Arbeit – die neusten Beiträge

Geht es nur mir so mit Mitte 20?

Ich liege nachts (wie jetzt) wach und frage mich: Was bringt mein Leben?

Ich habe den Führerschein mit 24 gemacht. Habe mir jetzt ein 20-Jahre altes Auto gekauft für 3000€ und arbeite mal hier und mal da. Ich habe leider in der Vergangenheit eine Ausbildung abgebrochen und ansonsten nur hier und da mal gearbeitet. Das wirkt sich jetzt natürlich stark aus.

Finanziell komme ich schleppend voran. Ich komme kaum auf einen grünen Ast. Jetzt starte ich im August in die Ausbildung zum Bankkaufmann und Minijobbe noch nebenbei. Übergewicht habe ich auch.

Stelle ich den Computer aus, dann weiß ich im Prinzip gar nicht mehr was ich genau tun soll im Leben. Lege mich dann halt hin und schlafe oder so. Das erschreckt mich selber, aber was soll ich schon tun? Freunde habe ich auch nicht mehr. Ich bin Menschen gegenüber generell eher skeptisch.

Also halten wir fest: Keinen Sinn im Leben, keine (eigene) Familie, seit Jahren keine Beziehung (zumindest hatte ich mal Sex und Beziehungen, wenigstens das), kein Geld, keine Legacy, unsportlicher Körper, wohne daheim...

Kurzum: Ich habe mein Leben an die Wand gefahren. Denn alles was ich jetzt aufhole, haben andere schon 5 Jahre vorher erlebt. Ich hänge sehr stark hinterher.

Manchmal frage ich mich wofür ich überhaupt lebe. Selbst mit Fleiß und Disziplin könnte ich mir niemals ein Vermögen aufbauen. Zumindest kein großes.

Als "Normalo" ohne Talent oder Ambitionen ist es halt einfach wertlos zu leben. Wenn meine Eltern versterben und mein Bruder irgendwann auch entfernter wohnt, dann habe ich gar nichts mehr.

Bin nur ich so?

Liebe, Arbeit, Studium, Geld, Angst, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Ausbildung, Tod, Politik, Beziehung, Minijob, Social Media, Sinn des Lebens

Soll sie es machen (Geldsorgen)?

Meine Freundin (24 Jahre) hat zum 1. Juli eine neue Arbeitsstelle begonnen, dort arbeitet sie im Büro Vollzeit. Sie verdient rund 1,6k netto.

Vorher hat sie sich mit Teilzeitjobs durchgeschlagen und leider haben sich auch Schulden aufgebaut, irgendwo im oberen vierstelligen Bereich. Diese versucht sie jetzt Monat für Monat abzuzahlen. Ein großer Teil des Gehalts wird für die Lebenshaltungskosten und Kreditraten verschlungen, danach bleibt nicht mehr viel.

Jetzt hat sie auf der Arbeit eben all die neuen Kollegen etc. kennengelernt und teilt sich jetzt mit einem Auszubildenden das Büro, er ist 21. Auf jeden Fall haben sie viel gequatscht über ihre Leben und wie es so läuft, laut ihr ist er sympathisch.

Und scheinbar läuft es bei ihm finanziell echt gut, lebt bei seinen Eltern (beides Lehrer), gutes Ausbildungsgehalt und teure Klamotten...

Als sie ihm von ihrer finanziellen Situation erzählt hat (sie hat nicht alles mit den Schulden erzählt, aber erwähnt dass es mit dem Geld manchmal eng ist) bat er ihr Hilfe an, wenn man es Hilfe nennen kann. Meine Freundin ist sehr hübsch und so sieht das scheinbar auch der Auszubildende...

Er schlug ihr mündlich vor, dass er ihr 300€ in bar geben würde für ein bauchfreies Foto von ihr. Sie sagt, dass er nur ein bauchfreies Foto von ihr haben will, sonst nichts weiteres.

Sie war wohl sehr verdutzt bei dem Angebot, da es schon sehr merkwürdig ist. Er sagte dass er 200€ bar im voraus geben würde, um zu beweisen dass er auch wirklich zahlt. Die anderen 100€ dann nach dem Bild. Er sagt, dass es unter den beiden bleiben würde und so ein Bild ja sowieso nicht schlimm ist - posten schließlich tausende täglich im Internet.

Einerseits fühlt sie sich in dem Unternehmen sehr wohl und kommt auch mit dem Auszubildenden gut klar, sie will es sich mit niemandem verscherzen. Zusätzlich kann sie das Geld mehr als gut gebrauchen, da 300€ Taschengeld für diesen "Aufwand" unfassbar viel sind. Außerdem kann ja eigentlich nichts passieren und er sie damit auch nicht anschließend erpressen, da es eben kein Nacktfoto oder so ist.

Dennoch ist es eben komisch. Sie will auch nicht andere Kollegen da mit reinziehen oder den Chef informieren, da es eben keine Beweise für sein Angebot gibt und auch sonst nichts passiert ist.

Würdet ihr das an ihrer Stelle machen?

Nein, würde ich nicht machen 84%
Ja, würde ich machen 13%
Alternative 3%
Liebe, Leben, Arbeit, Schule, Freundschaft, Job, Geld, Sex, Arbeitgeber, Karriere, Sexualität, Psychologie, Arm, Erwachsene, Jungs, Prostitution, Soziales

Wie hält man das aus auf Arbeit, mit dem Essen? Zu wenig Freizeit?

