Soll ich einfach aufgeben?

Hallo Leute, vielleicht kennt ihr folgendes Problem.

vor zwei Jahren (also zu Beginn der Oberstufe) machte ich den Fehler und wählte Biologie als Leistungskurs. Mir war auch schon damals klar, dass es sehr herausfordernd sein wird. Ich versprach mir jedoch, täglich dafür zu lernen und immer am Unterricht teilzunehmen.

Das alles habe ich auch getan. Meine schriftlichen Leistungen in diesem Bereich haben sich jedoch kaum verbessert. Ich fing zwar mit einer 4 an und ,,verbesserte'' mich innerhalb eines Halbjahres auf 10 Punkte (2-), aber seitdem ändert sich überhaupt nichts.

Ich mache immer mit im Unterricht, bearbeite meine Hausaufgaben immer sorgfältig und trage diese meistens auch sauber vor. Vor LK-Klausuren fange ich 2-3 Wochen davor an zu lernen. Ich fertige zunächst eine Zusammenfassung an, lerne sie auswendig und bearbeite sehr viele Übungsaufgaben (einschließlich Abiturklausuren). Besonders für die vergangene Vorabiklausur habe ich SEHR VIEL und ausführlich gelernt.

Aber woran liegt das? Wieso werden meine schriftlichen Leistungen in dem Fach nicht besser, obwohl ich mehr als die meisten (auch die Vokabeln) lerne und viele Aufgaben löse (im Vergleich zu den anderen)? Es gibt Leute in meinem Kurs, die genau die Hälfte von meiner Lernzeit benötigen, um immer eine 1 zu schreiben. Ich bin gerade so demotiviert und möchte nur aufgeben. Aber die Bio Abiturklausur steht noch vor mir :(

ich nutze diese Methode auch für alle anderen Fächer. In keiner dieser anderen Fächer habe ich jemals schlechter als 13 (1-) geschrieben. Aber warum klappt das nur bei Bio nicht?

Bitte helft mir :(

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Stress, Bildung, Noten, Biologie, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lernmethoden, Oberstufe, Zeugnis, alltägliches Leben, Leistungskurs

HILFE: Wie kann ich sicher sein, dass es nicht dazu kommt?

Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten, da ich gerade sehr BESORGT bin:

Mein neuer Freund und ich hatten gestern das erste mal Sex miteinander (für ihn sein erstes Mal). Ich hatte bereits eine zwei jährige Beziehung und mein damaliger und ich Freund hatten ohne Verhütungsmittel Geschlechtsverkehr. Es kam nie dazu, dass ich schwanger wurde, da er es irgendwie geschafft hatte, die Rausziehen-Methode erfolgreich anzuwenden. Und das zwei Jahre lang (dabei hatten wir mehrmals Sex auch innerhalb einer Woche).

Nun hatte ich gestern wie erwähnt mit meinem neuen Freund und er hatte ebenfalls keine Verhütungsmethode an. Wir lagen kurz nebeneinander, er hatte eine Erektion bekommen und Lusttropfen, die allerdings getrocknet sind und etwas (getrocknet) an der Vorhaut des Penis waren. Der Sex dauerte auch nicht lange, spricht das Ganze ging weniger als einer Minute und er hatte zwischendurch aus Sicherheitsgründen mehrmals rausgezogen, da er den Verdacht hatte, das er kommt.

Anschließend zog er nach einigen Sekunden erfolgreich heraus und es kam immer noch nicht zum Sperma austritt. Erst nachdem ich an seinem P*** gezogen hatte, kam es nach ca. 10-15 Sekunden zum Sperma Fluss (Es war eine wässrige Lösung mit etwas weißem, dass späterhin nur auf dem Bett zu sehen war).
Aber ab da war er nicht mehr in mir, sodass ich nichts davon abbekam. Anschließend sind wir duschen gegangen und ich reinigte mit warmen Wasser die Scheide zum besseren Schutz. Er reinigte und wusch sich gründlich. 

Frage: Wie hoch ist die Gefahr einer Schwangerschaft trotz der Coitus-interruptus-Methode sowie das Waschen der scheide mit warmen Wasser? Meine Angst besteht darin, dass der Vorhaut des Penis (der allerdings auch nach dem ausziehen trocken war) vielleicht für einen kleinen Teil an Sperma Transport gesorgt haben könnte. Außerdem hatte ich vor ungefähr einer Woche meine Tage.

Schutz, duschen, erstes Mal, Kinderwunsch

Kann Er meine Adresse sehen?

Hallo, ich hab vor einigen Wochen meine Schuhe auf eBay Kleinanzeigen verkauft . Der Käufer sendete mir das per Paypal ohne Käuferschutz zu (40€). Später hin, verschickte ich die Schuhen. Die Schuhen sind heute angekommen und der Käufer beschwert sich (angeblich) an den schlechten Zustand der Schuhe und das sie nicht der Anzeige entspreche.

Das stimmt natürlich nicht. Die Schuhe haben einige Defekte (z.B der Ausfall des Nike Zeichens), weichen jedoch überhaupt nicht von meiner Anzeige. Diese Defekte waren auf meiner Anzeige somit vor dem Kauf. Er ist nicht detailliert darauf eingehen und erhoffte sich das die Schuhen im Top Zustand wären. Nun hat er die Schuhe vor Augen und richtet sich strikt gegen meine Anzeige.

Ich hab die Schuhe bei der Dhl mit einer Postmarke (Versandzettel) ausgefüllt, wo ich u.a. Auch meine Daten wie Name und Adresse einschreiben mussten. Das Paket ist nun angekommen und er möchte, falls ich ihm keine 25€ zurück zahle rechtliche Schritte einleiten. Meine Frage ist, ob meine angegebene Daten auf das Paket enthalten sind und er ob mich somit ,,finden“ kann. Ich hab die Schuhe unversichert verschickt. Und was meint er mit rechtlichen Schritten ?

P.S. Meine Daten darunter meine email und Anschrift hat er scheinbar bei sich. Er fordert trotzdem den Betrag von 25€, ansonsten folgen seine rechtlichen Schritte. Aus unerfahrener, weiß ich derzeit nicht wie ich mit der Situation umgehe, ob ich ihm das erforderte Geld begleiche oder Gegenmaßnahmen ergreifen soll.

Versand, Post, Kleinanzeigen, DHL, Konflikt