Meinung nach erst Krafttraining und dann Ausdauer. So hat es mir mein Fitnesstrainer vorgegeben, um Muskeln aufzubauen und danach Fett zu verbrennen
Was willst du denn erreichen?
Du brauchst deine Kohlehydratspeicher fürs Krafttraining, sonst wirst du da nichts hinbekommen. Abgesehen davon, wird da das Herz auch schon etwas beansprucht. Wenn du dann mit leeren Speichern ans Cardiotraining gehst, kannst du etwas besser auf die Fettreserven zugreifen.
Du kannst nicht bei beidem auf Leistung gehen.
Meinst nicht andersrum? Durch zb laufen werden Kolenhydrate am meisten verbraucht. Krafttraining ist doch eher für Muskelaufbau als für Verbrauch.