Toilettengänge sind während der Arbeitszeit erlaubt aber Essen nur in den Pausen. Einkaufen, essen machen dauert ja auch alles.

Bei uns ist es so das wir eine halbe Stunde länger machen und freitags ist dann 2 Stunden eher Schluss, um trotzdem auf 40 Stunden zu kommen. Es sind auch immer Pausen auch wenn so viel nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, da der AG der Meinung ist das mit mehr Pause ein besseres Arbeitsergebnis erzielt wird.

Gesetz ist eigentlich bis 6 Stunden keine und bis 9 Stunden nur eine halbe Stunde Pause.

Arbeitszeit : Mo - Do 8 :00 - 17: 15 , um 10 : 00 ist 15 Minuten Pause und um 13 : 00 ist 30 Minuten Pause

Fr : 8 : 00 - 14 : 30, 12 - 12 30 ist 30 Minuten Pause

6 : 30 aufstehen, duschen frisch machen , Zähne Putzen. Nebenan zum Bäcker 2 Brötchen holen, dann ist es 7 : 00, ich schmiere die Brötchen , Aufschnitt ist immer vorher eingeplant zu Hause, esse eins vor der Arbeit das andere dann um 10 Uhr in der Pause.

Fahre gegen 7 : 30 los, bin dann immer etwa 15 Minuten eher da wie alle anmderen auch, das wird so gehandhabt und verlangt, das man vorher umzieht und paar Vorbereitungen macht bevor die Arbeitszeit beginnt.

Mir kommt es besser wenn ich mir das Essen über den Tag einteile als wenn ich viel esse und dann viele Stunden gar nichts. Also ich bin eher der Typ Frau die 5x am Tag kleinere Portionen isst und auch nicht randvoll dann, als jetzt 2 oder 3x am Tag ganz viel.

Auf der Arbeit gibt es keine Kantine, wir haben eine kleine Küche wo ich dann was esse was recht zügig geht, ich muss ja auch noch essen in der halben Stunde, und ich esse nicht zügig sondern ruhig. Bleibt also nur was ganz einfaches wie vorgekochte Nudeln, eben mit Ei drüber und anbraten, oder wie heute, zwei Spiegeleier mit fertigen Krautsalat.

Ich sitze dann nach der Arbeit habe Bären Hunger und halte es kaum aus bis ich essen gekocht habe, jeden Tag fertig Essen oder Fast Food nach der Arbeit geht auch nicht.

Man muss auch noch regelmäßig einkaufen, Haushalt machen nach der Arbeit, da bleibt einfach nicht viel vom Tag. 22 : 30 - 23 : 00 gehe ich immer schlafen , man hat einfach nur noch paar Stunden vom Tag und man kann an Arbeitstagen fast nichts mehr machen.

Früher in der Schule hatte man immer um 13 Uhr Feierabend hatte vielleicht 1 Stunde Hausaufgaben am Tag die man sich einteilen konnte, und auch deutlich mehr Pausenzeiten. Und auf Arbeit ist nichts mit Schulausflügen in den Zoo oder in einem Freizeitpark während der Arbeitszeit bzw Unterrichtszeit.

Ich müsste jetzt eigentlich arbeiten hier im Büro und Bestellungen abarbeiten, aber ich will einfach nach Hause und Feierabend, Chef ist gerade außer Haus.

Essen, Arbeit

Einladung Mitarbeiterfest?

Hallo

ich bin 16 Jahre alt und fange dieses Jahr meine Ausbildung an. Nun habe ich eine Einladung für ein Mitarbeiterfest bekommen, welches direkt 3 Tage nach Ausbildungsbeginn stattfindet.

Nun ja ich weiß nicht ob ich zusagen oder ablehnen soll.

Auf der einen Seite sind da locker 1000 Erwachsene (große Firme) und ich kenn da niemand. Ich bin da so ziemlich verloren und dazu kommt auch noch das ich sehr schüchtern bin und solche Situationen für mich der Horror sind.

Auf der anderen Seite hat mein Ausbilder geschrieben in der Email das er sich freuen würde, wenn ich komme bzw. das wird er jedem Mitarbeiter geschrieben haben.

Außerdem weiß ich nicht wie ich da hinkommen soll zu der Location.
PS: ich bin 16 und hab kein Führerschein, Eltern können auch nicht fahren und Bus fährt nicht um die Uhrzeiten dahin.

was würdet ihr in meiner Stelle machen?

Zusagen oder absagen?

ist das unhöflich, wenn ich absage? Ich hab ja eigentlich ja keinen triftigen Grund nicht hinzugehen. Also für mich schon, aber für die anderen ist das ja nicht verständlich.

Wenn ich absagen soll, wie kann man das nett formulieren, ohne dass das jetzt unhöflich klingt. Könntet ihr eventuell einen Beispieltext schreiben?

Danke

und bitte versetzt euch in meine Lage und seiht ehrlich

Bitte mehr Meinungen!

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, E-Mail, Lebensmittel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Alltag, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bewerbungsgespräch, fest, firmenfeier, Jobcenter, Lebenslauf, lebensumstände, Life, Mitarbeiter, Praktikum, Schüchternheit, Universität, Unternehmen, Veranstaltung, Vorstellungsgespräch, Absage, Lifebook

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit